Holz kaufen...

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Kammergetrocknet

Beitrag von Nacanina » 23.11.2003, 17:33

@Rabe:
hast du eigene schlechte Erfahrungen gemacht, mit kammergetrocknetem Holz? Oder ist das nach Jim Hamm?
Bei Tim Baker in der TBB wir dieses harte Urteil ja zurückgenommen.
Ich selbst habe bisher nur selbs geschlagenes Holz genommen.
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 24.11.2003, 04:02

@nacanina: schwer zu sagen! Ich hatte schon kammergetrocknetes Holz, das super war, ebenso luftgetrocknetes, das absolut unbrauchbar war!

Nach dem Lesen der TBB hatte ich mir meine eigenen Gedanken gemacht, welche Vorgänge da beim Trocknen eigentlich ablaufen.

Um dies wissenschaftlich qualifiziert zu belegen müsste man aus 100 Baumstämmen je 2 benachbarte Staves schneiden, davon je einen kammer- und einen lufttrocknen, und aus allen Bogen bauen; das habe ich nicht gemacht.

Ich GLAUBE, dass es so richtig ist; nicht nur wg. TBB sondernm z.B. auch: "Dich sah ich wachsen", (Erwin Thoma) u.a....


Rabe

Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina » 24.11.2003, 13:53

Alles klar.
Die Kammertrocknung s o l l ja auch mit wesentlich niedrigeren Temperaturen ablaufe.
Aber immer???
Das Andere macht auch mehr Spaß!
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

Antworten

Zurück zu „Materialien“