Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Themen zum Bogenbau
Fitzgerald

Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Fitzgerald » 15.08.2016, 22:28

Hat jemand Erfahrung im spleissen von Eibe?
Ich habe noch viel Restholz Eibe und wollte noch paar Stabves daraus machen ..ähnlich den hier bereits benannten Bögen.
Die Stücke wären Billet im Maß 1m lang und 8cm breit und die tiefe wäre so bei 4-6cm. Aus zwei sozusagen ein brauchbar langes Stück machen..Esche drauf und gut.
Bis 40/50 Pfund sollte der spleissen dann schon halten.
Hätte wer da tipps...welchen dpleiss??..wie lang etc??...
Die griffmitte soll sich nicht Biegen. ....

Gruß Fitzgerald

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Heidjer » 15.08.2016, 23:36

Klar, Eibe läßt sich sehr gut spleissen, ich empfehle den V-Spleiss, das Beispiel 2 sind zwei 3cm Eibenspitzen die einen guten 50# Bogen ergaben, das war beim Sapling 2010, leider sind vom Sapling keine Bilder mehr da.

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=65&t=24241


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von schnabelkanne » 16.08.2016, 09:38

Servus,
danke Heidjer deine Anleitung zum Spleissen ist, mir fehlen wiedermal die Worte, einfach genial.

@ Fitzgerald-ich hab auch immer V-Spleiss gemacht ca. 10 cm lang und 3 cm breit, hab aber am Anfang mit Epoxy die Klemmen zu stark angezogen, mir hat es den ganzen Kleber rausgedrückt, typischer Anfängerfehler.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Fitzgerald

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Fitzgerald » 16.08.2016, 10:11

Ja danke Dirk...das ist ne super Anleitung.
Na dann...ala Fitz....es darf nichts kosten und ich hasse Eibe....Ponal. Ist nichts anderes da. Wie immer....

VERSUCH MACHT KLUCH....
Das wird eh waghalsig..da ich nur noch 1.68m Esche Bohle hab. Wenn ich dann davon ausgeh...10 cm Griff...na das wird Wurks.....

Gruß Fitzgerald

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Ravenheart » 16.08.2016, 15:31

Klebe mit Epoxi. Denk an meine Worte... ;) 8)

Rabe

Fitzgerald

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Fitzgerald » 16.08.2016, 15:34

Wo bekomme ich das?? Hab damit 0 Erfahrung

....
Ist da was davon dabei??

https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywor ... kfoh7u2c_e

Gruß Fitzgerald

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von fatz » 16.08.2016, 15:45

eule 300 gibt'sam billgsten bei ebay
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Rotzeklotz » 16.08.2016, 16:16

Ich habe mir das Zeugs oft im Sonderpostenmarkt (Thomas Phillips bei mir) besorgt, dort gibts das deutlich günstiger als im Baumarkt (3 Euro für 2x 15g Härter und Binder wenn ich mich richtig erinnere, is allerdings schon ein Weilchen her)

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Grombard » 16.08.2016, 16:33

Jo.
Den Uhu Endfest gibts in jedem gut sortierem Baumarkt.
Heute erst beim jabbadadajabbadabadu Baumarkt erworben.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Squid (✝) » 16.08.2016, 17:28

Erfahrung braucht man nicht viel, es sei denn, es ist schnell bindender Epoxy. Der "normale" härtet erst in 24 Stunden aus und kann über 30 min verarbeitet werden.

50:50 Binder und Härter mischen und den Pamps beidseitig nicht zu knapp auf die halbwegs passgenau vorbereiteten und entfetteten Klebeflächen aufmatschen.
Andrücken, zurechtruckeln bzw. anpassen und mit Zwingen fixieren.

Is aber ne nette Sauerei, es quillt so einiges hervor.

Ach ja: Wenn man das Ganze auf einer Unterlage (Bohle, Brett) fixiert, sollte man Backpapier als Unterlage nehmen: Da bleibt nix dran kleben.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von fatz » 16.08.2016, 17:30

jo! Und Vorsicht, das Zeug sieht zwar zaeh aus, laeuft aber trotzdem gabz gut raus.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Chilly » 16.08.2016, 17:41

Noch ein Tip: Wärme hilft bei der Aushärtung des Klebers!!
Erst die Spleißstellen mit der Heißluftpistole vorwärmen, dann, wie schon beschrieben, Kleber beidseitig auftragen und fixieren. Die gröbste Sauerei vermeidet man, wenn man die Unterseite des Spleißes dann mit Malerkrepp abklebt. Oben Kleber nachgeben und einfönen. Während des Aushärtens als Heizung einen Halogenstrahler ca. 20cm entfernt anbringen.

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Squid (✝) » 16.08.2016, 18:02

Ja-neeee, nicht die Klebeflächen vorwärmen, dann läuft einem die Soße nur wieder runter.
Lieber mit nem Zahnspachtel schön einmassieren aber in pastöser Form.
Hält genau so gut aber mit weniger Saukram.
Wenn mans braucht, kann man den fixierten Spleiß noch ein wenig erwärmen.

Aber ob ein 24-Stunden Epoxy nun in 24 Stunden oder in 8 halbwegs hart ist, ist eigentlich auch egal... Endfestigkeit hat das Zeugs eh erst nach 2 Tagen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Onkel Tom
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 02.08.2014, 23:33

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Onkel Tom » 16.08.2016, 18:47

Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Eibe spleissen und Backing aus Esche- brauche Hilfe

Beitrag von Squid (✝) » 16.08.2016, 19:03

Ich würde nicht unbedingt über 200 Euronen dafür ausgeben, aber in der Sache ja: Der geht. ;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“