Es ist Holzzeit! Teil 4

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von skinwalker » 11.12.2013, 07:00

Morning,
hab' vor einigen Wochen auch einen "Dogwood-Bow" fertiggestellt.
Diesmal aus einem 40mm Sapling ;)
Rinde draufgelassen und diese schwarz gebeizt.
Nach ca. 500 Schuss kein Ablösen der Rinde zu bemerken !
Nur als Gedankenanstoss ... ;D

Croc 082.JPG


Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Zoffti » 11.12.2013, 12:17

Hi Skin,
Dogwood? What's that??? You have to help me out here, man.
Grüssli
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Güssenjäger » 11.12.2013, 12:27

Zoffti hat geschrieben:Hi Skin,
Dogwood? What's that??? You have to help me out here, man.
Grüssli
Lena


Tante Google würds wissen:

Dogwood = Hartriegel
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von kra » 11.12.2013, 14:14

Schön, schön ... sehr schön!!
Hast du du die Rinde vor dem beizen etwas abgeschliffen?

Und vlt. noch ein paar Daten zum Bogen (Länge, Zuggewicht usw.) ;D

Oder noch ein paar Bilder...

Hab in der Mittagspause auch ein paar Hartriegel geerntet
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von skinwalker » 11.12.2013, 14:37

Hallo kra,
die Rinde habe ich angeschliffen und nach dem Beizen großzügig mehrmals mit Leinölfirnis versehen.
Beim ersten Vollauszug hat die Rinde leicht geächzt ...
Dann habe ich, zwei Nächte hintereinnander den Bogen auf Standhöhe gelassen und danach immer schön
gepumpt. Seither ist nichts mehr zu hören. Es haben sich anfangs über den Rücken sehr feine Haarrisse gebildet,
die sich aber seit mind. 300 Schüssen nicht mehr verändert haben. Ich mache aber zur Vorsicht nach jedem
Gebrauch wieder leicht Leinölfirnis drüber und der Bogen kommt in keinen Raum der zu warm werden könnte ;)

Die Facts kommen demnächst in der Präsi ... ;)

Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Chilly » 12.12.2013, 12:33

Der Vollständigkeit halber: bei den gezeigten Hartriegel handelt es sich um roten Hartriegel (cornus sanguinea).
Ist die Kornelkirsche (cornus mas) eigentlich besser für den Bogenbau geeignet??

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von skinwalker » 12.12.2013, 19:24

Hallo Chilly,
zum Holz selbst kann ich nichts sagen, da ich diese Art noch nicht verarbeitet habe.
Was ich aber beim Kornelkirschen-Sammeln beobachtet habe, ist, dass die Sträucher mit viel mehr Trieben
wachsen als vergleichbare andere Hartriegel-Arten. Hier dann ein brauchbares astfreies Stück Holz zu finden wird
wohl schwierig.
Die Marmelade von unserer diesjährigen Ernte ist jedoch vorzüglich und der Likör "reift" noch ... ;)

Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Chilly » 13.12.2013, 08:05

skinwalker hat geschrieben:Was ich aber beim Kornelkirschen-Sammeln beobachtet habe, ist, dass die Sträucher mit viel mehr Trieben
wachsen als vergleichbare andere Hartriegel-Arten. Hier dann ein brauchbares astfreies Stück Holz zu finden wird
wohl schwierig.


Dem muss ich zustimmen, ich hab noch keine einigermaßen astfreie Kornelkirsche mit ausreichender Länge gefunden! Ich hätt ev. einen Kandidaten, den ich im Griff spleissen müsste, wär einen Versuch wert!
Zum Likör: der geht ja fast als Medizin durch, na dann Prost!! ;D

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Dolge » 17.12.2013, 14:41

Hier in Leipzig wurde in einem kleinen Forst in der Stadt der Ahornbestand ausgedünnt, jetzt liegen hier jede Menge bereits auf 2m abgelängte Stücke herum. Ein Anruf beim Revierförster und ich bekomme gleich den Schein, damit ich mir dort was abholen darf. :D

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Ravenheart » 17.12.2013, 15:04

Super! Acht auf die Ringbreite (ideal wären 4 - 6 mm) und möglichst gelbliche Farbe!

Rabe

Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Dolge » 17.12.2013, 16:36

Ok, danke für den Hinweis. :)

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Zoffti » 17.12.2013, 22:55

Gelblich? Wieso?? Was is so toll an gelblichem Ahörnern?
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Ravenheart » 18.12.2013, 09:44

Sie enthalten mehr Lignin, das ist quasi der "Klebstoff" im Holz, und sind daher zäher (weniger spröde!)...
;)

Rabe

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Osboan » 19.12.2013, 13:32

Ahh, das ist gut zu wissen. will auch noch ein paar Ahörner sammeln. Hab hier auf FC gelesen, Feldahorn sei der beste von unseren dreien, wie sind da so eure Erfahrungen?
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Ravenheart » 19.12.2013, 17:04

Bergahorn ist der beste.

Rabe

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“