Bauanleitung flämischer Spleiß 3 fach

Themen zum Bogenbau
Gesperrt
Benutzeravatar
Ursus maximus
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 29.12.2007, 11:05

Bauanleitung flämischer Spleiß 3 fach

Beitrag von Ursus maximus » 08.03.2008, 13:53

Hallo ich suche eine Bauanleitung für einen flämischen Spleiss 3fach zum selber bauen.

Hat der jemand etwas für mich?

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Bauanleitung flämischer Spleiß 3 fach

Beitrag von mbf » 08.03.2008, 14:43

Geht genau wie 2-fach, nur eben mit 3 Kardeelen. Braucht man nur mehr Finger für...  ;)
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Benutzeravatar
Ursus maximus
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 29.12.2007, 11:05

Re: Bauanleitung flämischer Spleiß 3 fach

Beitrag von Ursus maximus » 08.03.2008, 18:37

Ok! Danke! Dann habe ich etwas nicht verstanden beim durchlesen "wie man eine Sehne selber macht. >:(

Vor allen wie das dann mit den Örchen funktioniert. :-\

Muss das ganze nochmal genauer durchlesen ??? ??? ???

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Bauanleitung flämischer Spleiß 3 fach

Beitrag von mbf » 08.03.2008, 19:19

Es ist (zumindest in der Theorie) genau so einfach wie beim Zweier. Nur, dass man eben nicht 2 Kardeele verdrillt und zusammenfügt, sondern derer drei.

Wenn Du aber noch keine Übung mit flämischen Sehnen im Allgemeinen hast, solltest Du erst mal ein paar Sehnen mit 2 Kardeelen machen, sonst gibts nur Kuddelmuddel und Du brauchst 'ne zweite Person, die Dich aus dem Konten wirder rausschneidet. ;-)

Für Tipps dazu gibts hier auch ein paar Bilder von ravenheart (in seiner Usergalerie).

Irgendwo hatten wir das Thema schonmal, ich geh grad mal suchen...


Nachtrag: die bisherigen Topics zum Thema "Flämisch, dreisträngig", waren jetzt auch nicht ergiebiger. Es gibt aber so ca. 2 Millionen Beiträge (plusminus ein paar), die sich mit der Herstellung flämischer Sehnen im Allgemeinen befassen.
Zuletzt geändert von mbf am 08.03.2008, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Benutzeravatar
Ursus maximus
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 29.12.2007, 11:05

Re: Bauanleitung flämischer Spleiß 3 fach

Beitrag von Ursus maximus » 08.03.2008, 20:02

Danke!

Brauchst nicht weiter suchen, ich habe es schon gefunden. Und mir die Seiten kopiert. (Wiki)

Der Hinweis von rabe habe ich mir auch gleich kopiert. So müsste es eigendlich klappen, ohne dass ich meiner besseren helfte rufe "dass Sie mich herraus schneidet".  :D

Gesperrt

Zurück zu „Bogenbau“