Sehnengarn und ein paar andere Sachen

Themen zum Bogenbau
bovidae
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2014, 12:14

Re: Sehnengarn und ein paar andere Sachen

Beitrag von bovidae » 12.09.2014, 09:09

Hallo,
ich wollte unbedingt eine Sehne aus Leinen für meine Anfängerbögen. Deshalb habe ich mir zwei Rollen von Gütermann bestellt. Gütermann Leinenzwirn, 50 m für ca. 2.50 €. Angefragt habe ich dort auch per Email. Antwort:
vielen Dank für Ihre Mail vom 28.08.2014.

Nach Rücksprache mit unserer Nähtechnischen Abteilung, handelt es sich bei unserem Leinenzwirn um den richtigen Artikel für Ihr Anwendungsgebiet.

Das Leinenzwirn besteht aus 100 % Naturfaser (100% Leinen) und hat eine Bruchdehnung von 3 % sowie eine Reissfestigkeit von 2758 cN.
Das Garn ist in acht Farben erhältlich - siehe anliegendes Infoblatt.


Für 1N = 2,2# ergibt das ~6,2# pro Strang (oder???)

Ich habe mir Sehnen gemacht mit 20 Strang, weniger fühlt sich für mich zu dünn an. Habe aber auch keine Erfahrung. Benutze sie gerade zum Tillern von einem Eschestämmchen.

Gruß bovidae
Dateianhänge
leinenzwirn20140911080032.pdf
(188.88 KiB) 145-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Sehnengarn und ein paar andere Sachen

Beitrag von Bowster » 06.11.2015, 17:06

124# Reissfestigkeit ist aber nur für Kinderbögen üppig? >:(

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Sehnengarn und ein paar andere Sachen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 06.11.2015, 17:12

ist eben auch recht dünn, Zwirn zum Knöpfe annähen, das ist so ungefähr Sternzwirn.

Mir wärs zu mühsam, die Fäden wachsen und dann eben 10 Stück für einen Dacronstrang, also 2 x 5 verzwirnt usw..

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“