laburnum/goldregen

Themen zum Bogenbau
lonbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 13.10.2008, 17:47

Re: laburnum/goldregen

Beitrag von lonbow » 27.12.2009, 16:56

dieser Bogen aus Goldregen siet ungefähr so aus:

http://collectionsonline.lacma.org/MWEB ... _71p26.jpg

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: laburnum/goldregen

Beitrag von captainplanet » 27.12.2009, 17:41

Snake-Jo hat geschrieben:Ja, und bislang habe ich noch keinen Bogen aus Goldregen gesehen.

Ach komm. Radon hat heuer im Frühjahr einen vorgestellt, den hast Du sicher gesehen:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11243.0
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: laburnum/goldregen

Beitrag von Radon » 29.12.2009, 20:39

captainplanet hat geschrieben:
Snake-Jo hat geschrieben:Ja, und bislang habe ich noch keinen Bogen aus Goldregen gesehen.

Ach komm. Radon hat heuer im Frühjahr einen vorgestellt, den hast Du sicher gesehen:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11243.0



Und er lebt auch noch.
Hab ihn allerdings nicht sehr oft geschossen, da er mir "damals" doch etwas leicht geraten ist. nachdem ich aber wegen Nachwuchs in letzter Zeit nicht oft zum Schiessen kam, werde ich mit der Goldregenschlange wieder anfangen.

Gruss
Radon

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“