Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von walta » 30.07.2016, 19:07

Hallo.

Ich suche, für einen sehr guten Freund, einen Bogenbauer der ihm einen Recurfe Bogen mit 70 Pfund auf 32 Zoll Auszug bauen kann. Mein Freund hätte gern einen einteiligen Bogen mit 66-68 (max 70) Zoll Länge.

Ich hab jetzt keine Ahnung von Recurfe Bögen und weiss somit auch nicht ob das jetzt ungewöhnlich ist oder nicht. Also, wer kann sowas bauen beziehungsweise wer kennt jemanden der sowas bauen kann?

Danke
Walta

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurfe Bogen gesucht

Beitrag von Sateless » 30.07.2016, 19:10

Was wird sich denn unter RecurFe Bogen vorgestellt? Du hast das zwei mal so getippt. Schreibfehler? Autokorrektur? Absichtlich so geschrieben, weil es sich nicht um nen RecurVe handelt?

Ich habs mal geändert. Leider muss ich oft die Titel der Threads anpassen .... :'( :'(
LG,
Jo
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurfe Bogen gesucht

Beitrag von SchmidBogen » 30.07.2016, 21:07

Nun, sollte es ein Selfbogen (Holz), ein Holz/Bambus, Glas/Holz/Bambus oder ein Glas/Holz/Glas-Laminierter sein?

Bisschen mehr Details währen sehr von Vorteil.
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurfe Bogen gesucht

Beitrag von Squid (✝) » 30.07.2016, 23:03

Selfbow mit wirklich nenneswerten Recurves ist praktisch nicht machbar.

Bleibt also nur Bambuslaminat oder Glasfaser.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurfe Bogen gesucht

Beitrag von locksley » 30.07.2016, 23:21

Frag doch mal den "frängischen Prince Charming".
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von walta » 01.08.2016, 13:10

Also, das mit V wie Flügel ist ein eigenes Thema ;-) vielen Dank fürs ändern.
Ich habe inzwischen noch mal mit meinem Freund gesprochen. Es soll natürlich ein laminierter Bogen werden. Dunkel und glänzend soll er werden alles andere ist ihm ziemlich egal. Ob das jetzt besser mit Glas oder Holz oder Bambus oder was weiß ich was gemacht wird, darum will er sich wirklich nicht kümmern.

Walta

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von Sateless » 01.08.2016, 13:18

Oki doki, wie wärs denn, den Toni Biebel zu fragen, ob er den Pegasus auch etwas länger baut?
http://www.bogenbau-biebel.de
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von fatz » 01.08.2016, 13:19

oder frag doch mal den Fichtenelch
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von Idariod » 01.08.2016, 14:13

@fatz so lange Formen hat der doch gar net, der Fichtinator. :D Wenn der einen Bogen lang baut kommt der doch maximal auf 58 Zoll und nicht auf 66 :P

LG

Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von Fichtenelch78 » 03.08.2016, 07:20

toll :P Das sind ja echte Vorurteile :P :D

Muss es den wirklich 66 Zoll Länge sein? Nen Recurve mit 32 Zoll Auszug schaff ich auch locker mit 58 Zoll Länge :) Alles andere wäre ja nur das bewegen von "toter Masse". :)
Wenns unbedingt sein soll würde ich den Bogen auch in 60 Zoll bauen...alles drüber wäre ...zumindest bei nem glasbelegten....einfach Blödsinn. :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von fatz » 03.08.2016, 07:33

Ohne da jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen, koennt ich mir vorstellen, dass es bei dem genannten Zuggewicht ein bissl eng fuer die Fingerchen wird, wenn der Pruegel so kurz ist. Da wird der Winkel dann doch schon recht spitz.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von Grombard » 03.08.2016, 07:56

Das mit den Fingerchen kann ich bestätigen.
Habe selbst über 30" Auszug.
Damals mit einem 60" 50# angefangen... war immer unangenehm an den Griffeln.
Dann auf 62" umgestiegen.... Viel besser.

68" wären mir persönlich aber zu unhandlich.
Für 3D Parcours wäre der mir zu lang. Für reines Scheibenschießen isses natürlich egal.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von fatz » 03.08.2016, 08:53

Ah geh! Ich hab auch schon meinen Warbow auf den Parcour mitgenommem. Der hat 2.11m / 83"
Besser als Finger einklemmen isses allemal.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von Grombard » 03.08.2016, 09:34

Die armen Targets ;D
Aber dass 58" bei über 30" Auszug AUA ist steht fest.
irgendwas is ja immer

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenbauer für 70 Pfund Recurve-Bogen gesucht

Beitrag von Sateless » 03.08.2016, 09:44

Pff ... 52" Bogenlänge, 33" Auszug ... läuft. Auch mit 3 Fingern an der Sehne. Das ist reine Gewöhnungssache mit dem Sehnenwinkel. Und viel Einbildung.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“