Rücken schrubben

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Rücken schrubben

Beitrag von Klink » 17.07.2016, 21:22

Hallo zusammen,

habe mir einen Rohling aus Pflaume vorbereitet, ihm damals die Rinde abgenommen und dann komplett mit Ponal versiegelt.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das Zeugs vom Rücken abbekomme, ohne Schaden an jenem zu machen?!
Hat damit schon jemand Erfahrung?

Danke vorab.
In China essen sie Hunde.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Rücken schrubben

Beitrag von fatz » 17.07.2016, 21:25

wasserfester Ponal?
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Rücken schrubben

Beitrag von Klink » 17.07.2016, 22:29

Jop, wenn dann richtig ;)
In China essen sie Hunde.

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Rücken schrubben

Beitrag von jetsam » 17.07.2016, 22:50

Schmirgeln? Dich für eine Körnung entscheiden - und dann die zweitnächst feinere nehmen.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1293
Registriert: 14.12.2014, 21:42

Re: Rücken schrubben

Beitrag von Kemoauc » 17.07.2016, 23:38

Hi.Klink,
Ich persönlich würde Schleifvlies (aka "Scotch") nehmen, bevorzugt die rote Variante.
Setzt sich nicht so schnell zu wie Schleifpapier und wenn doch, einfach ausklopfen.

Grusz,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel

Benutzeravatar
stone
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 27.05.2013, 12:48

Re: Rücken schrubben

Beitrag von stone » 18.07.2016, 00:14

Ich mach vorsichtig mit der Ziehklinge und dann Schleifpapier. Mann merkt wenn der Leim nachlässt. Bis jetzt hats funktioniert.

Gruß stone
Geht nicht, gib`s nicht!
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. = Konfuzius

Benutzeravatar
Schreiner
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 01.12.2013, 14:39

Re: Rücken schrubben

Beitrag von Schreiner » 18.07.2016, 00:33

1. Wahl wäre die Ziehklinge, so wie mein Vorredner hier angemerkt hat ;)....nimmst du nämlich sofort, bzw. zuallererst, Schleifpapier, dann setzen sich die Poren sehr rasch mit dem Weißleimmaterial (Kunststoffpartikel) zu. Das stopft die Schleifpapieroberfläche um einiges schneller zu als Holzstaub....nur als Tip....gehen tuts natürlich schon, aber Du brauchst viel Schleifpapier und viel mehr Zeit :D....aber Vorsicht- jenachdem wie dick dein Rückenring unter dem Dispersionsleim ist, aufpassen das du diesen nicht durchschabst...

Schleifpapier zum letzendlichen Glätten der zuvor mit der Ziehklinge abgezogenen Oberfläche ist dann ne gute Möglichkeit ;)

Grüsse,
Schreiner

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Rücken schrubben

Beitrag von Klink » 18.07.2016, 07:31

Ok, danke. Dann versuch ich mal mein Glück. :)
In China essen sie Hunde.

curebo
Full Member
Full Member
Beiträge: 100
Registriert: 23.03.2013, 14:21

Re: Rücken schrubben

Beitrag von curebo » 18.07.2016, 14:18

Hi,
als ich das gelesen habe, bin ich gleich rausgegangen und habe meine Zwetschge zur Hand genommen.
Das Stück ist seit 14 Monaten mit Ponal blau überzogen. Hatte damals schon Versuche gemacht, wie ich das Zeug wieder runterbekomme. Möglichst schnell und mit wenig Aufwand natürlich. Nur (m)ein Vorschlag:
Mit Heißluftpistole zehn Sekunden vorsichtig in kreisförmigen Bewegungen den Überzug erwärmen.
Geht dann mit dem Fingernagel zu lösen. Hoffe, das Foto ist erkennbar...

curebo
ponal_coat.JPG
porentief rein ;-)
Cletcher's Forner * Bfeil und Pogenbau

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Rücken schrubben

Beitrag von Klink » 18.07.2016, 15:14

Ah ok, da hätte man ja auch selber mal draufkommen können :p
Danke für den Tipp.
In China essen sie Hunde.

curebo
Full Member
Full Member
Beiträge: 100
Registriert: 23.03.2013, 14:21

Re: Rücken schrubben

Beitrag von curebo » 18.07.2016, 17:45

Keine Ursache, ich tipp(se) das gerne :D

Ach so, falls Du mit dem Leim zu sparsam warst, pass lieber dreimal auf mit der HLP.
Sonst heißt es, ich schulde Dir einen Rohling, den ich nicht habe. Nochmal: ACHTUNG, bitte :-[
Cletcher's Forner * Bfeil und Pogenbau

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“