Ahornstämme

Hölzer, Kleber, etc.
entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von entman » 10.05.2003, 10:16

na das klingt doch ganz gut, ich werde mal versuchen der Lehrerin das mit dem schülerprojekt auszureden....
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Ravenheart » 11.05.2003, 03:37

@ entman: Lehrerinnen zu überzeugen gehört zu den schwierigsten Dingen, die einem Mann bevorstehen können; weiss ich, bin nämlich mit einer verheiratet, LACH!

Der noch stehende Teil scheint mir übrigens interessanter zu sein, als der liegende, der ist doch recht unregelmässig, max. 1/4 zu gebrauchen, und auch noch krumm.

Was das Helfen angeht: klar, wenn ich's organisiert bekomme, gerne! Sollte dann aber geklärt sein, dass wir uns auch wirklich bedienen dürfen, nicht dass ich vergeblich anrausche...

Maile mir auf den "Dienstrechner" unter ralf.konow@harburg.hamburg.de, wenn Du mich tagsüber zwecks Terminabstimmung erreichen willst! Und möglicht mit min. 2 Tagen "Vorlauf", damit ich mich drauf einstellen, Werkzeug und Arbeitsklamotten einpacken, u.s.w., kann, ja?

Rabe

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Jonathan » 11.05.2003, 20:36

Also, das liegende stück würd ich auch der Lehrerin überlassen. Die Bögen aus dem stehenden hätten dann aber ordentlich reflex.
Das Teil ist wirklich enorm dick und Massiv. Ich denke, mit nem PKW ist da wirklich nix drin. Wie wollt ihr das machen?
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Ravenheart » 12.05.2003, 00:04

...na, vor Ort spalten und (auf)teilen, was sonst?????????????

Rabe

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von entman » 12.05.2003, 12:30

@rabe
Tja, das mit dem wegschaffen hätten wir geklärt, doch hast Du eine lange Säge oder Motorselbige? Die normalen für den Hausgebrauch dürften nämlich ne Ecke zu kurz sein...hatte auch eher nach dem stehenden Stück gelechtzt, hoffentlich klappt das...
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Ravenheart » 12.05.2003, 22:12

@ entman:

Motorselbige leider nicht, säge immer selbst, lach! In welchem Stadtteil steht denn das gute Stück? Vielleicht kann ich da was organisieren...
Kenne den ein oder anderen MIT selbiger in HH...

Rabe

Ulmenblatt
Full Member
Full Member
Beiträge: 209
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Ulmenblatt » 12.05.2003, 22:20

Auch Ahorn will (zumindest) einige Monate lang trocknen, bevor es sich aufrappelt, Pfeile in die Welt hinaus zu schmeissen.... ;o))
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Ravenheart » 13.05.2003, 00:51

hä? Hat das jemand bezweifelt??? 8-o

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von entman » 13.05.2003, 12:56

Also der schöne Stamm befindet sich 5 Minuten von mir in HH Wilhelmsburg entfernt. HAbe die Lehrerin immer nóch nicht erreicht...
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Nullman » 13.05.2003, 17:59

Wäre nett, falls es zu eurer Aktion kommt, ein paar Bildchen zu machen.
Interessiert bestimmt einige, wie Ihr da zu Werke geht.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Ravenheart » 14.05.2003, 01:07

@entman

cool.. kenne jemanden mit motorselbiger in Williburg! Werde morgen fragen!

Rabe

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von entman » 14.05.2003, 14:27

das sieht doch alles sehr gut aus, nun bleibt nur noch die Lehrerin als Hürde, dumm dass ich meistens Vormittags zu tun habe und die nachmittags nicht da ist, aber ich krieg die schon zu fassen...: )
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von Ravenheart » 15.05.2003, 01:23

@entman: habe den ansprechpartner bei der schulbehörde herausgefunden; teil mir bitte kurzfristig mal mit, welche schule es genau ist...(PN oder mail) .das muss ich ja sagen, wenn ich ihn fragen will...

Rabe

harry
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von harry » 15.05.2003, 07:57

Hallo!
Ich habe gestern eine tolle Kernbohle von einem französischen Bergahorn gekauft.Jetzt wollt ich mal so anfragen welches Holz den jetzt am besten ist .meht Frühholz oder eher Spätholz oder doch nur Kernholz?Die Bohle ist ca1m breit und 60mm dick.Was ich hier so gelesen habe gibts wohl den einen odr anderen Ahornspezialisten unter euch!?

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ahornstämme

Beitrag von entman » 15.05.2003, 12:19

@rabe
also das ist die Schule Buddestrasse,
Vor-, Grund- und Hauptschule
Buddestrasse 25
21109 Hamburg
Tel. 040/754 66 50

ich habe heute mit der Lehrerin gesprochrn, Frau Lepin und die sagte mir sie würden grundsätzlich das Holz in der Schule behalten für Balancier-Strecken...hm der Baum ist ca 1 m dick bisschen hoch für ne balancierstrecke für Vorschüler...Mist vielleicht bekommst Du da ja was über die Schulbehörde hin... schnief
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Antworten

Zurück zu „Materialien“