Mein erster Bogen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
elcecho
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2014, 14:30

Mein erster Bogen

Beitrag von elcecho » 06.01.2014, 18:42

Bin neu hier und wollte meinen ersten Bogen präsentieren.

Ist ein Kinderbogen aus Haselnuss
ist 55" lang und hat 20# bei 17" auszug
Er hat Tips aus Horn,ein Leinenbacking mit Birkenrinde

Orientiert habe ich mich dabei an Selfbower`s Haselnussflachbogen mit Leinenbacking bei YouTube

2013-08-18 18.50l.48.jpg

2013-08-18 20.07.25.jpg

2013-08-18 20.07.37.jpg

2013-08-18 20.07.01.jpg

20130707_183429.JPG

2013-08-18 20.15.55.jpg
Es geht immer besser

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Ravenheart » 06.01.2014, 19:13

Donnerwetter... Erster Bogen? Echt?
Da kenne ich einige, die das beim 10. noch nicht SO sauber hin bekommen haben. Mich eingeschlossen!

Prima!

Rabe

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Karlo » 06.01.2014, 19:14

Für Deinen ersten Bogen finde ich den schon sehr gut geworden.

Der untere WA biegt schön rund, der Obere ist ev in der 2. Hälfte noch etwas steif.
Hier könnte es sein, daß er sich umgekehrt besser schießt, also obere WA als Unterer.

Mit den Tips bist Du ja noch nicht fertig: Raspelspuren, scharfe Kanten an der Kerbe,
insgesamt könnten die noch zierlicher werden.

Die Griffwicklung wär mir farblich zu dunkel, könnte mir die gut in rot oder grün vorstellen,
ist aber der persönliche Geschmack. Die Wicklung hätte ich oben und unten kürzer gemacht,
das aber auch nur aus optischen Gründen, da mir die Fadeouts gefallen und ich die sehen möchte.

Das Birkenbacking gefällt mir ausgesprochen gut, also - sehr schön geworden.

Gruß Karlo

Benutzeravatar
elcecho
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2014, 14:30

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von elcecho » 06.01.2014, 19:44

Danke! ich war selbs überrascht ich habe ihn einfach gespürt und herausgearbeitet . :D
Haselnuss lässt aber auch gut bearbeiten finde ich, ist sehr gut geeignet für anfänger
die tips habe ich natürlich noch nachgearbeitet, beim tillern hatte ich noch zuviel angst und zu wenig Geduld.
Der erst bogen ist schon etwas besonderes, das erste mal aufziehen und die angst das er bricht.
aus was war euer erster ?
Es geht immer besser

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Tom Tom » 06.01.2014, 19:46

Alle Achtung für den resten :) schaut wirklcih gut aus

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Ravenheart » 06.01.2014, 21:43

elcecho hat geschrieben:aus was war euer erster ?


http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=17566

:) :) :) :) :)

Rabe

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Felsenbirne » 06.01.2014, 21:55

Hut ab, geiles Teil für den ersten!!!
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Fennic
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2014, 16:21

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Fennic » 06.01.2014, 22:40

Erster Bogen... Wow!
Schaut sehr sauber aus. Das Backing ist dir echt gut gelungen.

Ich wünschte mein erster wird mal nur halb so gut aussehen, wenn er mal fertig ist. Aber ich seh's schon kommen, das wird nix.

Ach ja, die Videos von Selfbower sind auch echt klasse, haben mir schon sehr geholfen beim vorwärtskommen.

Gruß,
Jo

Benutzeravatar
Pyrus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 27.12.2013, 21:03

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Pyrus » 06.01.2014, 22:48

Echt stark!!! Da werd ich direkt neidisch :)
Hab nur ne Frage zu dem Birkenbacking... müssten die Fasern nicht längs verlaufen??

Gruß Markus

Benutzeravatar
elcecho
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2014, 14:30

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von elcecho » 06.01.2014, 23:17

Diese Videos von selfbower habe ich fast auswendig gelern.ich habe mir echt viel zeit genommen dabei,wenn man nix überstürzt wird das schon.
zu dem birkenbacking: ich habe kein stück gefunden das so lange war um es im ganzen längs aufzukleben und längs stückeln
hätte komisch ausgeschaut denk ich.
Er ist nicht schlecht geworden, bin aber nicht 100% zufrieden,der übergang vom backing gefällt mir nicht so
Aber danke hätte nicht gedacht das er o gut ankommt
Es geht immer besser

Benutzeravatar
Pyrus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 27.12.2013, 21:03

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Pyrus » 07.01.2014, 00:11

Du das sieht auch saugut aus in längs und ich als totaler Neuling will da auch garnicht rumnörgeln, aber soweit ich weiß werden lange dünne Streifen im Versatz aufgeklebt, so dass das wie ne geziegelte Mauer aussieht.
Aber wie gesagt hab grad erst mit dem Bogenbau angefangen und könnte auch voll daneben liegen.

Gruß Markus

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von walta » 07.01.2014, 07:28

Was ist ein "Leinenbacking mit Birkenrinde"?
Nachdem ein Backing bei einer Haselnuss ohndies nur Dekoration darstellt ist es wurscht in welcher Richtung du das aufklebst.

Aber ein echt netter Bogen.

Walta

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Onslow Skelton » 07.01.2014, 07:48

Ei gude,

wenns Wirklich dein erster ist dann hast du den richtig gut hinbekommen. Respekt! :)

Kann einer der Mods den Faden in die Präsentation verschieben? Da gehört er nämlich hin. ;)

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von bowa » 07.01.2014, 07:53

Also so langsam krieg ich eine existentielle Krise.... wie macht ihr das alle mit der Birkenrinde?
Ich ab noch nie ein halbwegs vernünftiges Stück von ner Birke abbekommen. :-[


So genug gejammert;)
Sehr schönen Bogen hast du da gebaut. Alle Achtung ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Gornarak » 07.01.2014, 08:28

Ich glaube das ist nicht betula pendula sondern z.B. betula papyrifera. Die verhalten sich von der Rinder her komplett unterschiedlich.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“