aller Anfang ist schwer

Themen zum Bogenbau
Antworten
Nomad
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 11.03.2005, 16:04

aller Anfang ist schwer

Beitrag von Nomad » 16.03.2005, 21:54

erstmal ein herzliches Hallo an alle. Ich bin neu in eurem Forum.

Nun zu meinem Anliegen. Ich habe zwar einen gekauften Anfänger Recurve, möchte mir aber gerne einen "eigenen" Bogen bauen.

Zuerst muss ich aber sicher einige Erfahrungen im Bogenbau sammeln. Früher oder später sollte es aber ein Recurve sein, den ich herstelle.

Welche Lektüre könnt Ihr mir für diesen Weg empfehlen? Welches ist ein gutes Anfägerbuch?

Viele Grüße

Nomad

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Beitrag von Squid (✝) » 16.03.2005, 22:14

Ich empfehle: "Augen zu und durch". Hat bei mir ganz gut geklappt. Es gibt allerdings auch viele Negativberichte über Bruch beim Erstling.

Extrem hilfreich war für mich die Online-betreuung hier während des Bauens.
Zu dem meisten Anfängerfragen is hier umfangreich und problembezogen diskutiert worden (Suchfunktion)... aber man bekommt Fragen auch direkt beantwortet.

Nette Tips gibts auch hier:
http://www.orbisamicorum.de/boegen/boegen.html
http://www.longbow-woelfe.de/woelfe/bog ... _index.htm
http://home.t-online.de/home/jonny-geli/bogen.htm
http://www.bogenschiessen.de/equip/doit.html

Als Erstling wird überweigend ein Flatbow aus Esche empfohlen, an dem können auch ggf. schon erste Recurve-Experimente vorgenommen werden.

Zum Thema Buch: Die Bibel des traditionellen Bogenbaus wird empfohlen, is aber teuer... Ich hab mir das Ding mal in ner Bibliothek angeschaut - und fühlte mich von so viel Information doch etwas erschlagen...

Ach ja, und nen Rohling hatte ich mir bei Konrad Vögele ( www.holzbogenbau.com ) bestellt: das Holz ist gut abgelagert und (sehr)grob vorgeschnitten. Relativ preisgünstig wars auch.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Nomad
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 11.03.2005, 16:04

wow

Beitrag von Nomad » 17.03.2005, 01:43

vielen Dank für die Antwort. ich bin bis jetzt bei den longbow-wölfen. sehr detailliert. Das hilft mir sicher sehr...

da es aber schon kurz vor 2 ist, muss der Rechner denn nun doch auch mal aus...

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“