Baumschule virtuell !!!

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Baumschule virtuell !!!

Beitrag von Hunbow » 23.11.2003, 13:49

Jetzt wo die den Bäumen so langsam der Saft abgedreht wird, beginnt die große Zeit der Holzsammler.
Was aber im belaubten Zustand noch leicht erkennbar ist, ist jetzt nicht mehr so leicht identifizierbar!

Jetzt schlägt die Stunde der Fachleute! Wenn die auch noch gute Fotos vom Holz machen können, kann es losgehen.

Die Fragen welches Holz ist geeignet und wie erkenne ich was, können ja in einer virtuellen Baumschule erklärt werden.

Viel Wissen dazu, ist ja auch schon in dem Threat: Heimische Hölzer... und anderen versteckt. Aber nicht gebrauchsfähig aufbereitet.

Ich stelle mir daher eine Datenbank dazu vor, mit,

Baumname,
lat. Bezeichnung,
guten Baumfotos (mit allen notwendigen Details),
Beschreibung der Qualität des Holzes,
geeignete Bogenprofile und -arten,
welche Besonderheiten hat das Holz noch
sonstiges...

Falls Ihr an sowas Interesse habt, laßt uns miteinander überlegen, wie wir zu einer potenten und gebrauchsfähigen Datenbank kommen.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

kann man ...

Beitrag von Hunbow » 23.11.2003, 14:38

...vielleicht sowas* ähnliches hier integrieren und mit den Themen ergänzen die für den Bogenbau relevant sind?

*) http://www.pflanzenbuch.de/modules.php?name=Pflanzendatenbank
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

mhm...

Beitrag von Isugath » 23.11.2003, 15:25

Also ich wäre da schon sehr interessiert dran, allerdings bin ich absolut kein experte...

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

hi isu

Beitrag von Hunbow » 23.11.2003, 15:32

wir brauchen nicht nur holzfachleute, sondern auch programmiererererer!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Bücher

Beitrag von Nacanina » 23.11.2003, 16:34

In meinem ersten Leben war ich mal Buchhändler.
Deshalb steh ich (immer noch) auf gute Bücher.
Und die gibt es wirklich!
Was nützt dir eine Datenbank auf dem heimischen PC, wenn du nicht die Knospe von dem Baum kennst?
Mein Tip wäre also 1 - 3 gute normale Baumbestimmungsbücher und dann noch ein spezielles Knospenbuch.
Oder im Sommer (bischen spät jetzt) mit einem Bestimmungsbuch die Art klären (Blätter sind wirklich einfacher als Knospen!) und im Winter abhhacken.
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 23.11.2003, 16:37

@hunbow: Die Infos auf der Seite sind ja interessant, das mit Schwerpunkt auf History & Bowbuilding wär für alle, die einen Wald und eine Axt ihr eigen nennen bestimmt super...

Ich habe zwar keinen Wald, aber letztes Jahr mußten wir in GR einen 60jährigen Olivenbaum fällen lassen ;(, mit mehr Information und Sachverstand gefällt hätte der Baum bestimmt mehr als nur Feuerholz ergeben.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 23.11.2003, 17:07

Wenn sich einer findet der diese Datenbank pflegt (damit es sich lohnt auch mehr als nur ein paar Einträge), bin ich gerne bereit eine Datenbank und Webspace für die Bilder, die man dann integrieren kann, zu stellen.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Bücher

Beitrag von Hunbow » 23.11.2003, 18:11

Original geschrieben von Nacanina

In meinem ersten Leben war ich mal Buchhändler.
Deshalb steh ich (immer noch) auf gute Bücher.
Und die gibt es wirklich!
Was nützt dir eine Datenbank auf dem heimischen PC, wenn du nicht die Knospe von dem Baum kennst?
Mein Tip wäre also 1 - 3 gute normale Baumbestimmungsbücher und dann noch ein spezielles Knospenbuch.
Oder im Sommer (bischen spät jetzt) mit einem Bestimmungsbuch die Art klären (Blätter sind wirklich einfacher als Knospen!) und im Winter abhhacken.


als buchliebhaber kann ich dir in vielem nur zustimmen.

mir gehts ja nicht darum, das eine durch das andere zu ersetzen, sondern darum
eine spezielle Datenbank zu entwickeln, die das botanische mit dem bogenbauerischen zu verknüpfen.

also:

- wissen zu bündeln
- erfahrungen verfügbar zu machen
- Diskussionsgrundlagen anzubieten
- interessante und aussagekräftige Fotos anzubieten (die besonders die Belange der Bogenbauer berücksichtigen).
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: olivenbaum

Beitrag von landogar » 23.11.2003, 22:08

Original geschrieben von shewolf

...aber letztes Jahr mußten wir in GR einen 60jährigen Olivenbaum fällen lassen ;(, mit mehr Information und Sachverstand gefällt hätte der Baum bestimmt mehr als nur Feuerholz ergeben.


