Furnier einfärben und mit Epoxid kleben

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Furnier einfärben und mit Epoxid kleben

Beitrag von Revolt » 31.05.2015, 12:22

Hallo liebe Forengemeinde,

da unser Drucker den Geist aufgegeben hat und ich leider kein Modell bekommen habe, das die Farbkartuschen des alten Druckers verwendet, stellt sich die Frage was ich mit den Unmengen an übriggebliebener Tinte anstelle.
Ich bin dann auf die Idee gekommen meine Zierlaminate ( Vogelaugenahorn) für den nächsten Bogen mit der Tinte einzufärben. Das wird sicherlich funktionieren aber es stellt sich die Frage wie die sich die gefärbten Furniere mit dem Kleber vertragen. Hat jemand eventuell schon Erfahrung und das so schon praktiziert?
Sicherlich könnte ich es ausprobieren aber ich hoffe das ich mir das sparen kann und das geballte Wissen hier im Forum mir auf die eine oder andere Art weiterhelfen wird.

MfG Revolt
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Furnier einfärben und mit Epoxid kleben

Beitrag von bowa » 31.05.2015, 17:57

Also aufgrund meiner Heute gemachten Erfahrungen würde ich sagen dass das nicht die beste Idee ist:
http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=18&t=27081#p485348

Ich hatte den Stäbchenverleimten Bambus unter dem Glas auch gebeizt, mit schnöder Clou Wasserbeize.
Von den ganzen Baufehlern mal abgesehen die zum frühzeitigen Ende des Bogens geführt haben hab ich eben Spassenhalber mal versucht das Glas abzubekommen um es ggf. beim Nachfolger zu verbauen. Große Illusionen hab ich mir nicht gemacht dass ich das an einem Stück abbekomme aber es ging geradezu lächerlich einfach ab. Stellenweise ohne Erwärmen. Das hat mich schon etwas stutzig gemacht. Ob das jetzt ab beizen oder meiner Unfähigkeit gelegen hat muss noch verifiziert werden ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Furnier einfärben und mit Epoxid kleben

Beitrag von Revolt » 31.05.2015, 19:06

Also verträgt sich das Ganze wohl nicht. Ich hatte halt die Hoffnung das der lösliche Teil der Tinte mit den Pigmenten zusammen in die fasern einzieht und das ganze nach der Trocknung nicht vom Kleber gelöst wird, der ja auch in die Fasern eindringt. Anscheinend ist wohl, zumindest bei der Beize, genau das der Fall. Der Kleber löst die Beize wieder an und vermischt sich damit. Somit werden die Eigenschaften des Klebers verändert ( Verunreinigt) und die Klebekraft wird beeinträchtigt. :-\
Welchen Kleber hast du denn verwendet?
Schade übrigens um deinen schönen Bogen, der sah in der Form echt gut aus. Wenn du keinen gravierenden Fehler bei der Klebermischung gemacht hast, kann es ja eigentlich nur an der Beize liegen ???
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama

minifire
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 15.12.2010, 23:30

Re: Furnier einfärben und mit Epoxid kleben

Beitrag von minifire » 01.06.2015, 00:28

Hallo,also Vogelaugenahornfurnier färben und unter Glas verbauen sieht so was von bescheiden aus.
Ich habes damit mal nen schönen Bogen verhunzt.
grüsse mini

Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Furnier einfärben und mit Epoxid kleben

Beitrag von Revolt » 02.06.2015, 08:38

Hallo Minifire
Schön das du dir so sicher bist in deinem Geschmack. Hat deine Klebung gehalten? Welchen Kleber hast du denn benutzt? Mit was hast du gefärbt?

Grüße revolt
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama

minifire
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 15.12.2010, 23:30

Re: Furnier einfärben und mit Epoxid kleben

Beitrag von minifire » 03.06.2015, 00:16

Revolt hat geschrieben:Hallo Minifire
Schön das du dir so sicher bist in deinem Geschmack. Hat deine Klebung gehalten? Welchen Kleber hast du denn benutzt? Mit was hast du gefärbt?

Grüße revolt

Hallo,das schwarz gefärbte Vogelaugenahornfurnier war in der Bucht gekauft,geklebt habe ich mit Epoxydharz L + Härter EPH 161 (90 Min.) von R&G .
Gehalten hatt es gut schaut aber bescheiden aus,ich habe bei Ulf Janzen einen Bogen mit gefärbten Vogelaugenahornfurnier gesehen der genauso ausschaute .
Ist meiner Meinung nach schade um den Geld und Arbeitsaufwand nur um sich mal zu ärgern ;-))
gruss mini

Antworten

Zurück zu „Materialien“