Gebrochenen Bogen für Dekozwecke kleben?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Gebrochenen Bogen für Dekozwecke kleben?

Beitrag von Firestormmd » 05.10.2009, 11:52

Hallo liebe Bogenbauer,

leider hat es ja nun meinen Erstling zerlegt. Der Bruch war ca. 20cm unterhalb des Griffes. Der WA ist auf ca. 7cm abgespalten. Siehe Bild. Nun habe ich den Bruch mit Holzleim (Ponal) verklebt, da ich den Bogen als Deko in meine Bar hängen will. Ungespannt sieht es auch ein wenig unspannend aus. Daher will ich den Bogen gepannt aufhängen.

Frage: Wird der Bruch halten, wenn ich den Bogen auf 4" Standhöhe aufspanne? Der Bogen hatte ursprüng ziemlich viel Set. Die Sehne hat bei 4" arg geschlackert. Ich habe leider gar kein Gefühl, wie gut der Holzleim halten wird. Soll ich ggf. lieber eine Wicklung um den Bruch machen? Dann könnte ich sogar mit Schrauben nachhelfen.

Danke für eure Tips!

Grüße, Marc
Dateianhänge
Bruch.jpg
Zuletzt geändert von Firestormmd am 05.10.2009, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Gebrochenen Bogen für Dekozwecke kleben?

Beitrag von Squid (✝) » 05.10.2009, 11:57

Das hält.
Ohne Fummelkram wie Wicklung oder gar Schrauben.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Gebrochenen Bogen für Dekozwecke kleben?

Beitrag von kra » 05.10.2009, 12:22

Wenns dir ganz unheimlich ist mit Holzleim, dann nimm (weil spaltenfüllend) Epoxy-Kleber.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Gebrochenen Bogen für Dekozwecke kleben?

Beitrag von walta » 05.10.2009, 13:04

epoxy hält sicher.  bei holzleim ist es eine frage wie genau du bist bzw wie gut die teile zusammenpassen. aber bei 4zoll standhöhe sollte fast keine spannung vorhanden sein - also auch keine gefahr das er bricht.

grüsse
walta
-------------
der keine dekobögen hat :-(

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Gebrochenen Bogen für Dekozwecke kleben?

Beitrag von Firestormmd » 05.10.2009, 13:09

Danke fürs Mut machen. Ich werde es einfach mal probieren. Wenn es wieder aufreißt, kann ich mir immer noch was einfallen lassen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Kistler
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 08.09.2007, 09:49

Re: Gebrochenen Bogen für Dekozwecke kleben?

Beitrag von Kistler » 05.10.2009, 21:30

Firestormmd hat geschrieben:Danke fürs Mut machen. Ich werde es einfach mal probieren. Wenn es wieder aufreißt, kann ich mir immer noch was einfallen lassen.

Grüße, Marc


Wenn der Bogen schon viel Set hat, weshalb passt Du dann die Sehne nicht dem Bogen an? Werfen muss er ja nicht mehr.  ;)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“