Seite 7 von 13

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 13.02.2022, 12:50
von Spanmacher
Großartig! Meinen Glückwunsch zu dieser Ernte.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 16.02.2022, 20:24
von Haitha
Danke, Jungs! :)

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 28.02.2022, 15:06
von Rotzeklotz
Der Sturm war so nett, mir ein paar Eschen zu fällen...
Farblich ist das Holz der Hammer. Hatte noch nie Esche mit sichtbarem Kernholz und auch sonst gehts mehr in Richtung rosa statt gelblich. Die Jahresringe sind solala, aber passt schon, in 90% der Fälle muss es ohnehin nur für Bögen bis max. 35-40lbs herhalten.
Esche1.jpg
Esche2.jpg
Nach dem Spalten, weiß man, was man getan hat....

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 16.06.2022, 09:25
von Tom Tom
Eigentlich ist zwar grad nicht die Zeit um Holz zu ernten, in dem Fall gings aber nicht anders. Diese Feldulme stand neber unserer Hütte im Wald und hat im Frühjahr noch super ausgetrieben. Innerhalb von 2 Wochen sind die Blätter verwelkt, da die Holländische Ulmenkrankheit noch immer ihr Unwesen treibt >:( . Also umgelegt, gespalten und eingeladen bevor sie im Ofen der Forstwirte landet.
20220615_120618.jpg
Lg Tom Tom

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 16.06.2022, 10:27
von Burgunder12
Gut das du das Holz gerettet hast! Für den Ofen wären die Stücke definitiv zu schade!

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 16.06.2022, 10:43
von Spanmacher
Schönes Holz auf den ersten Blick. Meinen Glückwunsch dazu.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 16.06.2022, 12:10
von Neumi
Sensationell. Was haste da noch für ne schöne Knolle?

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 16.06.2022, 13:26
von Ravenheart
Oh ja, verdammt, man erkennt deutlich die dunkle Verfärbung der äußeren Splintschichten..
(Die würde ich übr. nicht verwenden, sondern runter schneiden!)
Die hellen Splintringe sind noch gut versorgt worden und daher nicht beeinträchtigt.

Rabe

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 26.06.2022, 09:20
von Tom Tom
20220617_163117.jpg
Das erste Bild täuscht ein bischen. Der dunkle Bereich unter der Rinde wird durch austretende und an der Luft oxidierende Baumsäfte verursacht. Aber du hast Recht Rabe. Der erste und evtl auch der zweite Ring muss runter. Auf diesem Bild kann man gut erkennen wie die großlumigen Gefäße des Frühholzes vom Baum vertüllt werden und somit kein Transport mehr stattfinden kann - der Baum verdurstet.

@Neumi
In einem Tannenzaun standen zwei Birken. Nach den Stürmen im Februar hing eine schief in der anderen und musste weg. Die anhängende Maßerknolle hab ich mir gleich mal gesichert ;D .

lg Tom Tom

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 13.01.2023, 14:42
von conti03
Tag zusammen,

bei uns liefen heute wieder den ganzen Tag die Motorsägen.
Könnt ihr mir bitte trotz Saplingbow die Arten bestätigen oder bestimmen ?
Danke
Hartriegel was für einer?
H. Habitat.jpg
H Knospe.jpg
Roter gell?
Rh Habitat.jpg
Roter H. Knospe.jpg
Und noch Linde
Linde1.jpg
Linde.jpg

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 13.01.2023, 15:08
von fatz
Mach mal ein scharfes Bild von der Rinde und eins vom Fuss des ersten Hartriegels

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 13.01.2023, 15:17
von Haitha
Schönes Holz, Tom!


Platzhalter für einen weiteren, sehr reichhaltigen und seltenen Goldregenfund!

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 13.01.2023, 15:43
von Nacanina
Moin Conti,

das 2. ist keine Linde.
Was es ist? Muss ich mal drüber meditieren.

Grüße

Nacanina

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 13.01.2023, 16:35
von conti03
fatz mach ich Montag wenn wieder hell ist

Nacanina ich mein die untersten zwei Bilder mit Linde. Aber hast recht hab mich von den Früchten leiten lassen.
Die beim schnellen hinsehen wie Linde aussehen sind es aber nicht.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 7

Verfasst: 13.01.2023, 17:03
von Nacanina
Die Früchte sind aber auch nicht von einer Linde. :)

Also ich lehne mich mal aus dem Fenster:
wieder eine Prunus Art.
Wenn die Früchte von diesem Exemplar kommen:
Spätblühende oder gemeine Traubenkirsche.
Aber mit Unsicherheiten!

Grüße

Nacanina