Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Tyr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 18.03.2009, 10:28

Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von Tyr » 19.11.2013, 09:57

Wir waren neulich Holz machen.

Dabei ist mir folgender Stamm aufgefallen. Eine Esche?

Der Stamm ist ca. 2m lang. Doch das Zentrum ist nicht in der Mitte.

Ist der Stamm trotzdem zum Bogenbau geeignet? Wenn ja, wie muss ich den spalten? Im Zentrum der Jahresringe oder im Stammzentrum?

Ich denke ersteres. Daraus resultietrt dann auch wohl, dass ich max. 2 Bogenrohlinge heraus holen kann?
Dateianhänge
Stamm.jpg
Der "ganze" Stamm
Querschnitt.jpg
Querschnitt des Stamms

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Ist dieser Samm zum Bognbau geeignet?

Beitrag von Chirion » 19.11.2013, 10:10

ja ist Esche und ja ist geeignet, spalten durch den Markkanal, gibt 4 bis 6 Rohlinge wenn ich die Dicke richtig einschätze
Zuletzt geändert von Chirion am 19.11.2013, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
SilkyJoe
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 26.09.2013, 08:20

Re: Ist dieser Samm zum Bognbau geeignet?

Beitrag von SilkyJoe » 19.11.2013, 10:12

Vor allem die linke Seite sieht gut aus.

Holzart ist ne gute Frage, hast noch nen Zweig von dem Stamm?

Benutzeravatar
Tyr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 18.03.2009, 10:28

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von Tyr » 19.11.2013, 12:20

Also Zweig habe ich keinen mehr. Esche ist meines Erachtens schon richtig.

Soll ich den Stamm schälen vor dem spalten?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von Ravenheart » 19.11.2013, 12:23

...sieht schon SEHR nach Esche aus...
Qualität ist "gut", schöne Ringe, leider auch viel Frühholz, aber definitiv gut geeignet.
Leicht gerundeten Bauch bauen, wg. "Treppeneffekt" (sh. Wiki!) und so spalten, dass je Stave die Ringdicke etwa gleichmäßig ist...

Tyr.jpg


Entrinden MUSS nicht, aber Esche ist unempfindlich gegen Trocknung und eher gefährdet durch Holzwürmer, daher ja.

Rabe

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von Gornarak » 19.11.2013, 14:16

Einmal getrocknete Eschenrinde geht auch bescheiden runter.

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von Idariod » 19.11.2013, 14:49

Jo, da geb ich Gornarak recht, wenn der äußere Ring als Rücken dienen kann, sollte man da gleich mit stumpfem Werkzeug die nasse Rinde runtermachen, trocken ist das mühsamer als nötig.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von Tom Tom » 19.11.2013, 14:59

Schöner Stamm Glückwunsch :)

Spalten bzw sägen und dann mim Schnitzmesser die Rinde runterziehen das geht am schnellsten

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Tyr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 18.03.2009, 10:28

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von Tyr » 20.11.2013, 09:40

Danke für die Hilfe!

Ich werde mich am kommenden Wochenende ans Werk machen ;D

Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 25.09.2010, 22:37

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von Mühle » 22.11.2013, 19:36

DER Stamm sieht bogentauglich aus.Versuche aber nicht so viele Staves wie möglich rauszuholen! Lieber zwei gute als vier schlechte mit denen du dich beim Bauen nur rumärgerst.Viel Spass! Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?

Benutzeravatar
zoooing
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 20.03.2007, 15:21

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von zoooing » 24.11.2013, 04:15

Ravenheart hat geschrieben:...sieht schon SEHR nach Esche aus...
Qualität ist "gut", schöne Ringe, leider auch viel Frühholz, aber definitiv gut geeignet.
Leicht gerundeten Bauch bauen, wg. "Treppeneffekt" (sh. Wiki!) und so spalten, dass je Stave die Ringdicke etwa gleichmäßig ist...

Tyr.jpg


Entrinden MUSS nicht, aber Esche ist unempfindlich gegen Trocknung und eher gefährdet durch Holzwürmer, daher ja.

Rabe

Anders gedacht....aber da geht mir ein Lichtlein auf...
Man soll den Bogen nicht überspannen...

svenn
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 12.11.2013, 22:24

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von svenn » 24.11.2013, 19:59

ich nimm mir mal die Freiheit raus, und nutze den Thread mal weiter

...das selbe in Grün, sind die Stämme für den einen oder anderen Bogenrohling geeignet

Folgende Informationen: Nordhang, vermutlich im Sommer im Wurzelbereichausgebrochen. Also liegen min. schon 2 Monate ungeschnitten im Wald. Nachdem erstellen der Bilder habe ich die Enden jeweils mit Vaseline versiegelt ( nichts Wetterbeständiges soll nur en paar Tage halten ).
Ich vermutete vor dem Schneiden auf Esche, tendiere nach dem Schnitt eher zu Eberesche?

http://s7.directupload.net/file/d/3451/p9d5asmw_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3451/563s2wmb_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3451/eodgay9z_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3451/9bxqymdc_jpg.htm

Sven
Zuletzt geändert von svenn am 24.11.2013, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von Benedikt » 24.11.2013, 20:13

Nein, dass ist keine Esche. Vielleicht eine Ulme oder eine Eiche(wegen der Rinde aber eher nicht)oder auch Eberesche(was gut wäre :)) Wart mal auf die Experten ;D
Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von Tom Tom » 24.11.2013, 20:18

Da war evtl mal ne Kirsche im Spiel...

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

svenn
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 12.11.2013, 22:24

Re: Ist dieser Stamm zum Bogenbau geeignet?

Beitrag von svenn » 24.11.2013, 20:26

kann noch ein Bild nachliefern

siehe: http://s14.directupload.net/file/d/3451 ... 6t_jpg.htm

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“