Bambus im Raum Düsseldorf

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
watzmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 128
Registriert: 14.06.2005, 18:11

Bambus im Raum Düsseldorf

Beitrag von watzmann » 25.08.2009, 15:02

Hallo an alle Bambusinfizierte,

da ich keine Werbung machen will, andererseits eine gute Bezugsquelle nicht verschweigen möchte, rate ich einfach allen die im Raum Düsseldorf Bambus kaufen wollen nach Bambus, Depot und Düsseldorf (natürlich in Kombination) zu googeln. Ich habe den Laden per Zufall im Internet entdeckt und war neulich dort, um mal zu schauen was man da so bekommt. Man bekommt direkt aus Indonesien importierte Bambusrohre (normal, schwarz, getigert). Und davon reichlich. Allerdings muss man sich telefonisch voranmelden, da der Laden nicht immer geöffnet ist.

Nichts gegen Baumarkt-Bambus, ich habe nette Bögen daraus gebaut. Aber solange es den Laden gibt, werde ich nicht mehr in Baumärkten rumwühlen. Ich habe optisch sehr guten Bambus (ca. 10 cm Durchmesser, viele Powerfasern, keine Risse, kein sichtbarer Schimmel, Nodienabstand 50cm, 4 m lang, geölt und nicht lackiert) für deutlich weniger Geld als im Baumarkt bekommen. Meine Rohre konnte ich mir in Ruhe aussuchen, der Ladenbesitzer hat mir dabei tatkräftig geholfen. Nun wartet reichlich Bambus darauf, zu (mindestens) einem Bogen verwandelt zu werden, und ich hoffe dass sich das Material seiner Optik entsprechend als stabil und schussstark erweist.

Gruß vom Watzmann

P.S.: ich bin weder verwandt noch verschwägert noch an dem Geschäft beteiligt und auch nicht mit Werbung für das Geschäft beauftragt. Ist einfach eine gute und günstige Quelle, die anscheinend bis jetzt kaum jemand entdeckt hat.

P.P.S.: und wenn sich der Bambus als schlecht erweist, werde ich natürlich auch das berichten. Mein Eindruck ist aber, dass das Material gut ist.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bambus im Raum Düsseldorf

Beitrag von the_Toaster (✝) » 25.08.2009, 17:24

Hey, danke für die Info.

Ich hatte vor Ellen langer Zeit auch schon mal gegoogled, da ist mir aber noch nichts in D´dorf unter gekommen...
Das kommt mir sehr gelegen!

Ich werde den mal anfragen, was genau das für Arten sind, die er da verkauft.
Und dann werde ich mir mal ein Maßband mit den idealen Nodienabständen für einen Yumi zurecht machen...
Bei der Auswahl muss ja was passendes dabei sein...

Und bevor jemand fragt:

Wenn ich die Werte herausbekomme, werde ich sie hier posten.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus im Raum Düsseldorf

Beitrag von acker » 25.08.2009, 21:18

Hallo,

Hm, schade! Bei den Versandkosten lohnt sich für mich kein Einkauf dort.
38,50 für ne 2m Bambusstange an Versandkosten sind drastisch zu hoch!
Bei anderen zahlt man 15 Euro +- an Versand.
Vieleicht sollte man denen mal von Iloxx erzählen...

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bambus im Raum Düsseldorf

Beitrag von the_Toaster (✝) » 25.08.2009, 22:48

Luke Skywalker:"OK, ich versuchs."
Yoda:"Neeiiiinnn. Tue es! Oder tue es nicht! Es gibt kein versuchen!"
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Bambus im Raum Düsseldorf

Beitrag von Heidjer » 25.08.2009, 23:21

Guten Bambus bekommt man auch in der Nähe von Hannover.
http://www.bambus-info.de/Bambusrohre.41.0.html
So ein 18 cm Rohr kostet zwar 66 Euros dafür ist die Wandstärke aber auch bei 15mm oder mehr.
Und einzelne Streifen Bambus 4 cm x 180 cm kosten nur 2,30 € dafür sind die nur 5 - 6 mm Stark.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Sheriff von Nottingham
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2009, 21:03

Re: Bambus im Raum Düsseldorf

Beitrag von Sheriff von Nottingham » 22.09.2009, 17:51

Hy Watzmann
Danke für den Tipp.Ich mache mich auf den Weg. MK--D ist nicht weit
Sheriff v.Nottingham

Sheriff von Nottingham
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2009, 21:03

Re: Bambus im Raum Düsseldorf

Beitrag von Sheriff von Nottingham » 23.09.2009, 19:24

Hallo
Ich war heute in Düsseldorf im Bambus depot  und habe einen Stamm von
200 CM. und 14 CM im Durchmesser für 18 EUR.gekauft.Mit einer guten Bandsäge bekomme ich einige Bambus backings herraus.
Also wer bambus sucht ist dort gut aufgehoben www.bambus-depot.com
Wie schon Watzmann schrieb gute beratung und faierer Preis.
Gruss Sheriff von Nottingham

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Bambus im Raum Düsseldorf

Beitrag von Commerz » 23.09.2009, 21:08

Na das ist wahnsinnig günstig. Ich hab für mein Rohr im Bieberbaumarkt 16€ bezahlt und das war nur 8cm im Durchmesser. Nur wie Acker schon schrieb lohnt das aufgrund der Versandkosten nicht da was zu bestellen :(

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bambus im Raum Düsseldorf

Beitrag von the_Toaster (✝) » 23.09.2009, 21:44

Auch mal schön in Düsseldorf zu wohnen...

Ich hätte einen Vorschlag, oder mehrere.

Wenn jemand Bambus haben möchte, kann ich den besorgen und dann versenden. Kosten müssten vorher abgeklärt werden.
Vorteil:
Ich kann den Bambus genau nach Euren Spezifikationen aussuchen.
Also Farbe, Materialstärke, Durchmesser, Nodienabstände usw.

Nachteil:
Alles über zwei Meter wird wohl trotzdem schweineteuer.

Oooooder, wir tauschen.
Bambus gegen schöne Robinienlatten.

Ach so:

Wenn jetzt 46713145 auf die Idee kommen Bambus haben zu wollen muss ich die Fühler strecken, oder ein Gewerbe anmelden...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Antworten

Zurück zu „Materialien“