Seite 1 von 1

Finishing mit Mandelöl?

Verfasst: 15.12.2018, 21:30
von Spanmacher
Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen damit machen können, das Finish bei einem Vollholzbogen mit Mandelöl durchzuführen?

Mich hat neulich jemand darauf angesprochen und ich musste passen......

Re: Finishing mit Mandelöl?

Verfasst: 15.12.2018, 21:51
von Heidjer
Da muss ich auch passen, aber einfach mal antesten.
Einfach ein paar Tropfen auf Papier geben und zum trocknen auf Heizung oder die Fensterbank legen und sehen was passiert. Man kann Öl auch auf etwas Folie träufeln und sehen ob es durchtrocknet und hart wird.
Macht man das zum Beispiel mit Leinölfirnis dann sieht man wie komlett getrocknetes, ausgehärtetes Öl aussehen soll. Bleibt das Öl dauerhaft schmierig oder aber es wird sogar ranzig ist es als Holzschutz untauglich.

Gruss Dirk

Re: Finishing mit Mandelöl?

Verfasst: 16.12.2018, 07:16
von Squid (✝)
Etwas off topic: Wie - zum Geier - kommt man auf Mandelöl??? Das Zeug ist teuer und ganz lecker! Muss das auf 'n Stück Holz gepinselt werden??

Re: Finishing mit Mandelöl?

Verfasst: 16.12.2018, 11:45
von Spanmacher
@Squid: Mit Deiner Aussage hast Du wohl recht. Es ist auch nicht meine Idee.

Der Besitzer des Bogens möchte seinem Teil wahrscheinlich etwas besonders Gutes angedeihen lassen und ich weiß (noch) nicht, ob ich es ihm ausreden soll oder nicht. Deswegen meine Anfrage hier in der Gemeinschaft.

@Heidjer: Dankeschön für den guten Hinweis auf einen praktischen Versuch. So werde ich es weitergeben.

Re: Finishing mit Mandelöl?

Verfasst: 16.12.2018, 19:46
von Neumi
Mandelöl wird zur Pflege von Blockflöten benutzt (Sachen gibt's, tststs). Auf alle Fälle ist es kein härtendes Öl aufgrund des sehr Anteil an gesättigten Fettsäuren (Gehalt pimaldaumen 86% Ölsäure). Außerdem wird das Zeuch schnell ranzig, wenn nicht irgendein Mittelchen drin ist, das eben dieses verhindert (Vitamin E scheint da bevorzugt genommen zu werden).
Möglicherweise für ein Musikinstrument gut geeignet, warum auch immer, für Bogen einfach nur nicht empfehlenswert.
Grüße - Neumi

Re: Finishing mit Mandelöl?

Verfasst: 20.12.2018, 11:51
von Squid (✝)
Naja, ich hab auch schon mal mit Cointreau gefinished, weil ich die Pulle mit der Schellackpulle verwechselt hab... Orangenbogen, aber wie passend zu Osage Orange...

Re: Finishing mit Mandelöl?

Verfasst: 20.12.2018, 12:40
von Sateless
Neumi hat geschrieben:
16.12.2018, 19:46
Mandelöl wird zur Pflege von Blockflöten benutzt (...) warum auch immer,
Vmtl ist es das angenehmste Öl, um daran herum zu lutschen. Leinöl in alt schmeckt ja doch eher bäh, bei Tungöl will ich gar nicht erst drüber nachdenken, Wachse sind auch pfui... da bleibt nicht mehr viel übrig. Ein Glück nimmt man nen Bogen nicht in den Mund. :)
Neumi hat geschrieben:
16.12.2018, 19:46
für Bogen einfach nur nicht empfehlenswert.
Ich denke auch, dass es in die "besser als Nichts, aber alles andere funzt erheblich besser"-Kategorie gehört. Gab es denn eine Rückmeldung über die Ausprobierung der Mandelölation? Ich frage für meinen Freund Ijon.
Squid hat geschrieben:
20.12.2018, 11:51
Naja, ich hab auch schon mal mit Cointreau gefinished, weil ich die Pulle mit der Schellackpulle verwechselt hab... Orangenbogen, aber wie passend zu Osage Orange...
Besser als umgekehrt, Prost Padma!


:o O0

Re: Finishing mit Mandelöl?

Verfasst: 20.12.2018, 17:36
von Spanmacher
Herzlichen Dank an alle für die guten Auslünfte.

Bislang habe ich noch keine Rückmeldung darüber, was jetzt zur Anwendung kam. Wenn ich was weiß, werde ich es hier berichten.