Seite 1 von 3

Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 28.03.2014, 13:00
von KampfToast
Moinsen ^^

in meinem letzten Thema ging es um dieses "Wasistdasholz" :) viewtopic.php?f=14&t=24677

Wie mir gesagt wurde bin ich mal beim Friedhofsgärtner reingeschneit ^^ und weil der sowieso was verschneiden musste könnte ich Eibe bekommen ::)

Nur der dicke Stamm (8 - 10 cm) denke ich ist geeignet ^^ der andre hat zuviel Drehwuchs ... (die kleinen habe ich eine kleines Armbrust Projekt gedacht :D )

016.png
017.png


also meine Fragen .....

Mit oder Ohne Rinde (ich habe vor den Bösen Holzwürmern angst >:) ) ???
Wie Lange ???
und ist sonst was zu Beachten ???

l.g. Oliver ;)

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 28.03.2014, 15:16
von Wilfrid (✝)
Vor den Holzwürmern keine Bange, Eibe ist denen zu giftig. Ansonsten schön halbieren, Enden mit Leim bestreichen und in die Ecke stellen

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 28.03.2014, 15:39
von Rado
Spalten und Enden versiegeln auf jeden Fall.
In die Ecke stellen würde ich den nicht, damit bettelst Du darum dass sich der Stave verzieht.
Auf Unterleghölzchen mit dem Rücken nach oben, überdacht im Freien und vor Sonne und Regen geschützt würde ich den aufbewahren.
In einem beheizten Raum habe ich meinen ersten Eibenstave ´knusprig´ gemacht. Er ist versprödet.
Die Dauer ist ein ewiger Streitpunkt.
Manche sagen ein paar Monate würden reichen, andere geben Eibenstaves Jahre zum ablagern.
Eibe ist immer eine gewisse Rarität und Du tust Dir selbst einen Gefallen wenn Du mit anderen Hölzern Erfahrungen sammelst und Dir die Eibe vornimmst wenn Du es sicher beherrschst. Einfach auch um nicht nur Erfolg zu haben, sondern auch um in der Lage zu sein das Beste aus einem kostbaren Stück Holz herauszuholen.
Also, ich würde es daher wie beschrieben einlagern und ersteinmal ´vergessen´.

LG
Rado

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 28.03.2014, 15:47
von Blacksmith77K
Sorry, aber was will man bei einem 8cm Stamm bitteschön spalten?! ??? Mach die Enden zu mit Leim und gut iss.

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 28.03.2014, 19:18
von Ravenheart
Hmmm... ICH würde die "schlechte" Hälfte bis zum Mark wegschneiden + den Markkanal selber...

Hätte zu viel "Angst", dass er DOCH reißt (auch wenn Eiben der Dicke das nur selten tun!)...

Rabe

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 28.03.2014, 22:54
von killerkarpfen
Mmmh den Dicken würde ich aufsägen. Eibe bildet sehr wohl Trocknungsrisse, und wenn dann über die astfreie linie!

Den Hokuspokus kannst Du vergessen, ausser dass es besser ist die Stücke im Freien zu trocknen. Lass sie 3/4 Jahr stehen, liegen, schweben oder auch immer, und gut ist.

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 29.03.2014, 00:39
von KampfToast
Was ich vergessen habe zu sagen ich kann nix draußen lager aber im Keller (der hat bei uns ne geringe Luftfeuchte und in meinem Zimmer Schattenseite vom Haus im Sommer meist nicht über 22°. :) und ich wollte die Eibe im ganzen Trocken und per Tischkreissäge in 2 Teilen. ^^ wäre das net besser ??? ach und geht zu versiegel auch Klarlack ??? hab nämlich keinen Holzleim mehr ;D

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 29.03.2014, 07:53
von killerkarpfen
Zum Lagern geht das schon, aber wie gesagt ich würde den Stamm grün aufsägen.
Klarlack geht auch, Du kannst auch Kerzenwachs schmelzen und über die Schnittflächen giessen. Zur Not tuts auch ein eng anliegender Plastiksack oder Cellophan- Frischhaltefolie.

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 29.03.2014, 14:22
von Benedikt
Ein kleiner Tipp noch:
Eibe verzieht sich öfters deflex beim Trocknen.
Dagegen kann helfen : Ein bisschen links und rechts des Markkanals den Stamm mit Leim einstreichen.

Zum Versiegeln nehm ich eigentlich, wenns geht, Holzleim.
Der macht meiner Erfahrung nach einfach am besten dicht.
Klarlack sollte aber auch funktionieren :)
Gruß
Benedikt

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 29.03.2014, 15:40
von Blacksmith77K
Benedikt hat geschrieben:Ein kleiner Tipp noch:
Eibe verzieht sich öfters deflex beim Trocknen.
Dagegen hilft: Ein bisschen links und rechts des Markkanals den Stamm mit Leim einstreichen.

Gruß
Benedikt


Erklärung dazu bitte! Denn meiner Meinung nach ist eine deflexe Verformung beim Trocknen NICHT mit Leim am Bogenbau zu stoppen. ::)

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 29.03.2014, 18:17
von Benedikt
Das hab ich mal irgendwo hier auf der Website gelesen ;)
Okay, ich hätte gleich dazu schreiben sollen: Selbst belegen/ widerlegen konnte ich es noch nicht.
Ah, hab den Thread gefunden : http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=14&t=18306&start=30#p313204
Okay, es ist nur eine Theorie, aber schaden kann es nicht ::)
Gruß Benedikt

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 30.03.2014, 22:29
von inge
Dann wiederhole doch nur Angaben, die du selbst erfahren hast.
lg
inge

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 30.03.2014, 22:52
von Onslow Skelton
Benedikt hat geschrieben:... Okay, ich hätte gleich dazu schreiben sollen: Selbst belegen/ widerlegen konnte ich es noch nicht. ..

Ei gude kleiner,

Klugscheißen will gelernt sein, ich kann die da gerne mal einen Intensiv Kursus geben wenn du den möchtest! ;)
Bis es aber soweit ist solltest du doch bitte aufhören die Welt mit deinem angelesenen Halbwissen zu nerven.

Gruß,
Frank

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 31.03.2014, 06:10
von walta
Angelesenes Wissen ist auch Wissen. Man muss nicht immer alles selber gemacht haben um ein sich zu einem Fachthema äussern zu dürfen.

Walta

Re: Eibe wie lagern wie behandeln ???

Verfasst: 31.03.2014, 09:32
von Onslow Skelton
walta hat geschrieben:Angelesenes Wissen ist auch Wissen. Man muss nicht immer alles selber gemacht haben um ein sich zu einem Fachthema äussern zu dürfen.

Walta

Ei gude walta,

da gebe ich dir absolut recht, nur sollte man es dann nicht als Erfahrung verkaufen um ein bisschen anzugeben! ;)

Gruß,
Frank