Seite 3 von 10

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 16.12.2020, 16:23
von Nep
Schleifen kann ich morgen, is schon dunkel draußen.
Aber is auch kein ahorn...

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 16.12.2020, 19:34
von Tom Tom
Screenshot_20201216-193341_Gallery.jpg
Nachtrag zum Speierling... die könne auch dick werden.
Lg Tom Tom

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 16.12.2020, 20:42
von nocona
Für das Stämmchen von Nep kommen nur Feldahorn oder Feldulme in Betracht. Seh ich so wie Tom Tom. Die enormen Korkleisten lassen mich zu Feldahorn tendieren.

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 16.12.2020, 20:43
von nocona
Gibts eigentlich schon Bögen aus Speierling?

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 16.12.2020, 20:54
von Spanmacher
Ja.
Ich habe mal einen Flachbogen aus Speierling gebaut.
Den hat aber ein winziges Ästchen dicht unter dem Rücken in der Mitte eines Wurfarmes gekillt. Einige aus dem Forum haben die Bruchstücke gesehen. Die hängen an einer Wand der Werkstatt.
Ich bin damals tagelang mit verheulten Augen herumgelaufen.

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 16.12.2020, 23:09
von Nep
Sorry, keine Ulme u kein ahorn....

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 17.12.2020, 10:57
von Ravenheart
Ravenheart hat geschrieben:
15.12.2020, 16:59
Ich denke, der is schwer zu zürgeln, der Wessi... 8) ;D
Dann sag ich's noch mal deutlicher, ich rate: Westlicher Zürgelbaum (Celtis occidentalis) ;)
https://picclick.de/Celtis-occidentalis ... id=1&pid=4
(Nicht mit dem Südlichen bzw. amerikanischen verwechseln - der hat ne weitgehend glatte Borke...)

Rabe

PS:
https://dewiki.de/Media/Datei:Zürgelbaum_Holz.JPG
http://www.holzwurm-page.de/files/images/zuegelbaum.jpg

PPS: In manchen Veröffentlichungen werden Zürgelbäume noch den Ulmengewächsen zugeordnet! Heute zählen sie allerdings zu den Hanfgewächsen...

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 17.12.2020, 11:23
von Nep
👍
Schon mal jemand einen Bogen draus gebaut?
Hab in der TBB davon gelesen.

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 17.12.2020, 12:25
von Nep
Das is der zürgel...

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 17.12.2020, 14:24
von conti03
wenn das stimmt was da steht sollte es gutes Bogenholz sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3% ... Verwendung

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 17.12.2020, 15:07
von schnabelkanne
Servus, Zürgelbaum eher flach und breites Bogendesign, hab ich mal in irgendeiner Bibbel des TBB gelesen, von der Qualität der Esche ähnlich, also so Mittelklasse.

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 19.12.2020, 16:57
von nocona
Aha. Zürgelbaum. Hab mir Teile des Verbreitungsgebietes auf der letzten langen Radreise angesehen. Dann hab ich sicher neben solchen Pflanzen gezeltet ohne sie zu kennen oder näher zu beachten.

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 19.12.2020, 17:32
von Nep
Ja, wächst bei uns überall im windschutzgürtel. Das Holz macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Sehr zäh und hart.

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 19.12.2020, 20:55
von Tom Tom
Zäh ja... mein Stück war wie Gummi. Aber brechen tut des net. Rückstellkraft wie Kaugummi

Lg Tom Tom

Re: Baum-Rate-Runde

Verfasst: 28.12.2020, 09:14
von nocona
Hier ein Rätsel, das noch mal zeigt wie schierig es anhand ausschließlich der Borke ist, die Gehölzart zu bestimmen.
112820209730.jpg
112820209551.jpg
Beide bei schlechtem Licht mit Händiknipse vom selben Abschnitt des Stämmchens aufgenommen. Eins ohne und eins mit Blitz.