Holz trocknen

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Holz trocknen

Beitrag von Frank » 27.10.2002, 23:57

Hier mal meine etwas 'off-topic' Frage:
Wie trocknet Ihr eure Bogenrohlinge?
Wie erkennt ihr die ausreichende Trockenheit?

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Die Gewichtsmethode

Beitrag von Haebbie » 19.12.2003, 18:42

@ Frank

Rohling in den Keller stellen (ungeheizt aber trocken) und alle zwei Wochen auf eine Waage stellen. Wenn sich das Gewicht über eine Weile hin nicht mehr ändert, ist das Holz trocken.

Zur Sicherheit stelle ich das Holz dann noch eine Weile in einen wWärmeren Keller. Dann sollte sich das Gewicht eigentlich kaum noch ändern.

am besten trockenen die Rohlinge, wenn Du schon möglichst viel von dem überflüssigen runtergeraspelt -hobelt - schliffen - beilt hast.

So mach ich es jedenfalls (meistens).
... let your arrows fly

Herbert

Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Frank » 20.12.2003, 00:57

@haebbie

Ja, danke für die Antwort!

Die Frage ist allerdings schon etwas älter, war ja von nach unserem Kurs bei Konne

:D :D :D

Inzwischen lagere ich Holz in der Reihenfolge:
Garage, Werkstatt, Wohnung. zusätzlich wird gewogen und mit einem Baufeuchteindikator gemessen 8-) .
Je nach Holzart und Dicke werden die Stationen verschieden lang durchlaufen...

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 23.12.2003, 12:11

@ Frank

Da komme ich wohl ein wenig aus dem Mustopf. Weiß der Himmel, wie der Thread plötzlich auf meinen Bildschirm geraten ist. Und ich hatte mich auch schon gewundert, dass so ein erfahrener Bogenbauer wie Du eine solche Frage stellt.

Aber sei's drum, vielleicht hat das Thema ja gerade jetzt auch jemand anders interessiert.

Und wenn nicht ...
... let your arrows fly

Herbert

Antworten

Zurück zu „Materialien“