Asiatischer Sumpf-Mammutbaum

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Asiatischer Sumpf-Mammutbaum

Beitrag von Tom Tom » 12.05.2014, 20:29

Hab n schönes Stückchen bekommen davon :)

Weiß irgendjemand was dazu? Taugt das?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Asiatischer Sumpf-Mammutbaum

Beitrag von Haitha » 14.05.2014, 08:27

Obligatorische Antwort: Du wirsts doch eh ausprobieren ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Asiatischer Sumpf-Mammutbaum

Beitrag von Tom Tom » 14.05.2014, 08:37

Das schon ;D

"Die Rohdichte bei einer Holzfeuchte von 15 % liegt zwischen 0,29 und 0,38 g/cm³."
Zitat aus Wikipedia

schaut jetzt nicht so rasend aus...

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Asiatischer Sumpf-Mammutbaum

Beitrag von MoeM » 14.05.2014, 08:43

Zeig doch mal...
Grüße Moe

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Asiatischer Sumpf-Mammutbaum

Beitrag von Tom Tom » 25.05.2014, 15:18

mal schauen kann maximal schief gehen :D

lg Tom Tom

ps den Stamm werd ich bei Zeiten halbieren und hab noch nen dünnen Ast fals sonst noch jemand Interres hat...
Dateianhänge
20140525_150021.jpg
20140525_150009.jpg
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Asiatischer Sumpf-Mammutbaum

Beitrag von Granjow » 25.05.2014, 21:01

Metasequoia hab ich auch ein Stück hier. Etwa 1 dm³, das war alles, was noch übrig geblieben ist von diesem schönen Baum, der gesund war und nicht mal die dort parkierten Autos hätte stören können (ausser mit Beschattung) :(
Riecht gut, getrocknet wirklich sehr leicht, kaum bogentauglich.

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Asiatischer Sumpf-Mammutbaum

Beitrag von Neugier » 25.05.2014, 22:43

Hallo Tom
Auf dem Bild hinter dem Meter hat das Holz Druckholz ausgebildet. Das hat eine wesentlich höhere Festigkeit als normal.
Nadelbäume entwickeln Druckholz um Belastungen auszugleichen. Es könnte also sein dass da ein Bogen drinliegt.
Manchmal ist das Druckholz sehr eigenwillig mit dem verziehen. Wenn das Druckholz durchläuft würde ich es probieren.
Grüße
Matthias

Antworten

Zurück zu „Materialien“