Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Themen zum Bogenbau
atze
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2013, 11:19

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Beitrag von atze » 29.12.2013, 17:51

atze hat geschrieben:Danke erstmal für die Kommentare und sorry das ich nicht geantwortet habe.Ich hatte mich erstmal auf den bau von Wurfarmen Konzentriert.Das Griffstück ist ein Rohling und deshalb so steil an den Auflagen weil ich keine Recurfarme sondern erstmal gerade WA baue.Ob ich den Winkel der Auflagen noch verändere hängt davon ab wie die WA werden .Der Pistolengriff wird natürlich auch noch genau angepasst. Das Griffstück ist übrigens 54 cm lang und 4,5 cm breit.Zum üben verwende ich erstmal Buchen Multiplexplatten und werde ,wenn ich soweit bin auf Ahorn wechseln.Die WA bestehen aus zwei Leisten Bambus 3,8mm und ich habe Fiberglas und Leisten mit R&G Harz und Härter L verleimt.An der Auflage sind die WA 3,8 mm dicker und zur Spitze hin etwas getapert l.g.atze

`Der Mensch lernt nur durch Versuch und Irrtum`(Reinhold Messner)

Benutzeravatar
Marvpath
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 25.12.2013, 17:50

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Beitrag von Marvpath » 02.01.2014, 18:36

Also ich find die Griffrohform ganz gut, was jedoch die Abschrägung bei den Wurfarmhaltern angeht muss ich meinen Forrednern zustimmen :)

Grüße Martin

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Beitrag von MoeM » 02.01.2014, 19:18

Zwei Probleme;
1. Der lange Griff und das gerade Design der WAs werden ohne übermäßige Bogenlänge sehr zeitig stacken
2. Ich tippe mal, dass du keine "Wedges" also Keile zur Verstärkung der WA Wurzel, durch welche die Bohrungen zur Befestigung angelegt werden und die dortiges Biegen unterbinden, einlaminiert hast?!
Grüße Moe

atze
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2013, 11:19

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Beitrag von atze » 04.01.2014, 14:20

:) Hallo Leute,ich habe die Bogengriffauflage nach gefühl etwas abgewinkelt.Mal sehen obs was wird.Das Material für den zweiten WA ist bereits unterwegs.Die Wedges bestehen aus einer extra lage Bambus und sind 3,8mm dick .Die Option etwas zu verändern ist immer noch möglich .Die WA sind übrigens 29 Zoll lang und somit wird der Bogen ein 70 Zoll Bogen . l.g.atze ;) ;)
Dateianhänge
IMAG0730.jpg

atze
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2013, 11:19

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Beitrag von atze » 04.01.2014, 15:23

Was die Wedges betrifft baue ich mir erst mal ne vertikal Zylinderschleifmaschine.

Benutzeravatar
elcecho
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2014, 14:30

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Beitrag von elcecho » 06.01.2014, 20:41

cooles teil.wie befestigst du die wa ?
Es geht immer besser

atze
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2013, 11:19

Re: Bogengriff aus Buchenmultiplexplatte

Beitrag von atze » 07.01.2014, 16:27

Mit epoxy kleben und schrauben.l.g.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“