schwarze Walnuss

Themen zum Bogenbau
Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

schwarze Walnuss

Beitrag von Artus » 29.01.2009, 21:53

Weiß jemand wo man so ein Holz günstig bekommt? Oder kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Holz am besten und günstigsten von Amerika nach Österreich bekomme? Ist das Holz den Aufwand überhaupt wert??

lg

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von acker » 29.01.2009, 22:04

Hallo,
Ich bekomme ab und an ein paar Reste vom Schreiner.
Würde Dir raten einfach mal die Schreiner in Deiner Umgebung anzurufen, da es zur Zeit in Mode ist das Holz, wirst Du bestimmt glück haben.
Ansonsten gibt es das Holz als Bohle bei Ebay für etwa 125,- / m²

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von Artus » 31.01.2009, 22:34

Habs leider bei Ebay nicht gefunden. Kannst du vl den link posten? Werde auch mal beim Tischler fragen.

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von Dachs » 31.01.2009, 22:41

Wenn es sich bei der von dir gesuchten Baumart um die Juglans nigra handelt, dann solltest du mal beim Forstamt nachfragen. Diese Holzart, welche in Deutschland den Namen Schwarznuss trägt, ist vereinzelt auch im europäischen Wäldern angebaut worden. Es besteht zumindest die Möglichkeit, dass den Förstern Vorkommen bekannt sind.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von acker » 31.01.2009, 22:54

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von Artus » 01.02.2009, 21:50

Danke schonmal. Ist halt leider recht teuer. Kennt jemand eine günstige Möglichkeit das Holz von Amerika zu holen? Mein Onkel wohnt in Rochester, der besucht uns regelmäßig. Der könnte das Holz mitnehmen. Weiß jemand w wie das ist wenn man sowas im Flieger mitnimmt??

Charles
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 252
Registriert: 16.10.2005, 21:44

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von Charles » 01.02.2009, 22:23

Black walnut gibts eigentlich im nördlichen USA in fast jedem Baumarkt. In welchem Rochester wohnt denn Dein Onkel? In den USA gibt es mindestens 8 Rochester.

Dein Onkel kann das Holz, gut verpackt natürlich, als Golfgepäck am Gate abgeben. In den meisten Fluglinien ist die Mitnahme von Golfgepäck gratis bzw. im Ticket inbegriffen. Dein Onkel muß sich vorher erkundigen! Ansonsten mit der Post schicken lassen. Ist etwas teurer und dauert auch länger, aber es geht.


Charles
Freundschaft zwischen zwei Menschen beruht auf der Geduld des einen
*ind. Sprichwort*

Benutzeravatar
Hohlwegschleicher
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 06.01.2009, 14:15

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von Hohlwegschleicher » 01.02.2009, 23:31

Ich hab mal ein paar Bögen aus Canada mitgenommen, einfach eingepackt (Pappröhre, Decke und gut verschnürt), dann ging das als normales Gepäckstück mit. Am besten nen Aufkleber "Fragile" drauf, damit die auch vosichtig damit umgehen.
Ein Mann wie ein Baum, sie nannten ihn Bonsai.

...der Waldläufer im grünen Rock, nahm fürn Bogen einen Stock, der Stock lies sich nicht lange biegen, jetzt sieht man die Zähne fliegen...  Zitat von den Streunern

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von skerm » 02.02.2009, 06:56

Hohlwegschleicher hat geschrieben:Ich hab mal ein paar Bögen aus Canada mitgenommen, einfach eingepackt (Pappröhre, Decke und gut verschnürt), dann ging das als normales Gepäckstück mit. Am besten nen Aufkleber "Fragile" drauf, damit die auch vosichtig damit umgehen.


