Feile im Bogenbau

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Feile im Bogenbau

Beitrag von kra » 12.03.2013, 07:15

Ich hab inzwischen einige Raspeln (Hieb 0 bis 14) und auch ein paar Feilen (halt Werkzeugfetischist), und benütze je nach Bedarf und Stimmung die eine oder Andere. Feilen eigentlich nur, wenn ich mir unsicher bin, ob ich wirklich noch etwas abtragen will ;) .
Aber die Vorlieben wechseln auch mit der Zeit.
Eine Feile die ich aktuell immer interessanter Finde ist die Feilenseite einer großem Hufraspel. Guter Abtrag bei glatter Fläche. Nur ziemlich unhandlich.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Feile im Bogenbau

Beitrag von shokunin » 12.03.2013, 09:28

Ich verwende gern Feilen auch für Holz - gross und grob müssen sie halt sein (...siehe Meterstab als Maßstab im Bild).
Baumarkt 08-15-Feilchen mit 20cm kann man für Holz allerdings wirklich vergessen. Die sind zu fein und setzen sich null-komma-nix zu. Zum Kanten-Brechen, für Details oder wilden Faservelauf, zum Glätten von Astknoten usw verwende ich daher lieber Schmirgelhölzer.

Unschlagbar für Bambus und Laminate sind grobe gefräste Feilen - Karosseriefeilen z.B.
Leicht schräg und ziehend angesetzt ist ihr Abtrag rasant und die Oberfläche wie von Dutzenden kleiner Hobel geglättet.
Dateianhänge
DSC06284.jpg
gefräste Feilen
DSC06283.jpg
Sägeraspel, Valtitan-Feile, 2x grosse grobe Werkstattfeile, Hufraspel, gefräste Feile halbrund, 2x Karosseriefeile
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Feile im Bogenbau

Beitrag von ralph_hh » 13.03.2013, 10:17

Wo kriegt man sowas her...
Ich muß gestehen, ich bin Baumarkt Kunde und ärgere mich jedesmal über dieses Hobby Bastel Werkzeug. Schon die Aussage neulich - neee, Makita (Akkuschrauber) bekommen sie nur im Fachhandel... Ja wie jetzt, Baumarkt ist also kein Fachhandel... Wo finde ich "Fachhandel"? Nur noch im Internet?

Ich raspel relativ viel und feile dann hinterher. Mein Schweifhobel mag mich nicht.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Feile im Bogenbau

Beitrag von bowa » 13.03.2013, 10:33

ralph_hh hat geschrieben: Schon die Aussage neulich - neee, Makita (Akkuschrauber) bekommen sie nur im Fachhandel... Ja wie jetzt, Baumarkt ist also kein Fachhandel...


:D :D :D :D :D :D
Na wenigstens erkennen sie es selbst... das ist ja der erste Schritt zur Besserung.

Ich wollte mal eine Revisionsklappe kaufen und da ich wenig Lust zum suchen hatte hab ich einen von den Baumarkteigeborenen gefragt:

"Entschuldigung, wo finde ich eine Revisionsklappe"
"Eine was?"
"Eine Revisionsklappe"
"Was ist das?"
"So ein kleines Türchen dass man in die Wand einbauen kann."
....das ausgebildete Fachpersonal führt mich zu den Schaltschränken...
"Sowas?"
"Nein, ...eine Revisionsklappe."
"Haben wir nicht"
"Sicher?"
"Sicher"
Auf dem Weg zum Ausgang habe ich den nächsten Gang genommen....ratet mal was da lag. Richtig. Revisionsklappen :D :D :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“