Schwachstelle und Flippen und Tillerhilfe

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Schwachstelle und Flippen und Tillerhilfe

Beitrag von zwirn » 13.03.2013, 11:18

Wie verträgt sich eigentlich Flippen der Tips mit einer Schwachstelle am Ende der Tips?

LG Zwirn
Zuletzt geändert von zwirn am 13.03.2013, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Schgwachstelle und Flippen

Beitrag von bowa » 13.03.2013, 11:35

Hab ich schon mal gemacht und das ist auch relativ gut gegangen ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von Fenrisulfir » 13.03.2013, 11:50

Ich bin ja nun nicht so der Experte und du gibst einfach zuwenig Informationen.

Aber man könnte die Tips ja auch durch ein nur dort auftretendes Backing verstärken, das verhindert dann auch ein wieder gerade Ziehen.
Grüße
Danny

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von bowa » 13.03.2013, 11:55

Zuletzt geändert von bowa am 13.03.2013, 15:44, insgesamt 2-mal geändert.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von Onslow Skelton » 13.03.2013, 12:18

zwirn hat geschrieben:Wie verträgt sich eigentlich Flippen der Tips mit einer Schwachstelle am Ende der Tips?

LG Zwirn


Ei gude,

du willst eine schon geschwächte Stelle weiter schwächen und zusätzlich auch noch stärker belasten.
Da würde ich noch mal ernsthaft darüber nachdenken.

Ich würde es nicht tun. ;)

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von ralph_hh » 13.03.2013, 12:58

Mit dem Flippen ändert sich der Angriffswinkel der Sehne am Tip, er wird flacher. Damit wird der Tip weniger auf Biegung belastet, was ihn prinzipiell entlasten sollte.

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von Lord Hurny » 13.03.2013, 13:01

Bitte Schwachstelle etwas genauer definieren, z.B. sind sie zu schmal, zu dünn, Rückenring durchtrennt, Nockenkerben zu weit eingefeeilt, etc...
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von Ravenheart » 13.03.2013, 15:13

OT
Bowa, der Link geht nicht! Der ist unvollständig, der vordere Teil fehlt!

Rabe
/OT

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von bowa » 13.03.2013, 15:45

LOL...das war auch totaler Quatsch....ein völlig anderer Link als geplant. Tückische Zwischenablage ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von Onslow Skelton » 13.03.2013, 16:04

ralph_hh hat geschrieben:........... Damit wird der Tip weniger auf Biegung belastet, was ihn prinzipiell entlasten sollte.


Na sicher, vor allem im Auszug.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von Squid (✝) » 13.03.2013, 16:08

Verträgt sich gut, vor allem, wenn man hinterher noch 1 mm Holz drunter pappt ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von zwirn » 13.03.2013, 16:11

Ich habe beim " >:( gleichmäßigen >:( " Schwächen den Arm direkt hinter den Tips zu sehr zum biegen gebracht.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von bowa » 13.03.2013, 16:13

zwirn hat geschrieben:Ich habe beim " >:( gleichmäßigen >:( " Schwächen den Arm direkt hinter den Tips zu sehr zum biegen gebracht.

LG Zwirn



Das kann ich auch gut :D :D :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von Onslow Skelton » 13.03.2013, 16:15

zwirn hat geschrieben:Ich habe beim " >:( gleichmäßigen >:( " Schwächen den Arm direkt hinter den Tips zu sehr zum biegen gebracht.

LG Zwirn


Ei gude,

dann nimm mal die guten Ratschläge an, Flippe die Tips und pappe ein Facing darunter.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Schwachstelle und Flippen

Beitrag von zwirn » 13.03.2013, 16:48

Ich hab nun die Enden verbogen.

Von der Schwachstelle links hinter dem Tip erkenne ich nichts???
Der Griff scheint etwas schief zu sitzen.
Die rechte Seite sieht ziemlich gruselig aus, Schwachstelle griffnah.
Tiller:
Unbenannt 1.jpg


Auszug 22"@31#
Bogenlänge 165cm
Stave ist ziemlich gerade (kein deflex/reflex)

Ich wäre für Unterstützung zum Tillern auf der rechten Seite dankbar.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“