Glasfiberbogen nachtillern

Themen zum Bogenbau
Antworten
WaWa
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 05.12.2003, 23:25

Glasfiberbogen nachtillern

Beitrag von WaWa » 06.01.2007, 19:45

Vor einigen Jahren habe ich mir einen Samick SLB gekauft. Der hat für den geringen Preis ganz gute Dienste geleister. Seit ich selber Bögen baue, ist mir am SLB aufgefallen, dass er lausig getillert ist. Beide WA haben - im aufgespannten Zustand - deutlich sichtbare Knicke. Es ist wohl davon auszugehen, dass ein Glasbogen das verträgt. Es wurmt mich aber. Inzwischen mag ich den Bogen noch nicht mal aufspannen. Noch mehr wurmt mich aber, dass der Bogen ungenutzt rumliegt. Nun meine Frage (gab es so einen Thread schon mal? hab nix gefunden): Hat von euch jemand Erfahrung im Tillern solcher Bögen? Worauf muss ich achten, wenn ich den Tiller korrigieren will? Gibt es "never do that"s?

Gruß
PW

shantam

Beitrag von shantam » 07.01.2007, 20:40

vergiss es,nachtillern geht um den bogen schwächer zu machen,ungleichstarke wurfarme uo korrigieren,
um tillern um ihn mit untergriff zuschiessen oder verdrehte wurfarme zu richten.
dein fall ist aber anders,der "knick"ist einlaminiert und läst sich nicht raustillern.
ich kenne deinen samick jetzt nicht,aber meist ist der "knick"da um ein bestimmtes auszugs verhalten zu ereichen und ist zurecht da.
tut also nur dem auge weh.
gruss shantam

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“