Holz spalten bei -15 Grad?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Full Member
Full Member
Beiträge: 116
Registriert: 06.01.2015, 10:18

Re: Holz spalten bei -15 Grad?

Beitrag von Eulenspiegel » 22.01.2016, 17:36

Gefrorenes Holz läßt sich normalerweise hervorragend spalten.
Wenn das nicht funzt, liegts vermutlich nicht an der Temperatur, sondern am Holz selber.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Holz spalten bei -15 Grad?

Beitrag von Heidjer » 22.01.2016, 18:09

Ja, gefrorenes (Feuer-) Holz läßt sich gut spalten, aber das muß dann nicht dem Faserverlauf folgen und wenn es seitlich wegplatzt, macht es auch nichts. Nur Staves spalten wird halt schwieriger, da gibt die schwächste Richtung nach und das kann dann auch schräg durch die Fasern sein.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Holz spalten bei -15 Grad?

Beitrag von schnabelkanne » 22.01.2016, 18:26

Danke für eure Tipps, hab die Kette geschliffen und den Stamm auseinandergschnitten, ist wirklich gut gegangen hat keine 5 Minuten gedauert. Leider hab ich mir nachher beim Schleifen des Ziehmesser meinen rechten Mittelfinger in meiner alten Schleifmaschine gequetscht (Keilriemen). Finger ist noch drann, aber das Bogenschießen fällt die nächsten Tage aus.
Gruss Thomas
Dateianhänge
HB2.jpg
Stamm mit Motorsäge geteilt
HB.jpg
The proof of the pudding is in the eating!

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“