Osage Orange in der Schweiz

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von silent-hill » 05.12.2015, 10:48

Hallo liebe Fletchers
Kann mir jemand eine Quelle für Osage in der Schweiz nennen?

Gruß Patrick

Benutzeravatar
Hachiman
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 05.12.2013, 13:35

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von Hachiman » 05.12.2015, 10:56

Hallo Patrick,

schau mal hier rein http://www.bachofnerbogensport.ch/BOEGE ... _4_65.html
haben gerade wieder welche bekommen...

Grüäss
Andreas

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von silent-hill » 05.12.2015, 11:06

Danke Andreas
...diesen kenne ich, ist aber die einzige Quelle die mir bekannt ist. Dachte vielleicht kennt jemand noch andere.

Den Osage meets Burgund habe ich aus einem Stave von diesem Händler gefertigt. Als ich damals beim Tillern Hilfe hier im Forum eingeholt habe, würde das Holz als nicht besonders in seiner Qualität beurteilt.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von killerkarpfen » 05.12.2015, 12:17

Strebel Bogensport hat manchmal auch interessante Sachen. Wobei im E-Shop steht im Moment nichts im Angebot.

http://shop.strebel-bogensport.ch/c-35-0102.aspx
Eppur si muove

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von silent-hill » 05.12.2015, 14:13

Danke, ja das sind die beiden einzigen, gescheiten E-Shops in der Schweiz. Leider ist beim zweiten schon seit über einem Jahr nichts zu bekommen.

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von Gringo » 05.12.2015, 17:29

Preise für Bogenholz im Netz sind mir zwar nicht so geläufig, aber 92CHF ( fast 85 Euronen ) für nen Robinienstave?
Na dann, fröhliches einkaufen!

Sry für OT ;)
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von silent-hill » 05.12.2015, 18:01

Tja,daher meine Frage... 180 CHF für Osage was ja noch nicht mal Top Qualität ist, ist mir eben auch zu teuer. Wenigstens hatte ich ja einen zum letzten Geburtstag bekommen.

Zum Glück habe ich den nicht versaut.

Kenishy
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 23.01.2016, 13:16

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von Kenishy » 11.02.2016, 19:15

Hallo Silent Hill,

Also ich arbeite in der Schweiz (Frauenfeld) und könnte dir eventuell helfen.....

Mein Bogenbauermeister importiert absolut hochwertigste Osagestaves aus USA. Allerdings haben die dann auch Ihren Preis.
(150€) aber Qualität hat halt nunmal ihren Preis :o

Also ich könnte am Wochenende für dich checken was er aktuell da hat und evtl. Bilder machen weil ich eh dort bin.
Dann kannst ja entscheiden ob von interesse....

Hier mal als Beispiel Bilder von meinem "Lehrstück"
Jahresringe.jpg
Dateianhänge
untererWA.jpg
obererWA.jpg

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von Bowster » 11.02.2016, 19:44

Der schaut für meinen Geschmack nun wirklich super lecker aus! :P

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von silent-hill » 11.02.2016, 20:50

Hallo Kenishy
Danke für die Antwort. Im Moment bin ich mir nicht sicher ob ich an dem Angebot interessiert bin. Ich habe viele Hölzer am Lager und wenn das Angebot auch sicher angemessen ist, sind 150 Euro ne menge Geld für ein Hobby. Setze doch die Bilder trotzdem hier ein, vielleicht lass ich oder auch jemand anderes sich dazu verführen...

Grüessli Patrick

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von Benedikt » 11.02.2016, 22:03

150??
Ich hab für nen gleichwertigen Stave 50 bezahlt.....
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von Sateless » 11.02.2016, 22:24

Wenn der Stave aus den USA ist, und 100€ Teurer ist, ist der Bogen natürlich 4fps schneller, weißte doch, Bene!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von Rotzeklotz » 11.02.2016, 22:41

50 is aber schon ein Schnäppchen, so um die 100 dürfte normal sein. Ich kenne keine Adresse, wo ich Osage für 50 Euro kriegen würde etwaige wird aber gerne entgegengenommen

Kenishy
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 23.01.2016, 13:16

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von Kenishy » 12.02.2016, 08:30

Klar gibt's das auch billiger aber in der Regel nicht im DACH-Gebiet. Und der Treadtitel fragt nun mal nach CH !
In Nebraska z.B. kommst für 50$ an hochwertiges Material aber darfst halt die 1000€ Reisespesen net vergessen.
Oder in Ungarn bei den bekannten Quellen kannst auch mit etwas Einsatz und Zeit auf 40€ kommen. Darfst aber die Zeit und das Tanken nicht dazu rechnen. (was nie für einen einzelnen Lohnt)
Oder Sammelbestellung bei Ebay.... bei den bekannten ...naja jedem das seine....

Darum Mein Fazit - wenn ich einen Stave möchte zahle ich für diesen in super Qualität gerne die 150€ und hab dafür Null aufwand und kann Ihn aus min. 10 aussuchen.

Aber sollte jemanden hier geben, der für unter 100€ Stäbe in o.g. Qualität und min. 67 " zuschicken würde - dann nehme ich gerne 3Stk! ironiemodus aus

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Osage Orange in der Schweiz

Beitrag von Sateless » 12.02.2016, 09:37

Oh, du hast (u.a.) mein Gewitzel ernst genommen. Tut mir leid, ich war nur auf nen Lacher aus. Was du gezeigt hast, ist kein Müllholz. Also ist es Geld wert. Und du bekommst Service dazu, das ist auch Geld wert. Und ich gehe mit dir konform, dass man lieber etwas zu viel Geld für etwas taugliches ausgeben kann, als überhaupt Geld für Untaugliches.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Antworten

Zurück zu „Materialien“