Weißdorn?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Weißdorn?

Beitrag von Quercus » 19.09.2009, 22:25

Hi zusammen,
wie sehen Eure Erfahrungen mit Weißdorn aus. Habe einige Stämme in Aussicht und wollte vorab mal hören, was damit möglich ist.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

QS

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Weißdorn?

Beitrag von Heidjer » 19.09.2009, 22:31

Also, keine Eigenen Erfahrungen mit Weißdorn. >:(
Was man gehört hat, reißt wie Sau beim trocknen, deshalb beim Versiegeln und Lagern Aufpassen.
Ist sehr Druckstabil, und allein deshalb schon ein gesuchtes Holz, ;)

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
ossy65
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 14.06.2009, 22:56

Re: Weißdorn?

Beitrag von ossy65 » 19.09.2009, 23:34

Wie dick sind die Stämme?

Und zum Holzcharakter kann ich sagen daß es tolles Bogenholz ist.

Gruß Ralf
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Weißdorn?

Beitrag von Quercus » 20.09.2009, 22:24

Einen habe ich bereits geschnitten, der ist 7-8cm stark. Die anderen bis ca 25cm. Auf gute Bogenbaueigenschaften hätte ich auch getippt.
Das mit dem starken Reißen ist gut zu wissen, danke.

QS

Benutzeravatar
ossy65
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 14.06.2009, 22:56

Re: Weißdorn?

Beitrag von ossy65 » 20.09.2009, 22:42

Hm...ich bin etwas radikaler als die erfahrenen Bogenbauer hier...deshalb hör besser nicht auf mich  ;D
Ich würd den Dünneren entrinden, vorarbeiten (ganz grob!) und im Haus trocknen, den Enden jeweils einen Pari..r überstülpen und ungeduldig täglich dran vorbeilaufen bis ich ihn mir dann doch vornehme  :P
Den Dickeren dann schön nach Vorschrift langsam trocknen  :-\

Nuja...bin halt ich...gell  ;D


Gruß Ralf
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)

Antworten

Zurück zu „Materialien“