Seite 31 von 35

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 07.04.2016, 22:49
von Hake
an Spanmacher : Dank Erce für das Holz

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 07.04.2016, 23:04
von Ilmarinen
fatz hat geschrieben:Ganz ehrlich, sowas wuerd ich hier gern oefter praesentiert kriegen

Das finde ich doch auch. ;D

Grüße

Jörg

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 07.04.2016, 23:10
von apaloosa
Michael,
ein gentleman genießt und schweigt ;)

BG
Harald

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 15.04.2016, 20:22
von killerkarpfen
apaloosa hat geschrieben:Michael,
ein gentleman genießt und schweigt ;)

BG
Harald

:-X :-X :-X
DSC_0394.JPG

Eibe 009.jpg

Eibe 012.jpg

:-X :-X :-X

Corvuscorone :-*

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 15.04.2016, 21:22
von Coal
@spanmacher. Da muss ich mich der Beschwerdefraktion anschließen! ;D Ich würde auch gern mehr sehen.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 15.04.2016, 22:12
von Spanmacher
Die Holzlagerkapazität (1. Lagerungsstufe) wurde verdoppelt.
Rechte Seite: Bergulme.
Linke Seite: Bergahorn.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 15.04.2016, 22:36
von Ilmarinen
Menno Spannmacher,
Du hast schon verstanden, dass wir fertige Bögen und nicht die Rohstufe sehen wollten, oder. :D

Grüße

Jörg

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 17.04.2016, 16:15
von fatz
ich glaub das brauch noch ein bissl gutes Zureden ;)

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 17.04.2016, 16:21
von Spanmacher
Im Vordergrund ein Flachbogen. Holzart: Speierling
Dahinter ein Recurve aus Feldahorn.
Hinten links ein aufgezeichneter Wildapfel.
Hinten rechts ein aufgezeichneter Goldregen.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 17.04.2016, 19:59
von Ilmarinen
Na also, danke für's zeigen. :D

Und dann gleich so ne Seltenheit. Den Speierling musste ich erst mal googeln.
Wie ist das Holz als Bogenholz?

Grüße

Jörg

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 17.04.2016, 21:12
von Spanmacher
Den Speierling muss ich erst noch einschießen. Es ist mein erster und ich habe noch keine Erfahrungen damit.
Wenn alles gut geht, mache ich noch einen Zweiten mit Recurves.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 18.04.2016, 18:48
von NormChaos (✝)
@Spanmacher
Danke fürs zeigen.. Du wirst ja hier schon fast dazu genötigt :D

Sind doch schöne elegante Kurven.
Beim Speierling* gefällt mir der Bereich Griff/Fades, und beim Ahorn schauen die leichten Recurves auch sehr gelungen aus.

Gerne mehr ;D

*interessant.. kannte ich auch nicht. Wieder was gelernt :)

LG
Norman

PS.: Ich find das Datum auf den Bildern immer wieder leicht verwirrend :D ;)

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 18.04.2016, 21:38
von fatz
Mir gefallen die auch. Keine Ahnung, warum du glaubst, deine Boegen waeren nicht herzeigwuerdig.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 02.05.2016, 23:00
von Spanmacher
Spanmacher hat geschrieben:Den Speierling muss ich erst noch einschießen. Es ist mein erster und ich habe noch keine Erfahrungen damit.

Hat sich was mit einschießen.
Der hat einen winzigen Totast und genau da bekam er einen kleinen Stauchriss. Nicht schlimm, sondern reparierbar mit Epoxy-Pflaster.
Also dachte ich: Den wertest Du dann eben mit geflippten Enden auf.
In die Liste geschaut: Apfel kann gedämpft werden. Und da der Speierling der Urvater aller europäischen Äpfel sein soll, habe ich mich an's Werk gemacht. Gedämpft, wie es sich gehört. In die Form eingespannt und KRACKS! Am Bauch geplatzt.

Nun habe ich ihn entsprechend (2 x 10 cm) gekürzt und bin gerade dabei, ihm Overlays aus schwarzem Kuhhorn zu verpassen. Danach bekommt er sein Epoxy-Pflaster und dann werde ich ja sehen, ob er das Einschießen übersteht.

Drückt mir bitte die Daumen, Gemeinde. Das Holz war nicht billig.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Verfasst: 02.05.2016, 23:07
von Ilmarinen
Auweia, das klingt ja spannend.

Viel Glück.

Grüße

Jörg