Labbrige Hasel?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Labbrige Hasel?

Beitrag von YeomanArcher » 13.03.2013, 14:25

Hallo,

Folgende Situation: Ich habe zwei ungefähr
Baugleiche Hasellangbögen gebaut. Der
Eine ist super geworden, der andere... Irgendwie labberig...
Selbe trocknungszeit, gleich versiegelt etc...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruß, Yeo
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Labbrige Hasel?

Beitrag von ralph_hh » 13.03.2013, 14:36

Holz ist ein Naturwerkstoff, da sind keine zwei Stücke vollkommen gleich. Aber das stellt man dann doch beim Tillern ein. So daß am Ende das zuggewicht stimmt.
Sprich Du peilst xx Pfund an und am Ende ist der eine Bogen 20mm dick, der andere 22mm. Und nicht: Du machst beide 20mm dick und stellst fest, der eine hat seine xx Pfund und uups, der andere nur 80% davon.


Die Erfahrung, beim Versuch einen vernünftigen Tiller zu bewerkstelligen und immer mal wieder hier und da was abzutragen, um am Ende mit einem 20# Bogen dazustehen... Kenn ich :D

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Labbrige Hasel?

Beitrag von Ravenheart » 13.03.2013, 15:10

Hach je ja, und wie ich das kenne...
Habe z.B. nen wunderschönen Eibenbogen, feinringiges, kräftig gefärbtes Holz, den würde man optisch auf 60# schätzen - (bei Blackys "Steineibe" wären's vmtl. sogar 80...).. er bringt aber nur 40#....

und hatte 2 Eschen, etwa gleich dick gebaut, den einen 3 cm breit, den anderen 6 cm - beide 50#... ::)

u.s.w....

Rabe

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Labbrige Hasel?

Beitrag von eddytwobows » 13.03.2013, 16:43

Hi Yeoman...

Ja, Hasel kann ohne weiteres mal so und mal so ausfallen... ;) :D

Vermess die beiden mal wie für eine Präsentation, mach entsprechende Bilder dazu und stell die so als Dokumentation
hier rein, daß fände ich gar nicht mal so schlecht... :) :)

Hier mal drei links, Nr. 1. ist über die Suchfunktion, Stichwort "Baumhasel" und Link Nr. 2. u. 3
sind entsprechende Threads aus dem Ergebnis...

Suche "Baumhasel"
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=5&t=20398&p=353043&hilit=Baumhasel#p353043
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=20267&p=350735&hilit=Baumhasel#p350735

Bin rein zufällig heute Vormittag bei einer anderen Suche über die gestolpert... :)


LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Antworten

Zurück zu „Materialien“