Eschenrecurve

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Mecks
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 29.02.2012, 22:36

Re: Eschenrecurve

Beitrag von Mecks » 06.01.2014, 22:35

Also bei meiner Esche hat das gehalten...
Zum vorgehen:
1. Mit wasserdampf über die Form biegen.
2. Die Festspannen und in der Form erkalten lassen.
3. Den Bogen Trocknen lassen.

Das hat gehalten und damit wars gut. Aber das Holz ist auch gut.
Ich empfele es zu versuchen.

Benutzeravatar
elcecho
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2014, 14:30

Re: Eschenrecurve

Beitrag von elcecho » 06.01.2014, 23:33

mach ich danke
Es geht immer besser

Benutzeravatar
Mecks
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 29.02.2012, 22:36

Re: Eschenrecurve

Beitrag von Mecks » 10.01.2014, 15:50

So hier nun der Nachgetillerte Bogen.
Dateianhänge
Nachgetillert.JPG

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Eschenrecurve

Beitrag von Gringo » 10.01.2014, 16:03

Ich finde der obere WA könnte noch ein bischen Biegung vertragen.
Die Perspektive des Fotos ist aber auch nicht wirklich geeignet für eine optimale Tillerbeurteilung, find ich.

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
Mecks
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 29.02.2012, 22:36

Re: Eschenrecurve

Beitrag von Mecks » 10.01.2014, 16:29

Welche Perspektive wäre denn besser?

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Eschenrecurve

Beitrag von Benedikt » 10.01.2014, 16:44

Bogen waagerecht oder genau senkrecht.
Ich denke, der obere WA könnt ein gaaanz kleines bisschen mehr ab dem zweiten Drittel biegen.
Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Mecks
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 29.02.2012, 22:36

Re: Eschenrecurve

Beitrag von Mecks » 10.01.2014, 16:55

Dann werde ich mal noch etwas nacharbeiten. Danke euch beiden.

Benutzeravatar
Mecks
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 29.02.2012, 22:36

Re: Eschenrecurve

Beitrag von Mecks » 12.01.2014, 12:27

Hi also hier nun das aktuelle Ergebnis meiner Bemühungen. Die Perspektive ist leider wieder nicht die beste ( ich habs echt versucht und auch schauen lassen aber es wollte nicht in die Senkrechte sorry :-\ )
Ich denk aber ich habs geschaft.
Hier nun das Bild:
Dateianhänge
NAchgetillert 3.JPG

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Eschenrecurve

Beitrag von Ravenheart » 12.01.2014, 12:54

Sieht gut aus! Oberfläche drauf, Griffleder dran und fertig! :)

Rabe

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“