Hilfe mit Baumbestimmung

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Chilly » 01.03.2013, 11:05

Mein erster Gedanke: Ahorn.
In spätestens 3 Wochen weist du es sicher....
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Ravenheart » 01.03.2013, 11:15

Ne-nee, Ahorn auf keinen Fall...

Ich korrigiere mich auf Pappel!
Zweig.jpg


Rabe

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von ralph_hh » 01.03.2013, 12:48

Was gelegentlich hilft ist, den Schnee beiseite schaffen und mal gucken, ob noch Blätter drunter liegen.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Snake-Jo » 01.03.2013, 12:56

Nö, brauchst du nicht, Knospen sind eindeutig. Das ist Pappel, sehr wahrscheinlich Populus tremulus.

Beblibrox

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Beblibrox » 01.03.2013, 14:05

Also für mich ist das Buche, guck mal die Rinde an

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Snake-Jo » 01.03.2013, 15:41

@Beblibrox: Schau mal hier, das ist Buche:

Rotbuche.jpg


Un dies hier ist Zitterpappel:
Zitterpappel.jpg


Und wer raten möchte:
Raten.jpg

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von bowa » 01.03.2013, 15:45

Snake-Jo hat geschrieben:Und wer raten möchte:



Der weisse Baum Gondors?
::)
:D :D :D :D :D :D :D :D ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Snake-Jo » 01.03.2013, 15:47

@bowa: Im übertragenen Sinne: ja! ;)

Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Inopel » 01.03.2013, 15:57

Ich hab nicht viel bis gar keine ahnung von baumbestimmungen aber das sind pappeln. diese zeugs wächst bei uns hier überall und ist ne plage. eventuell was für pfeilschäfte? pappel soll da ja sehr gut für sein.
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Ravenheart » 01.03.2013, 16:03

Nach meinen Informationen (ohne eigene Erfahrung!) ist nur ZITTER-Pppel sehr gut, die anderen Sorten sind "geeignet", aber m.W. mehr auch nicht.

Rabe

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Dachs » 01.03.2013, 20:37

Ich schließ mich der Aussage von Snake-Jo an Populus tremula - Aspe / Zitterpappel.
Gruß
Dachs

Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Yayci » 01.03.2013, 22:57

Tut mir leid, wenn ich kurz ganz naiv dazwischenfrage: Rabe, meintest du, dass Zitterpappel als Bogenholz geeignet ist?
:o Ich guck deswegen so blöd, weil ich bisher dachte dem wär nicht so, und bei uns wächst das Zeug an allen Ecken. Zum Teil in schönen, graden Stämmen und ich denke mir immer "Schade, dass das nur Pappel ist..." :o :P
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Ravenheart » 01.03.2013, 23:03

es GIBT zwar einzelne da draus, aber als REGEL leider nein! Nicht druckfest genug!
Rabe

Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Yayci » 01.03.2013, 23:15

*bboooff* Und ich hab schon vor Freude gezittert wie Espenlaub... zu früh gefreut. Trotzdem danke, Rabe.

Vielelicht säg ich mir doch mal so ein Pappelchen ab, stelle es irgenwohin wo's keinen Paltz wegnimmt und schaue dann mal. Notfalls kann ich immer noch ein Kanupaddel oder einen Crickettschläger draus machen...
Cheers,
Y
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Hilfe mit Baumbestimmung

Beitrag von Frankster » 01.03.2013, 23:36

Mit Trapping und Tempern kann man selbst aus Weide einen Bogen bauen, warum nicht aus Pappel :)
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Antworten

Zurück zu „Materialien“