Mischung kleiner Mengen Epoxid

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von captainplanet » 01.10.2007, 12:20

Es kommt vor daß ich sehr Kleine Mengen Epoxid brauche um Pfeilspitzen anzukleben, eine angeschossene Hornnocke zu reparieren oder weiß der Teufel was. Da der 300er nicht ganz billig ist mische ich dann oft nicht mal jeweils einen Tropfen zusammen. Da ist es natürlich nicht einfach immer exakt das Verhältnis 1:1 zu erreichen auch wenn ich denke daß ich ein gutes Augenmaß habe. Wirken sich kleine Abweichungen vom idealen Mischungsverhältnis denn signifikant auf die Klebekraft aus bzw. gibt es einfache Schmähs das Zeug genau zu portionieren?

Mfg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von Boettger » 01.10.2007, 13:21

Ich bin der Meinung, Augenmaß reicht - gerade und vor allem bei Kleinstmengen.

Mach's nicht komplizierter als es ist.  :D

mfG

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von Ravenheart » 01.10.2007, 13:37

Ich konnte bisher keine Nachteile feststellen, bis auf, dass sich bei:

* zu viel Binder (=trüb, weiß): die Aushärtezeit verlängert,
* zu wenig Binder: die Aushärtezeit verkürzt, und Oberfläche etwas klebrig bleibt (gibt sich aber nach einigen Tagen).

Theoretisch hat ersteres auch eine etwas verringerte Festigkeit zur Folge.
Da man Kleinmengen aber i.d.R. in Fällen einsetzt, wo es nicht auf die letzten paar Newton ankommt, ist das unerheblich.

Rabe

P.S.: Ich halte Epoxi NICHT für den besten Spitzenkleber! Bevorzuge Schmelzharz!

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von captainplanet » 01.10.2007, 13:50

Vielen Dank.

Normalerweise verwende ich für Spitzen Heißkleber. Ich hab nur letztens mal Epoxid probiert und schau mir das jetzt eine Zeit lang an wie das so tut.

Mfg Georg

PS: Was zum Teufel ist "Schmelzharz"?
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von Ravenheart » 01.10.2007, 15:38

Heißkleber....

;D

Rabe

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von skerm » 01.10.2007, 20:09

Es gibt Epoxidharzkleber auch in Dosierspritzen, z.B. bei www.rs-components.at.

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von Brucky » 01.10.2007, 23:06

Bei meinem Gebinde Endfest 300 steht sogar extra drauf, das man mit dem Binder etwas variieren kann
(bin gerade nicht bei mir zuhause deswegen kann ich nicht nachschauen)
einmal hast Du höhere scherf- und schälfestigkeitestigkeit einmal höhere Temperaturbeständigkeit
Auf der großen Tubenpackung stehts genau drauf bei den kleineren Gebiden eher nicht
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

Benutzeravatar
JaAber
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 22.06.2006, 11:31

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von JaAber » 01.10.2007, 23:17

Nabend Zusammen
Bei Epoxy währe ich vorsichtig mit dem Mischverhältnis.

Bei kleine mengen benutze ich plastik Spritzen 1ml oder 5ml
haben ja noch unterteilungen.

Spitzen mit Epoxyd ankleben finde ich fast eine "Alinghi" Lösung
andere würden eine Automarke nehmen ;-)

schöner abend

JaAber

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von kra » 02.10.2007, 07:39

Ne ne, Brucky hat schon recht. Man kann bei Henkel sich das Datenblatt zum UHU endfest 300 schicken lassen. Mischungsverhältnis zw. 1:1 und 1:2 ist vorgesehen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von captainplanet » 02.10.2007, 08:46

Brucky hat geschrieben:Bei meinem Gebinde Endfest 300 steht sogar extra drauf, das man mit dem Binder etwas variieren kann
(bin gerade nicht bei mir zuhause deswegen kann ich nicht nachschauen)
einmal hast Du höhere scherf- und schälfestigkeitestigkeit einmal höhere Temperaturbeständigkeit


Genau sowas wollte ich hören, danke.
Dann kann ich ja das Verhältnis je nach Anwendungsberiech etwas variieren. Find ich gut!  :)
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von Brucky » 02.10.2007, 22:44

Hi,

hier noch der genaue Wortlaut:

Tipp: Durch Variation der Härtermenge lässt sich das Endprodukt modifizieren:
Verringerung der Härtermenge führt zu härterem Endprodukt mit erhöhter Temperatur-, Wasser- und Chemikalienbeständigkeit.
Erhöhung der Härtermenge führt zu flexiblerem Endprodukt mit erhöhter Schälfestigkeit, jedoch verminderter Temperatur-, Wasser- und Chemikalienbeständigkeit
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von Wittiko » 20.10.2007, 13:55

Auf meinen UHU Spritzen ist nicht markiert, welche den Härter enthält.

gelb/klar

weiß/trüb

Was ist was?

Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Mischung kleiner Mengen Epoxid

Beitrag von Christopher » 20.10.2007, 15:25

trüb>Binder
klar(wie honig)>Härter
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!

Antworten

Zurück zu „Materialien“