Bogen gebrochen

Themen zum Bogenbau
Antworten
Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

Bogen gebrochen

Beitrag von Isugath » 02.11.2003, 16:17

;( Mein Bogen ist gebrochen! ;(
Mein erster! Schade... naja... ich seh das nicht allzu schwarz. Asu allem kann man lernen. Nur hätt ich jetzt ein paar fragen.

Was könnte der Grund für den Bruch gewesen sein?
Was hab ich falsch gemacht?
Wie könnte ich es das nächste mal besser machen?

Zur Erklärung:
Die obersten 15 cm sind abgebrochen, und das Holz hat sich zum Griff hin etwa 50cm weit gespalten.

danke

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nähere Angaben?

Beitrag von Taran » 02.11.2003, 17:00

Material? Design? Gebrochen bei welchem Auszug/Zuggewicht?
Vielleicht ein Foto?

Herzliches Beileid - aber du hast recht - es gehört halt dazu!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

Material, Art,...

Beitrag von Isugath » 02.11.2003, 19:29

Material: Eschenlaminate

Art: Recurve

Foto: leider nein

Auszug, lbs: Also ich weiß leider nicht wieviel lbs er hatte, oder welchen auszug ich hatte

sonst... naja...

also: Ich hab jetzt auch auf der anderen Seite 15 cm des Wurfarms weggeschnitten, und den Spatl wieder zusammengeleimt. Ich mach halt einen Recurve-Kurzbogen.
Denkt ihr, das könnte hinhaun?
Egal.. ich versuchs sowiese... :D

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5775
Registriert: 06.08.2003, 23:46

So ist´s recht

Beitrag von locksley » 02.11.2003, 22:17

Isugath, nur nicht unterkriegen lassen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Bogen gebrochen

Beitrag von Netzwanze » 03.11.2003, 11:09

Original geschrieben von Isugath
;( Mein Bogen ist gebrochen! ;(
Mein erster! Schade... naja... ich seh das nicht allzu schwarz. Asu allem kann man lernen. Nur hätt ich jetzt ein paar fragen.

Das ist ganz normal; passiert jeden. Nimm es als Lehrgelt.

Was könnte der Grund für den Bruch gewesen sein?
Was hab ich falsch gemacht?
Wie könnte ich es das nächste mal besser machen?

Das kann 1000 Gründe haben. Ohne den Bogen in Natura zu sehen kann man da wohl nichts zu sagen.
Auch ein Bild hilft da nur im entferntesten Weiter.

Sorry, andere Antworten kann ich da nicht geben.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

schade!

Beitrag von Ravenheart » 03.11.2003, 11:27

...sorry for Bruch; da muss jeder durch!

Warum er gebrochen ist, ist doch ganz klar:
Er hatte dort eine Schwachstelle :D

Genaueres kann man nur sagen, wenn Du Fotos machst!!!


Rabe

Lysistrata
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 17.09.2003, 20:09

Meiner auch!

Beitrag von Lysistrata » 03.11.2003, 11:45

tut mir leid für dein Bogen, meiner ist am Samstag in die Knie gegangen. :bash

So lang hatte ich den och gar nicht, ein gutes hat das alles....ich kann mir einen neuen kaufen :D

Also Kopf hoch!
Die Pfeile liegen irgendwo da draussen!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 03.11.2003, 20:11

Mein Beileid leider kann ich mehr dazu nicht sagen, mir ist mein erster Bogen auch vor ein paar Tagen gebrochen. ;( naja der Nächste wird bestimmt was :-)
ich hätte in das dünne Ding nicht noch ein Schussfenster reinsägen sollen:bash :bash :bash :bash Und dabei hab ich mir solche mühe gegeben...
Auf ein neues ,hab ja genug Holz :-)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Technikfreak?

Beitrag von Taran » 03.11.2003, 20:46

man sollte halt ein Hi-Tech-Fita-Mittelteil nicht unbedingt in Holz übertragen wollen.
Das hab ich hinter mir. Mein Bogen ist damals zwar nicht gebrochen, hat sich aber wunderschön verdreht...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

tja...

Beitrag von Isugath » 03.11.2003, 20:51

:D so... :D

Jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen. Er ist jetzt gleich nochmal gebrochen und somit eindeutigst zu kurz. Naja... morgen wird neues Holz gekauft (morgen ist ja Schulfrei! Dank der ÖBB!!!) Alsodann

Ich werds einfach nochmal versuchen und es besser machen. Wer Rollenspiele spielt, weiß wie das läuft: Machen, Erfahrung sammeln, Lernpunkte ausgeben und lernen, Besser sein. Tja.. so ist das...

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

daritter

Beitrag von daritter » 03.11.2003, 20:53

@isugath nur gut dass man hier den bogen nicht auswürfeln muss :)

Isugath
Full Member
Full Member
Beiträge: 235
Registriert: 21.09.2003, 15:32

stimmt....

Beitrag von Isugath » 03.11.2003, 21:16

:) das wär ja dann nur Gückssache!

:o

Isugath
Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, Carpe Diem, Carpe Noctem, usw.,usw...

;-)

Lysistrata
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 17.09.2003, 20:09

RE: stimmt....

Beitrag von Lysistrata » 04.11.2003, 10:13

Original geschrieben von Isugath

:) das wär ja dann nur Gückssache!

:o

Isugath


nee, überredungskunst! Den Spielleiter solang bequatschen bis man einen tollen Bogen und eine super Bogenschieß-Fähigkeit hat :D
Tja nur hat unser Spielleiter das schon längst durchschaut.... ;-)
Die Pfeile liegen irgendwo da draussen!

nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Bogen gebrochen

Beitrag von nordbogen » 04.11.2003, 20:50

Spleisse ihn doch im Griff.D.h.werf den oder besser säge den Griffmittig durch,mache einen ordentlichen V-Spleiss und baaue den Bogenarm neu.Ist in der traditionell Bowyers Bible.Die wird übrigens ins deutsche übersetzt,bin einer der Translater.
Nordbogen

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Translator ahoi!

Beitrag von Taran » 04.11.2003, 20:56

Welches Kapitel hattest du denn?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“