Epoxy - Menge pro bogen ?

Hölzer, Kleber, etc.
Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Bergschoof » 05.08.2008, 15:21

Hi,

hab mir 2 glaslaminate bestellt, und hab nur hautleim und weißleim zur verfügung.
deshalb möcht ich mir noch epoxydharz bestellen, da ich sowas aber wahrscheinlich nicht oft brauchen werde, hat mal jemand gemessen wieviele ml er ungefähr pro bogen benötigt ? mag mir nicht zuviel bestellen ....

MfG Korbi

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Squid (✝) » 05.08.2008, 17:08

Kommt drauf an, wie sauber du arbeitest  ;D

Bei meinem allerersten Laminatklebeversuch hab ich eine Packung Bindulin (2 Tuben, je 20g) verbraucht. Quoll aber alles fein heraus und lief und siffte und tropfte. Schweinkram das!

Mittlerweile komme ich mit einer Packung 2-3 Laminate weit, natürlich abhängig von Länge und Breite der Bögen.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 05.08.2008, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von magenta » 05.08.2008, 21:41

Haut- und Weissleim sind nicht geeignet, Epoxi ist zum Verkleben von Glas schon das richtige.
Wieviel Du brauchst, hängt von der Klebefläche ab, insbesondere von der Lagenzahl.
Für einen Aufbau mit 40 mm Breite

Glas - Furnier - Laminatlage - Griff - Laminatlage - Furnier - Glas

kannst Du etwa 90 Gramm rechnen, je nachdem wie geübt man im sparsamen aber aureichenden Auftrag ist.
Wenn dünnere und damit mehr Laminate verwendet werden, brauchst Du auch entsprechend mehr Kleber.
Sollte es mal nicht reichen, kann man noch etwas nachmischen (offene Zeit des Klebers beachten).Für die Mischung ist eine Feinwaage zu empfehlen, das Verhältnis sollte genau stimmen.
Und nicht vergessen: ausreichend lange und gründlich durchmischen  ;D

Klaus

Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Bergschoof » 06.08.2008, 09:35

Hi,

okay vielen dank für eure antworten dann werd ich mir schon nen kilo bestellen :P dachte da an epoxydharz L + härter L von R&G für 22 euro ... oder gibts ne bessere alternative, die ähnlich viel kostet?

MfG Korbi

Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Bergschoof » 30.12.2008, 14:12

Hi,

habe gestern meinen ersten bogen mit epoxydharz l verleimt, hat auch soweit alles geklappt, aber in der garage in der ich arbeite liegt die temperatur gefühlt bei ca 5 grad. auf der verpackung steht, bei 20*C 16-24h, bis der kleber fest ist.

is jetz schon bald 20 stunden her, aber wird epoxydharz bei ~5*c überhaupt fest ?

MfG Korbi

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Squid (✝) » 30.12.2008, 14:45

Dauert halt länger. Und es wird nicht so fest, als wenn es bei höheren Temperaturen aushärtet. Ausserdem verläuft es schlecht und kann so weniger gut kleine Unebenheiten und Lücken füllen.

Darum das nächste Mal: Drinnen trocknen lassen, in nem Heizungskeller z. B.

Eigentlich müsste auch ein Hinweis zur Verarbeitungstemperatur drauf stehen... Bei UHU schnellfest sind das z. B. mind. 15°
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von tomtux » 30.12.2008, 15:00

normalerweise steht da eine mindestverarbeitungstemperatur auf der packung.

falls das harz überhaupt anspringt, dauert es bei 5° ein paar monate, bis das wirklich hart ist. unter der mindesttemperatur kann die reaktion auch ganz ausbleiben.

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Commerz » 30.12.2008, 15:29

Hi,
ich hab eben den 5 min. Epoxy an meinem Auto angebracht und der war nach einer halben Stunde noch Gel-artig.Es hat bei uns -6°C. Hoffe der wird überhaupt fest. Für meinen 1. Bogen (Bambuslaminat) hab ich 24gramm Epoxy gebraucht da sehr unsauber gearbeitet. Auch wenn die meisten Bogenbauer von dem 5 min Epoxy abraten bin ich doch ganz zufrieden mit dem und mit dem Fön bekommt man den auch schön flüssig. --Commerz

Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Nikodemus » 30.12.2008, 16:04

Denkfehler !
Epoxyharze werden unter Raumtemperatur gar nicht fest es passiert einfach nicht das was chemisch passieren soll .
Es ist so als wollte man Wasser durch ein Nudelsieb schütten ...
...bei Minus 20°  ;D 
Die Endfestigkeit bei 15°C zB Uhu Endfest ist nur ein 20zigstel von der getemperten Endfestigkeit bei 100°C.
Ich kann nur dringend raten Epoxyharze bei min. 70°C für min. 3h
aushärten zu lassen  alles andere ist schade ums Material .

Nikodemus

masticore
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 264
Registriert: 04.02.2006, 20:37

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von masticore » 30.12.2008, 16:10

Ja, tempern macht sicher in den meisten Fällen Sinn. Aber auch hier aufpassen! Mein Harz verträgt zb. nicht mehr als 65°C!
Also, schön Verpackunghinweise beachten, gelle  ;)
gruss

Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Nikodemus » 30.12.2008, 16:31

Welches ?

Meine sind (nach dem Härten) bis 130°C fest und bis 200°C stabil.....

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Squid (✝) » 30.12.2008, 16:36

Meine Bögen passen halt so schlecht in den Backofen  ;D

Ne, ernsthaft: Ich hab bei Bindulin gute Erfahrungen gemacht, wenn man den Rohling einigge Stunden auf die Heizung oder (im Sommer) in die Sonne legt. Das sind so 35 bis 50 Grad und ist ausreichend für Laminatverklebungen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Nikodemus » 30.12.2008, 16:49

Bei anderen geht das ...steht deine Frau im Weg
dann back halt wenn Sie shopping geht.



Bild "geliehen "von Asafan - Pirate of archery
Zuletzt geändert von Nikodemus am 30.12.2008, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Bergschoof » 30.12.2008, 16:54

hi,

wow so schnell so viele antworten

naja also nachdem ich des ding verleimt und verschraubt hatte, hab ich noch mit der heissluftpistole ne halbe stunde draufgehalten, aber als ich heut morgen drangelangt hab wars immer noch klebrig ...
macht es noch sinn, die ganze konstruktion in den heizungskeller zu sperren ?

MfG Korbi

Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: Epoxy - Menge pro bogen ?

Beitrag von Nikodemus » 30.12.2008, 17:00

Das R&G Zeug ist nicht der Renner(hast Du doch oder) .......aber ja es macht sehr viel Sinn es endlich lange warm zu halten sonst wird´s nix.
Besser wäre ein sehr heißer Heizkörper und obendrauf Alufolie damit die
Wärme nicht abhaut.

Nikodemus
Zuletzt geändert von Nikodemus am 30.12.2008, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Materialien“