Erstlingsversuch

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Tom Tom » 11.05.2013, 13:46

Wie viel cm Stanhöhe sinds momentant?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Acedia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2013, 17:16

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Acedia » 11.05.2013, 13:54

Standhöhe im Moment: 14cm

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Tom Tom » 11.05.2013, 13:56

Mach 16 draus und zieh so 7cm aus dann mach Bild ;)

aber schaut gut aus bis jetzt *daumenhoch*

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Acedia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2013, 17:16

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Acedia » 11.05.2013, 14:04

Ok. Standhöhe auf 16cm geändert, und grob 7cm ausgezogen
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
Acedia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2013, 17:16

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Acedia » 20.05.2013, 21:58

Hab dem Stöckchen heut mal eine Sehne spendiert (gar nicht mal so leicht ohne Sehnenbrett ;)). Konnte mich dann auch nicht wirklich bremsen und habe gleich mal vorsichtig ein paar Schüsse abgegeben. Funktioniert recht gut :)

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich irgendwie das Zuggewicht des Bogens bestimmen kann, obwohl ich kein Messgerät dafür habe. Jemand von euch eine Idee dazu?

lg Michi

Benutzeravatar
Pogona vitticeps
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 26.12.2012, 18:32

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Pogona vitticeps » 20.05.2013, 22:02

Falls vorhanden, Kofferwaage.
Ansonsten den Bogen mitsamt Tillerstock auf Personenwaage stellen und ausziehen.
Dann noch das Gewicht von Bogen und Tillerstock abziehen.
„Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.“ Albert Einstein

Benutzeravatar
Napfkuchen Jimmy
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 03.09.2012, 10:48

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Napfkuchen Jimmy » 20.05.2013, 22:31

Digitale Kofferwaagen gibt es bereits für sehr kleines Geld bei Ebay. Wenn du nun häufiger Bögen baust dann lohnt das auf jeden fall. Die zeigen auch in verschiedenen Einheiten an, so dass du nicht immer in Pfund oder Kilo umrechnen musst. Schickes Erstlingswerk ;)
Wenn man etwas will findet man Wege, wenn man etwas nicht will Gründe.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Galighenna » 20.05.2013, 23:13

Hmm Tillerstock auf die Personenwaage stellen und Bogen darin ausziehen geht. IST ABER GEFÄHRLICH!!!
Man muss aufpassen das der Stock wirklich gerade auf der Waage steht, und das er nicht zur Seite wegrutschen kann. Wenn der Stock erstmal wegrutscht fliegt das Ding irgendwo rein und macht mächtig was kaputt, oder im schlimmsten Falle dir oder jemandem in der Nähe ziemliche Schmerzen. deshalb würde ich das nicht empfehlen, höchstens als absolute Notlösung.
Ne Kofferwaage ist wesentlich sicherer, genauer und nicht sehr teuer.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Ravenheart » 20.05.2013, 23:20

Wichtig dabei ist v.a....:
Die SEHNE befindet sich ZWISCHEN Dir und dem Stock! Sonst kann der Stock nämlich ZU Dir hin "fluppen" und klatscht Dir genau in die Ei...ei-ei, wie unangenehm! 8)

Rabe

PS: Tipp: Rutschfeste Unterlage aus Gummi o.ä. auf die Waage legen!

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von walta » 21.05.2013, 07:56

Ein Kübel mit Wasser kann man auch dranhängen.

Walta

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Gornarak » 21.05.2013, 08:10

walta hat geschrieben:Ein Kübel mit Wasser kann man auch dranhängen.

Unter Umständen können das aber auch zwei werden...

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von walta » 21.05.2013, 21:17

20 Liter Wasser sind ca. 44 Pfund. Bei einem Erstlingswerk aus Rattan sollte das genügen. Aber letztendlich kommt es nur auf die Größe an (vom Kübel mein ich :-)

walta

Benutzeravatar
Acedia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2013, 17:16

Re: Erstlingsversuch

Beitrag von Acedia » 27.05.2013, 19:07

Habe heute meine "Kofferwaage" erhalten und gleich mal gemessen. Sind schöne 37# auf ca 26" geworden. Ideal für mich, da nur knapp stärker als mein ursprünglicher Bogen.

Zur optimalen Aufbewahrung dann noch mal eben an die Nähmaschine und siehe da, eine hübsche Hülle für meinen ersten ist geboren ;D

Bedanke mich für eure Hilfe, ansonsten wärs wohl Brennholz geworden

Lg
Michi

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“