Quizfrage: Was ist das denn?

Themen zum Bogenbau
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Taran » 24.05.2003, 19:38

Bild
Dieser Bogen ist zwar noch nicht ganz fertig, aber das ist nicht nur der Beweis dafür, dass ich gestern zu lange in der Sonne war.
Ich bin gespannt auf eure ernsthaften und witzigen Antworten, Freunde (die Freundinnnen natürlich eingeschlossen!)!

Taran von Caer Dallben
 
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Archiv » 24.05.2003, 19:59

Mit diesem zweiten Minibogen lässt sich doch klasse das Zuggewicht variieren.
Schlag mich aber ich weiss nicht wie man diese Art Bögen nennt.Man kan halt schön durch kürzen oder längen der Zusätzlichen Kabel oder Sehnen das Zuggewicht erhöhen oder niedrieger machen.
Ich habe so einen Bogen noch nicht geschossen aber er soll nicht schlecht sein.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Hunbow » 24.05.2003, 20:54

@ tarzan

ganz klar. das ist der sogenannte VIAGRABOGEN der IROCESEN.

die indianer an den grossen seen die vorwiegend in waldreichen gebieten gejagd haben, nutzen solche bögen. man nannte sie irocesen. wenn man den bogen hochkant stellt, weiss man warum die so hiessen. algemein wurde er dort viagrabogen genannt, wegen dem eingebauten kraftzuwachs. ohne die krücke hatte der bogen nix drauf.

P.S. jetzt geht das rätzelraten mit den Namen schon los! Sche.... :-[[[[
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Stefan » 24.05.2003, 21:27

Das ist ein Penobscot-bogen,
schickes Teil! Ich habe selbst auch noch keinen geschossen, aber der Frank hat einen - allerdings mit Glas belegt. Soviel ich weiss kann man bei seinem Bogen das Zuggewicht von ca. 45# bis fast 80# einstellen. Aber er wird dazu sicher auch noch was schreiben.

Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Stefan » 24.05.2003, 21:30

@ hunbow
Der Teil mit den Indianern war gar nicht schlecht, allerdings hiessen sie Penobscot - deine Namensgebung VIAGRAbogen finde ich sehr gelungen. ;)) - ist halt eine Art Compound für Arme ; )))))

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Taran » 24.05.2003, 21:40

Stefan - ich sehe, hier sind die wahren Experten.
Kleines Link zur Belohnung:
http://www.primitivearcher.com/dc/dcboa ... c_id=40452
vor allem alle Fotolinks in den Mails von Judson anklicken!
Bin schon auf Franks Beitrag gespannt!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Frank » 24.05.2003, 23:35

OKOK, ich hab da mal ne Seite eingestellt, auf der ich den Bogen beschreibe:
http://www.forentreffen.de/privat/penobscot/

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Taran » 25.05.2003, 12:36

Frank, danke für die tolle Seite. Ich würde den Bogen aber nicht auf 80lbs "hochdrehen", da die Wurfarmmitte jetzt schon stärker belastet ist als der Rest und das Profil sich bei höheren Zuggewichten weiter verschlechtern dürfte. Das Problem ist, dass ein Penobscot dazu tendiert, in der WA-Mitte in die Knie zu gehen, dadurch hat man einen dramatisch schlcechteren Sehnenwinkel und mehr Stringfollow (zumindest bei Bögen ohne Fiberglas). Judson Bailey empfiehlt daher, den Wurfarm breiter zu machen als gewohnt und die Enden zunächst steifer zu tillern.
Ich denke, dass ein Verstellen im  15lbs Bereich vielleicht noch kein Problem darstellt, aber die Angaben des Herstellers vielleicht doch etwas zu optimistisch sind.
Weisst du, wo und von wem der Bogen gebaut wurde?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Hunbow » 25.05.2003, 12:51

ich habe mal so einen doppel-bogen gesehen, da waren die arme des kleinen bogens stark nach vorn gebogen und der hat von anfang an gleich mitgearbeitet. hab ihn aber nicht geschossen.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Frank » 25.05.2003, 13:28

@ Taran:
Leider weiss ich nicht, wo der Bogen her ist (der Vorbesitzer kommt aus Österreich).
Fallst da jemand anders eine Idee hat...

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Taran » 25.05.2003, 13:57

@hunbow
Ich denke auch, dass das eigentlich eine effizientere Form ist.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von locksley » 26.05.2003, 01:08

Ist auf jeden Fall einne gelungene Alternative, zu anderen rollenden Modellen.
sehr traditinoell.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Mongol » 26.05.2003, 08:28

und wenn einem die Pfeile ausgehen, hat man gleich ein bissl Holz zusätzlich dabei... ;D
Oder man richtet gleich beim Schiessen auch seine Pfeile... ;D

• Nachricht wurde von Mongol am 26.05.2003-08:29 nachbearbeitet!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von RudiG » 26.05.2003, 16:55

Die Bogen macht heute wohl keiner mehr?
Sollte dass nicht mal eine Herausforderung für Kra sein, so ein Bogen aus Bambus? Oder die anderen Bogenbauer? Das Prinzip finde ich genial, man müsste es nur perfektionieren. Was meinen die Experten dazu?

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Quizfrage: Was ist das denn?

Beitrag von Taran » 26.05.2003, 17:32

Die besondere Stärke dieses Bogens scheint laut Judson Baileys Artikeln in der Beschleunigung relativ schwerer Jagd- und Kriegspfeile zu liegen. Vielleicht liegt der Handschock, den Frank bei seinem Bogen spürt, am relativ geringen Gewicht moderner Turnierpfeile.
Stell dir vor, du hast zu steife Pfeile: Spanne die Sehnen zum kleinen Bogen etwas stärker, und schon stimmt der Spine... und umgekehrt.
Ich werde bestimmt damit weiterexperimentieren. Momentan wird der Bogen gebeizt/lackiert. Auch ein System zur ungefähren Fixierung des kleinen Bogens möchte ich mir noch ausdenken - allerdings wiederstrebt es mir, einen Dübel und das entspr. Loch reinzubohren...
Vorschläge?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“