:bash Aua, olivenholz durch den kamin jagen. :bash
ob´s als bogenholz taugt kann ich nicht sagen,aber von messergriffen über löffel,salatbesteck bis essbretter oder schalen
hätt man viel machen können
ein drechsler,schnitzer oder auch unser messermacher harbadr hätten sich die finger danach geleckt.
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

RE: RE: Bücher

Beitrag von Marty » 23.11.2003, 22:52

Original geschrieben von Hunbow
mir gehts ja nicht darum, das eine durch das andere zu ersetzen, sondern darum
eine spezielle Datenbank zu entwickeln, die das botanische mit dem bogenbauerischen zu verknüpfen.

also:

- wissen zu bündeln
- erfahrungen verfügbar zu machen
- Diskussionsgrundlagen anzubieten
- interessante und aussagekräftige Fotos anzubieten (die besonders die Belange der Bogenbauer berücksichtigen).


Wenn das Deine Idee ist, möchtest Du das dann auch umsetzen? Webspace und Datenbank hatte ich Dir ja bereits angeboten.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 23.11.2003, 23:28

@landogar: mir hat auch das Herz geblutet, glaubs mir! Leider stand ich mit meiner Einstellung, um den Baum herumzubauen auf verlorenem Posten, andere Völker, andere Sitten. Eine Schnitz- oder Drechselkultur gibt es in GR leider nicht (kaum Holz!). Wenn ich mal wieder mit dem PKW unten bin, werde ich paar Holzstücke mitbringen, einen wunderschönen knorrigen Olivenbaumstamm konnte ich nämlich vor dem Feuer retten...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

...zum Thema:

Beitrag von Ravenheart » 24.11.2003, 02:12

Idee finde ich spitze, und mitmachen würde ich auch.
Das Problem ist nach meiner Einschätzung, dass wirklich aussagekräftige Fotos ne ziemlich hohe Auflösung brauchen, was viel Platz und lange Ladezeiten bedeutet.

Ne Idee dazu, Marty? So was wie "optimale Werte" in petto?

Rabe

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 24.11.2003, 05:46

Naja, lieber mehrere als ein Hochauflösendes. Mit Knospen, während der Blütezeit, im Winder, etc. Ich will zb nicht nur wissen, wie der Strauch im Sommer aussieht.

Noch eine Alternatividee zum Thema Bücher. Wenn die Datenbank mal fertig ist, kann ich ein Windows-Programm daraus machen, so dass man die komplette Datenbank, mit Bilder, auf den PDA laden und mit in den Wald nehmen kann. Dann kann man die Bilder direkt mit dem Baum den man gerade sieht vergleichen. :)
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze » 24.11.2003, 09:51

Original geschrieben von Marty
Datenbank mal fertig ist, kann ich ein Windows-Programm daraus machen, so dass man die komplette Datenbank, mit Bilder, auf den PDA laden und mit in den Wald nehmen kann. )

Warum immer nur Windows. Es gibt auch noch andere Systeme; auch wenn Du sie nicht magst. PDAs laufen zB auch unter PalmOS oder sogar unter Linux. Das heißt natürlich nicht, daß Du keinen Datenbank-Klienten für Windows schreiben darfst.

Da ich teilweise, zumindest in Ansätzen, auch mit der Idee der Datensammlung zu tun habe, biete ich meine Hilfe natürlich auch an.

Wenn wir sowas schon anfangen, sollte wir es gleich richtig machen. Dh die Datenbasis muß Systemunabhängig sein. Dann kann man sie auch schnell man auf einen anderen Rechner (oder auch PDA) migrieren.

Auch muß man sich genau im Klaren sein, was die Datenbank alles aufnehmen soll. Diese Gedanken muß man sich auch in Hinsicht auf die Zukunft planen (vielleicht soll ja auch irgendwann eine Sammlung an Rezepten für Baum-Nebenprodukte; zB Eibenschnaps mit hinein). Eventuell kann man später, wenn alles verzeichnet ist, ja auch ein Buch draus machen. Idealerweise sollte sich dieses automatisch aus der Datenbank generieren lassen.

Da mein Fachgebiet im Studium Datenbanken und deren Programmierung ist, kann ich schon mit etwas Erfahrung zur Seite stehen.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

hm...

Beitrag von Isugath » 24.11.2003, 10:12

naja... ich würd ja auch gerne meinen Teil beitragen, weil ich das wirklich für wichtig halte... allerdings kenn ich mich nicht mit Holz aus und kann nicht programmieren. Das einzige, wäre: Ich kann fotografieren (immerhin mach ich eine fotografenausbildung, wenn sie mir auch keinen Spaß macht, aber gut...) ... das Problem ist, ich hab keine Digicam. Somit ist das auch hinfällig.

Aber sollte jemand etwas für mich zu tun haben, lasst es mich wissen...

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Antworten

Zurück zu „Materialien“