Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von madcala » 27.03.2013, 20:39

Huhu

Ich habe heute n Anruf vom Förster bekommen. Einmal eine Gefahrfällung bei der eine Eibe im Weg steht und einiges an Robinie was weg soll.

Zack hingefahren und alles abgeholzt!

Rausgekommen sind 9 Robinien stücke. Von 6/7 bis 15cm und 160 bis 200cm alles dabei. Den dicken habe ich vor Ort gespalten. Kein Drehwuchs. Leider habe ich vergessen Fotos von den Stirnflächen zu machen. Aber alles dicke ringe zwischen 4 und 7mm. Splint sowie Kernholz.

IMG-20130327-WA0003.jpg

IMG-20130327-WA0005.jpg



Und nun mein größter Stolz in meiner Bogenbauer-Geschichte.

2 Stücke Eibe. Das eine ist 180cm lang und ca. 12cm Durchmesser. Der andere ist ca. 195cm land und 15-18cm Durchmesser.

Beide Stirnflächen sehen von den Ringen fast identisch aus. Das Kernholz und die ersten Splintringe sind großteils hauch dünn. Weit weit unter 1mm. Ich würde sie "Papierdünn" nennen.
90% der Splintringe sind so 3-4mm dick.

Biite sagt mir, das das gut ist!!!!!!



Wie sol ich das Holz nun weiter handhaben? Spalten? Entrinden? Wie lagern? Ich hab 0 Ahnung bei Eibe....

IMG-20130327-WA0001.jpg

IMG-20130327-WA0002.jpg
Zuletzt geändert von madcala am 28.03.2013, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
https://t.me/pump_upp

Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von Vulkanier » 27.03.2013, 20:54

Die Eibe sieht ja grottenschlecht aus.

.....wo kann ich die zur Entsorgung abholen? ;D
Grüße vom Vulkan

Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von don_quichotte » 27.03.2013, 20:56

Sieht ganz anständig aus. Der Kern ist ein wenig hell. Ein Warbow (sorry für das böse Wort :) )wird da draus sicher nicht, aber alles andere sollte vermutlich gehen. Hast du schon Splintringe abgetragen? Das wird hier wohl nötig sein. Eibe ist da nicht das einfachste Holz, Esche würde sich zum Trainieren gut eignen. Aber der muss ja noch trocknen, da hast du gut Zeit zum Üben!
p.s. Am besten machst du bei solchen Fotos noch einen Zollstock ins Bild ;)

Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von madcala » 27.03.2013, 20:58

Oki doki! Zollstockbild kommt morgen.

Ringe abtragen kann ich. Hab ich an der Robinie gemacht wie ein gestörter.....
https://t.me/pump_upp

Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von Granjow » 27.03.2013, 20:59

Die Eibe stand wohl ein Bisschen schräg :)

Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von don_quichotte » 27.03.2013, 21:02

Ist bei Eibe etwas schwerer, da sie diffusporig ist (oder zerstreutporig? wie heisst das richtig ??? ). Da hast du keine poröse "Warnschicht" wie bei Robinie. Am besten legst du den Ring über dem gewollten perfekt frei, dann kansst du dein Auge gleich trainieren und testen, bei welchem Lichteinfall du den Übergang von Ring zu Ring am besten siehst.

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von Chirion » 28.03.2013, 08:50

Für den ersten selbstgebauten Eibenbogen genau das richtige, gerade und keine Äste, ein schöner heavy Targetbow mit 70# und tiefen Profil ist allemal drin. Wichtig bei Eiben mit Druckholz ist der Rücken muss entweder auf der Zugholz oder auf der Druckholzseite sein, weil er sich sonst beim Trocknen verzieht. Trocknen würd ich im ganzen mit Rinde wenn der Stave nicht dicker als 6cm ist bei 8cm in der Mitte halbieren so dass das Druckholz zur Gänze auf einer Seite ist

Eibe-1.jpg
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von Snake-Jo » 28.03.2013, 09:50

@Madcala: Dann mach gleich folgendes (Hinweis der 154.): Stirnfläche schleifen, einölen. Bild mit Meterstab (nicht Zollstock! >:( )

Das Kernholz ist nicht so sehr hell, wird man sehen nach dem Anfeuern.
Die Eibe ist im Schatten anderer Bäume langsam hochgewachsen und hat später mehr Licht und auch mehr Wind bekommen.
Glückwunsch!

Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von don_quichotte » 28.03.2013, 09:54

Snake-Jo hat geschrieben:nicht Zollstock! >:(

Haarespalter!

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von Snake-Jo » 28.03.2013, 11:18

Nö, dahinter steckt das metrische System! Zum Teufel mit all den Zoll, inch, grain, lb und Unzen (!!!!). Wech damit! Brauchen wir nicht! 8)

Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von madcala » 28.03.2013, 11:20

Hier nochmal neue Bilder wie erwünscht!

RIMG0079.JPG
Robinie


RIMG0090.JPG
Eibe Maße


RIMG0099.JPG
Eibe Ringe, ACHTUNG FEHLFARBEN
https://t.me/pump_upp

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von Snake-Jo » 28.03.2013, 11:27

@Madcala: Naja, und die Schärfe nicht erwischt... ;D
Die Aussagekraft der neuen Bilder ist schlechter als bei den alten: teilweise überstrahlt.
Ich wollte es noch dazuschreiben: nur scharfe Bilder einstellen... ;)
Mmmh, der Meterstab ist gut getroffen, geht doch! ;D

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von Gornarak » 28.03.2013, 11:35

Snake-Jo hat geschrieben:Meterstab (nicht Zollstock! >:( )

Ich hab in meiner Ausbildung "Gliedermessstab" gelernt.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von Snake-Jo » 28.03.2013, 11:38

Meterstab, Gliedermessstab, Schieblehre, Schublehre, Rollmaß, Maßband, Lineal, Geodreieck...ist mir doch wurscht! ;D
Hauptsache, eine "metrische Einheit" liegt daneben. ;)

Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: Eibe und Robinie | Gutes Holz erwischt?

Beitrag von don_quichotte » 28.03.2013, 11:43

Wenn du den Meter ins Bild nimmst, schau, dass er immer etwa durch den Markkanal geht, so dass die Ringe im rechten Winkel zum Meter liegen. Das machts einfacher zu beurteilen. Wir sind schon manchmal pingelige Cheibe ::)
Beispiel

Antworten

Zurück zu „Materialien“