PVC Bogen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
battal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 29.03.2011, 13:17

PVC Bogen

Beitrag von battal » 07.03.2014, 09:56

Wer hat den Interesse an einem PVC Bogen, wie ihr wisst kursieren die Videos schon länger im Netz
jedoch hatte ich mich nicht bemüht diese dickwandigen Rohre zu finden, die man dafür benötigt.

Nun habe ich nochmal gegoogelt und siehe da:
http://www.kunststoffhandel-online.de/p ... kel_id=361

Würde mir zum Spass eins bauen muss aber gleich 5 Meter von dem genannten Rohr bestellen, das würde genau für 4 Bögen nach dieser anleitung reichen.
http://www.youtube.com/watch?v=sEBpwN8EMKQ

Nun suche ich entweder abnehmer für das restliche Material, oder jemand der sagt ich habe noch ein Stück von 125cm übrig ;D

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: PVC Bogen

Beitrag von Sateless » 07.03.2014, 14:59

Coole Aktion :)

Ich hader dann mal mit mir, ob ich die Baustelle auchnoch aufmachen will ... also werd ich wohl eher nicht mitmachen, aber ich hader mal.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: PVC Bogen

Beitrag von maruk » 07.03.2014, 16:04

Beim Packmaß "2x2m und 1x1m" wirst Du wohl eher auf zwei Bögen und ne Menge Ausschuss (oder nen abenteerlichen TakeDown) kommen.
Falls Du andere Infos hast, bzw das Zeug in 1,25m Stücken geliefert bekommst, wäre ich an zweien interessiert.
Hast Du Dir die YT-Videos von Nick (backyardbowyer) schon angesehen? Da sind ganz witzige Bögen darunter, zB auch ein Modell mit hölzernen Siyahs, das kommt natürlich mit einer kürzeren pvc-Stange aus.

Benutzeravatar
battal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 29.03.2011, 13:17

Re: PVC Bogen

Beitrag von battal » 07.03.2014, 17:45

Ich denke dass ich einen Händler finden werde der die Teile in die gebrauchte grosse zuschneidet, muss nur mal per mail kommunizieren denke möglich wäre es, ob die das 5m Rohr dann in drei Teile zerstückeln oder in 1,25 in 4 Teile ist ja kaum mit Mehraufwand verbunden

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: PVC Bogen

Beitrag von Onslow Skelton » 07.03.2014, 18:22

battal hat geschrieben:Ich denke dass ich einen Händler finden werde der die Teile in die gebrauchte grosse zuschneidet, muss nur mal per mail kommunizieren denke möglich wäre es, ob die das 5m Rohr dann in drei Teile zerstückeln oder in 1,25 in 4 Teile ist ja kaum mit Mehraufwand verbunden

Ei gude,

mach dich mal schlau. Ich würde dir auch ein Stück abnehmen, müsste aber min. 125 cm lang sein.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
battal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 29.03.2011, 13:17

Re: PVC Bogen

Beitrag von battal » 11.03.2014, 13:23

So habe die Antwort auf meine Mail bekommen,

Code: Alles auswählen

Sehr geehrter Herr xyz,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Das Rohr in 4 x 1,25 m zu schneiden ist möglich.
Allerdings kommen Schnittkosten von 6,00 € hinzu.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Carina Pfau
Senior Manager Sales

Fürstenweg 17 |  D-56410 Montabaur
Tel.: +49 2602 999 73-10
Fax.:+49 2602 999 73-29
www.kwerk.de |  Carina.Pfau@kwerk.de

Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: PVC Bogen

Beitrag von Sir Weazel » 11.03.2014, 14:23

Verstehe nicht so ganz warum du nicht zum nächsten Elektro/Gas-Wasser Installateur gehst und dir dort ein Reststück mitnimmst..???
Zuletzt geändert von Sir Weazel am 11.03.2014, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: PVC Bogen

Beitrag von MarcelH. » 11.03.2014, 14:24

Weil ein Elektroinstallateur sicher einfache PVC-Rohre hat, aber in meinen Augen kein PVC-C(!) und vor allem in dieser Druckstufe!

Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: PVC Bogen

Beitrag von Sir Weazel » 11.03.2014, 14:26

Aber der Gas-Wasser Heini hat sowas...zumindest wenn er auch in der Industrie rumwirbelt!!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: PVC Bogen

Beitrag von corto » 11.03.2014, 14:52

ich hab garkein plan von abwasser, aber auf fa hatte mal jemand gesagt das das us-norm ist die hier keiner hat...
battal's weg ist da der einzige für uns europäer soweit ich das verstanden hab.

Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: PVC Bogen

Beitrag von maruk » 11.03.2014, 16:36

Ok, also sind die Rohre das Stück 1,50€ teurer geworden.
Was kosten die denn jetzt inklusive des Versandes usw.?

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: PVC Bogen

Beitrag von Felsenbirne » 11.03.2014, 17:05

Ich würde auch gerne wissen was das komplett kostet. nehme auch gerne eines, da ich mir zum Technik Üben einen leichten Bogen bauen möchte
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Orome
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 17.02.2014, 21:50

Re: PVC Bogen

Beitrag von Orome » 11.03.2014, 20:50

Coole sache mit den PVC-Rohren ich habs schon mit PP-Rohren probiert das funzt nicht die bekommt man nicht warm genug. ich hab auch schon im Netz nach den Rohren gesucht aber die Firma nicht gefunden, Besten Dank für den Link.

Gruß Markus
"Wenn du in Eile bist gehe einen Umweg"
Aus dem Zen- Buddhismus

Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: PVC Bogen

Beitrag von Sir Weazel » 11.03.2014, 21:30

Jetzt mal rein theoretisch .....man könnte doch um die Zugkraft zu erhöhen von vornherein Holz in das Rohr stecken (zB alte
Latten vom Lattenrost) dann würde auch die Wandung keine so große Rolle mehr spielen...oder???
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..

Benutzeravatar
battal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 29.03.2011, 13:17

Re: PVC Bogen

Beitrag von battal » 11.03.2014, 23:14

Also ich werde mal die Tage 4x1.25m bestellen. eins werde ich behalten die restlichen 3 Teile zum Selbstkostenpreis hergeben. Genauen preis werde ich dann hier Posten

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“