Wie heisst der nochmal?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Wie heisst der nochmal?

Beitrag von pollux » 05.04.2014, 09:01

Guten Morgen Gemeinde,

ich steh grad auf dem Schlauch.... wie heisst denn der Bogentyp mit dem fünfeckigen Querschnitt nochmal? Ich grübel und komm nicht drauf und langsam werd ich jetzt schon sauer deswegen...

Wer hilft mir denn schnell auf die Sprünge?


liebe Grüße
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Wie heisst der nochmal?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 05.04.2014, 09:07

Alamanne, Alemanne, Burgunder, Hohenaschau und Flitzebagen/bogen haben ein 5 eckiges Profil

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Wie heisst der nochmal?

Beitrag von pollux » 05.04.2014, 09:13

DANKE, Wilfried :) Jetzt gehts mir schon viel besser :)
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Wie heisst der nochmal?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 05.04.2014, 10:12

Und welchen hast Du gesucht?
Nur mal so die Frage..

Benutzeravatar
Rockgigant
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 31.03.2014, 13:34

Re: Wie heisst der nochmal?

Beitrag von Rockgigant » 05.04.2014, 15:38

Das wird jetzt nicht verraten! Solange bis du fast sauer bist ;D
Danach machen wir den "Sauer Thread" auf 8)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher

Albert Einstein

Benutzeravatar
Victor_Eremita
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 15.05.2012, 23:55

Re: Wie heisst der nochmal?

Beitrag von Victor_Eremita » 06.04.2014, 00:07

In der Fachliteratur wird der von dir vermutlich gemeinte Bogen als Typ Oberflacht bezeichnet. Datiert ins FMA.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3526
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Wie heisst der nochmal?

Beitrag von Spanmacher » 06.04.2014, 09:38

Victor_Eremita hat geschrieben:In der Fachliteratur wird der von dir vermutlich gemeinte Bogen als Typ Oberflacht bezeichnet. Datiert ins FMA.


Merowingerzeit.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Wie heisst der nochmal?

Beitrag von pollux » 08.04.2014, 08:20

Sodala, endlich komm ich mal zum antworten... tatsächlich hab ich den Hohenaschaubogen gesucht, der mit den Geweihnocken aus dem 17. Jahrhundert rum. Ich finde ja das Design ausgesprochen hübsch und natürlich würde es mich reizen, was fünfeckiges zu tillern... auch wenn ich mir das prinzipiell schwierig vorstelle. Also mal sehen, obs mich irgendwann packt oder ein Stave mal laut hier ruft. Jedenfalls hab ich jetzt erstmal was ich gesucht habe, vor allem den Faden vom Heidjer zu den Museumsstücken :)

Danke an alle

polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Wie heisst der nochmal?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 08.04.2014, 08:29

Pollux, 5 eckg ist wesentlich einfacher als rund o.ä.
So ein Bogen kommt zwar nicht wie ELB und Konsorten quasi von alleine aus nem fehlerfreien Stave, wegen dem Reset,-die haben den Bogen ja wahrscheinlich nach dem Bodentiller reflex gedämpft, um sichtbaren Set zu unterdrücken-, aber ansonsten easy.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“