Diese Robinie...

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Diese Robinie...

Beitrag von fka » 15.04.2023, 18:04

...sieht nicht so gesund aus, oder?
Dateianhänge
PXL_20230415_160003747.MP-picsay.jpg

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7558
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Diese Robinie...

Beitrag von benzi » 16.04.2023, 12:19

Muss nicht unbedingt bedeuten, dass es als Bogenholz nicht taugt...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Diese Robinie...

Beitrag von fka » 16.04.2023, 13:12

Ja versuchen werde ich es. Bis auf das Holz ganz unten, ist alles fest.

Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 824
Registriert: 31.12.2012, 19:37

Re: Diese Robinie...

Beitrag von Chirurg » 16.04.2023, 13:43

Ja, unbedingt versuchen, lass den ersten weißen Splintring am Rücken drauf. Sieht super aus, bei meinem Bogen hält dieser problemlos, leider hat meiner schnell Knitterfalten entwickelt, obwohl sehr lang und breit, lG Stephan

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Diese Robinie...

Beitrag von fka » 16.04.2023, 16:05

Einer meiner Lieblings Bögen ist genau so einer. Wie du schreibst, sieht richtig Klasse aus. Gefällt mir vom Farbton her besser als Eibe.
Wie dick sind die Ringe bei deinem? Robinie ist ja berüchtigt dafür, sehr schnell zu knittern wenn der Tiller nicht stimmt... Da du aber ganz offensichtlich gut tillern kannst, liegt es vielleicht an zu dicken Ringen oder zu hoher Frühholz Anteil?
LG Felix
Dateianhänge
PXL_20230221_145218520.MP-picsay.jpg

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7558
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Diese Robinie...

Beitrag von benzi » 16.04.2023, 16:44

Da ich letztes Jahr zwei Robinien Bogen fertig gemacht habe, die einige Jahre halbfertig rumlagen und ich bekanntlich kein Tiller Profi bin, die Bogen aber keinerlei Knitterfalten zeigen, VERMUTE ich, dass ein Großteil dieses Rufes auf den Trocknungs Vorgang zurück zu führen ist..
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 824
Registriert: 31.12.2012, 19:37

Re: Diese Robinie...

Beitrag von Chirurg » 17.04.2023, 19:59

Fka!
Meine Robinie hatte feine Ringe und relativ großen Frühholzanteil.

Benzi!
Was wäre der richtige Trocknungsvorgang?

LG Stephan

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Diese Robinie...

Beitrag von fka » 17.04.2023, 20:29

Chirurg hat geschrieben:
17.04.2023, 19:59
Fka!
Meine Robinie hatte feine Ringe und relativ großen Frühholzanteil.
Ich glaube das ist das Problem. Ich tippe darauf, dass das Spätholz quasi in das dicht darunter liegende Frühholz "einbricht" und der Bogen deswegen knittert. Reine Vermutung, ergibt aber zumindest in meinem Kopf Sinn ;D
LG Felix

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Diese Robinie...

Beitrag von kra » 17.04.2023, 20:49

benzi hat geschrieben:
16.04.2023, 16:44
Da ich letztes Jahr zwei Robinien Bogen fertig gemacht habe, die einige Jahre halbfertig rumlagen und ich bekanntlich kein Tiller Profi bin, die Bogen aber keinerlei Knitterfalten zeigen, VERMUTE ich, dass ein Großteil dieses Rufes auf den Trocknungs Vorgang zurück zu führen ist..
Entweder letzteres oder die deine Selbsteinschätzung ist falsch 8)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Antworten

Zurück zu „Materialien“