Hasel Holmegaard 168cm 60#@28" RiP

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Hasel Holmegaard 168cm 60#@28" RiP

Beitrag von Exus » 02.08.2016, 21:04

Hasel Holmegaard 168cm 60#@28" RiP

-hasel 5cm Durchmesser am stück 1.5 Jahre getrocknet Rinde war unten

-Holmegaard 168cm 60#@28" rausgeschnitzt

-Markkanal ignoriert

-bis 15cm 18" getillert

-leider 2 stunden im regen 100 Schuss 50#@24" geschossen

=leichte stauchungen und set -5# Zuggewicht

poröse stellen gefunden kleine Löcher in nähe des Markkanal = RiP

obwohl ich im regen geschossen habe würde ich eher sagen das es vielleicht doch am schlechten holz/Trocknung gelegen hat da diese ich noch nie gesehen habe das man ausm holz einfach was rauspulen kann oder merkwürdige kleine Löcher entstehen.

den rest hat dann der Markkanal im Übergang von breitem bogen zu 1 cm breiten 30 cm langen Tips gegeben

Sehr schade aber der Bogen davor hat mit gleichem design überlebt ohne stauchung :-)

Grüsse Exus
Dateianhänge
image.png
übergang stauchung löcher markkanal RiP
image.png
nachher
image.png
vorher

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Hasel Holmegaard 168cm 60#@28" RiP

Beitrag von schnabelkanne » 02.08.2016, 21:11

Holmegaard?
Sind das nicht Insektenspuren?
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Hasel Holmegaard 168cm 60#@28" RiP

Beitrag von Exus » 02.08.2016, 21:35

holmegaard design ja

hm insektenspuren in der nähe vom markkanal hatte ich aber auch noch nicht :) allerding hab ich sonst immer möglichts den markkannal bei anderen bögen möglichst nicht in den wurfarmen gelassen höchstens im griff mal :-)
Dateianhänge
image.png

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Hasel Holmegaard 168cm 60#@28" RiP

Beitrag von fatz » 02.08.2016, 21:46

Irgendwie sieht das eher wie ein Moelle aus. Der Holmegaard ist doch einfach ein semipyramidaler Flachbogen, oder hab ich da grad was durcheinandergeworfen? (Edith sagt: Hab ich nicht. Hier sieht man beide direkt uebereinander: http://library.orionbows.nl/Mollegabet.html)
M.E. kommen die Knitterfalten daher, dass die aeusseren Drittel nicht wirklich mitarbeiten. Das wird dem Hasel dann halt zuviel.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Hasel Holmegaard 168cm 60#@28" RiP

Beitrag von schnabelkanne » 02.08.2016, 21:54

viewtopic.php?f=15&t=27560&p=498738&hilit=M%C3%B6llehasel#p498738Mölle oder Holme kapier den Unterschied auch immer noch nicht ist aber eh egal wurde ja schon oft diskutiert.

Die Knitterfalten sind vermute ich dich auf die Feuchtigkeit zurückzuführen. Mit was wurde der Bogen vor Nässe geschützt?
@ Fatz Mölle aus Hasel ist möglich hab schon 2 gebaut, ist sicher extrem aber mit gutem Hasel möglich.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=27560&p=498738&hilit=M%C3%B6llehasel#p498738

Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Hasel Holmegaard 168cm 60#@28" RiP

Beitrag von Exus » 02.08.2016, 22:06

er war leider mit nix geschützt ist halt nass geworden ohne finisch direkt in den hasel
hab ihn zwar versucht bissel trocken zu reiben mit meinen Klamotten aber das hat nicht viel geholfen :-) war vermutlich bei hasel der eh recht am Limit gebaut war sicher nicht die beste idee :-)
Zuletzt geändert von Exus am 02.08.2016, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Hasel Holmegaard 168cm 60#@28" RiP

Beitrag von Exus » 02.08.2016, 22:10

ja würde eher mölle design sagen da an beiden seiten je 30 cm lang 1 cm dick die tips waren die natürlich nur gering mitbiegen da sonst der Hasel sofort Set bekommt bei 1 cm breite aber die pfeile gehen ab wie nichts, weil da ob Biegung oder nicht sehr wenig Gewicht ist :-)

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Hasel Holmegaard 168cm 60#@28" RiP

Beitrag von Exus » 15.08.2016, 19:29

so hab mir den Bogen nochmal angesehen da er eigentlich sehr gut getiller war und 20 Risse im Bauchbereich hat auch an den breiten stabilen stellen kann ich jetzt sagen das es extrem dumm war mit einen

Hastel 60 Pfund Bogen im Regen ohne Finisch 2 Stunden lang zu schiessen.

Es mag Hölzer geben die es mehr verzeihen aber Hasel NICHT ,

der ist auf der Bauchseite eh sehr empfindlich.

Grüsse Exus

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“