Ach, deinen jugendlichen Optimismus müsste man noch haben.  :D

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von Ravenheart » 02.02.2009, 11:34

Jau...  ;D

Szene 1:
Ich hab mal (aus einem wartenden Zug heraus im Bahnhof!) folgende Szene beobachtet:

3 Bahnarbeiter verladen auf dem Nachbarbahnsteig von einem dieser Gepäck-Karren Postpakete in ein Güterabteil.
Dabei ist auch ein mannhohes, schulterbreites, eher flaches Paket (Schlafzimmerspiegel?) mit der Aufschrift:
Fragile - Zerbrechlich - Nicht stürzen!
auf allen Seiten...

Ein Bahnarbeiter nimmt es vom Wagen, stellt es auf eine Schmalseite senkrecht - und gibt ihm einen Stoß, so dass es umfällt.
Es ertönt ein lautes Klirren zersplitternden Glases.... und alle 3 Arbeiter johlen vor Freude....
Dann laden sie es zu zweit in den Güterwagen...

Szene 2 (erst kürzlich!):
Ich versende ein Päckchen mit einer Dose Farbe. Auf alle Seiten male ich mit dickem Filzstift einen Pfeil und schreibe da drüber "OBEN".
Ich bringe das Päckchen zum Postschalter zum Frankieren.
Die Dame am Schalter "klatscht" es geradezu auf die Waage - natürlich liegend!
(Zum Glück hatte ich das vorausgeahnt, und den Dosendeckel zusätzlich mit Klebeband gesichert!!)

Fazit:

NICHT beschriften! Das verführt nur, dagegen zu verstoßen! Lieber bestmöglich vorsorgen (polstern, sichern).

Rabe

Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von Artus » 02.02.2009, 18:30

Das hört sich schonmal gut an, wenn das nicht so schwierig ist im Flieger.
Mein Onkel wohnt in dem Rochester in N. Y. denke ich mal. Bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls sind die Niagara- Fälle in der Nähe.
Das es das Holz im Baumarkt gibt, ist mir neu! Danke für den Tipp. Es gibt da nur ein Problem: mein Onkel kennt sich mit Bogenholz nicht aus...
Nicht das er mir einfach ein Holzbrett mitnimmt wo man keinen Bogen daraus machen kann.
Mal eine ganz andere Frage, zahlt sich der Aufwand überhaupt aus? Wird der Bogen dann wirklich schwarz?

Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von Christopher » 02.02.2009, 20:03

falls ich es schaffe, hinter die geheimnisse von Imageshack zu kommen, wird bald mein neuer Bambus-Schwarznuss Bogen hier zu sehen sein

nicht richtig schwarz, eher dunkelbraun/grau (aber trotzdem "warme" Töne), sieht aber echt sehr gut aus, nur aus amiland einfliegen lassen? ???
wo`s das Zeug bei jedem Schreiner gibt?

wenn dus wirklich schwarz willst, musste halt beizen.. aber so fleckig siehts grad besser aus.
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!

Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von Artus » 03.02.2009, 11:24

Wie erkläre ich jedoch, meinem Onkel, wie das Holz beschaffen sein muss? Oder ist es nicht so heikel wenn ich ein Bambusbacking auflege?
Oder geht es wenn er mir ein beliebiges Brett mitnimmt und ich einfach ein Backing auflege?
Wie ist das nun genau mit einem Bretterbogen??
Zuletzt geändert von Artus am 04.02.2009, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Artus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 25.08.2008, 13:27

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von Artus » 04.02.2009, 20:11

Kann mir denn keiner helfen?

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: schwarze Walnuss

Beitrag von acker » 04.02.2009, 20:34

Hallo,
Mein Tip:
Nimm Dir die "Gelben Seiten " und such die Seite mit den Schreinereien in Deiner Umgebung.
Ruf die Schreiner an und frag ob sie Reste bzw Abschnitte haben und Du wirst mit 90% Sicherheit fündig werden.
Für ein Taschengeld einige Leisten oder sonstige Reste bekommen können.
Auch ich bekomme meine Schwarznuss vom Schreinermüll...da wären sie nur in den Ofen gegangen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“