Was ist euer erster bogen gewesen?

Themen zum Bogenbau
Bogenede

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von Bogenede » 25.08.2011, 10:38

Mein erster Bogen ?

Das muss so um 1954 gewesen sein, ein Haselnuss Stock, gemacht von Opa.

Danach ein Metallbogen aus Regenschirmstäben vom Vater.

Dann über 30 Jahre später ein selbstgebauter Ahornbogen 42 #, der nach einem Jahr eifrigen schiessens Stauchrisse bekam und auch brach.

Bogenede
http://www.bogenede.de

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von the_Toaster (✝) » 25.08.2011, 10:43

Mein erster Bogen war gar nicht aus Holz. Sondern aus einem Regenschirm und Postschnur.
Verschossen wurden damit Schilfstäbe aus Nachbars Zaun. Der war etwas geknickt (beide Nachbar und Zaun...), als sich der Sichtschutz nach und nach lichtete...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
gisli
Full Member
Full Member
Beiträge: 102
Registriert: 30.10.2006, 14:52

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von gisli » 25.08.2011, 11:07

ein Bogen aus Manau den ich eigentlich nur baute um zu sehen ob ich das überhaupt kann bevor ich mich an Holz herantraue. hatte als er fertig war so um die 26#. ich habe ihn immer noch und ab und zu schieße ich noch damit.

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von KnechtKarl » 25.08.2011, 11:27

Meine ersten Bögen entstanden so mit 9-14 Jahren. Alle grün, direkt ausm Busch verarbeitete haselstecken.

Steifer Griff, Schussfenster und tatsächlich schon sowas, wie ein Tiller. Immer am Bauch geschnitzt, bis an beiden Händen Blasen waren, dank der stumpfen Messer. Sehnen drehte ich mir aus Wollkordeln oder Paketschnur und geschossen wurde mit Pfeilen aus Hollunder, befiedert mit 2 Taubenfedern und ner Spitze aus Schrauben.

Ging schon ziemlich ab... bis sie dann zu trocken wurden und brachen.

Dann erst wieder mit 29 Jahren ein Hasel. Der entsand mit dem geballten Fachwissen von hier und der ersten Bogenbauerbibel. Hat 29# bei 29" und schießt immer noch.

Pfeilharry
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2011, 19:04

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von Pfeilharry » 25.08.2011, 16:57

Ich hatte einen Bogenbaukurs in Berlin besucht und dort einen Rattan/Manau Bogen gefertigt.

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von FluFlu » 25.08.2011, 18:14

Mein erster (und bisher einzigster) Bogen:

Mein "Ulmi" aus Ulmenholz:
viewtopic.php?f=16&t=16885
Dateianhänge
CIMG0344-sm.jpg
2.jpg
Liebe Grüsse
fluflu

Hildegunst von Mythenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 243
Registriert: 13.07.2009, 19:56

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von Hildegunst von Mythenmetz » 25.08.2011, 19:35

Ein Möllegabet gebaut bei Gerhard Wiedemann so um die 50# bei 28 Auszug und 1,80 grösse ging gut ab ,nach ein paar wochen hat sich ein span vom Rücken gelöst plus Stauchrisse auf dem bauch leider nicht so auf die dicke geachtet :( .
Liegt bei mir im Wohnzimmer hat nen ehrenplatz denn ohne ihn wäre ich nicht heute hier.

Benutzeravatar
elcecho
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2014, 14:30

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von elcecho » 06.01.2014, 21:53

Haselnuss mit Birkenrinden Backing
20#@17" Für meine 9 Jährige Tochter
2013-08-18 18.50l.48.jpg
Es geht immer besser

Benutzeravatar
Mecks
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 29.02.2012, 22:36

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von Mecks » 06.01.2014, 22:56

Mein erster richtiger Versuch war aus Ahorn der brach mit leutem Knall (mein Vater dachte dachte der Heizkessel ist explodiert) danach kamm ein Bogen aus Robinie denn hab ich immernoch.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von Gornarak » 07.01.2014, 11:29

Meinen ersten hab ich kurz nach der Grundschule gebaut. Der bestand aus mehreren unterschiedlich langen zusammengebundenen Kieferleisten.
Dann im Studium bin ich irgendwie wieder auf den Geschmack gekommen. Hab angefangen, einen aus Esche zu bauen. Als ich gesehen habe, dass der komplett griffnah bog, hab ich aber abgebrochen.
Allerdings habe ich meinen Vater beim Bau auch mit dem Bogenbauvirus infiziert. Der hat dann nen Bogenaukurs ausfindig gemacht zu dem wir gemeinsam hin sind. Dabei ist ein halbpyramidialer 40# Ulmenflachbogen rausgekommen.
Hinterher habe ich dann meinen ersten Eschenbogen fertiggestellt. Der hatte dann allerdings keine 20# mehr.

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von Fichtenelch78 » 07.01.2014, 16:02

Mmhh..also meinen allerersten Bogen habe ich gebaut als ich noch unter 1.30m groß war. Damals aus frisch abgeschnitzer Hasel! Hat auch nicht wirklich gut geworfen ABER ich war stolz wie Spanier drauf! Der erste "richtige" Bogen den ich gebaut habe war ein Flachbogen für meinen Sohnemann aus Eiche! *boing*
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von Radon » 07.01.2014, 19:03

Mein erster war wohl auch ein grüner Haselstecken. Geschossen wurden unbefiederte Schilfrohre mit Hollerabschnitten als "Blunt".
Später bekam ich dann einen Eschebogen vom Typ Börentöter den ich wegen des unglaublich hohen Zugggewichts mit (grünen) Hartriegelschösslingen (ebenfalls unbefiedert) geschossen habe. Irgendwann hab ich mal einen "echten" Pfeil aus einem Holzdübel gebaut. Befiedert (2fach) und einer Spitze aus einer abgesägten MG Platzpatrone aus Messing mit einem Nagel durch. Im Vergleich zu den vorherigen Dingen flog der echt phantastisch.
Mein erster selbstgebauter im Erwachsenenalter war/ist ein Robinien Flachbogen mit 50#. Gebaut im Bogenbaukurs und schiesst immernoch, wird aber nicht mehr genutzt.

Gruss
Stefan

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von tscho » 07.01.2014, 19:44

na dann....
Das war zwar nicht der erste, als Kid gabs natürlich auch schon so einige Kunstwerke,
aber das war der bei dem ich mich infizierte. Camping - Papa bau mir mal nen Bogen, so fing das ganze Elend an
Ein Tiller der seinesgleichen sucht ;D
und dann der Gedanke, das muss doch auch besser gehen........... und heute....denk ich immer noch so ;D ;D


IMG_6248.JPG

Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von Vulkanier » 08.01.2014, 00:11

Aber schon getempert.
....... oder eher doch geräuchert. :-)
Grüße vom Vulkan

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Was ist euer erster bogen gewesen?

Beitrag von Palmstroem » 08.01.2014, 00:45

Als Kind hätte ich gerne einen gehabt, hat aber nie geklappt...
Erster Bogen ein krummschiefes Haselchen für meinen sehr kleinen Großen, den ich aus einem grünen Ast geschnitten habe.
Grausliger "Tiller" und Mordsset. Nicht präsentabel, aber mittlerweile durchgetrocknet ;D

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“