Haselnuss Flachbogen

Themen zum Bogenbau
tibor_b
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 13.09.2016, 20:50

Re: Haselnuss Flachbogen

Beitrag von tibor_b » 20.12.2016, 22:25

Bei meinem neuen Projekt steht das tillern an... Ich habe mal ein Fotos gemacht .... Irgendwie bin ich ratlos wie ich mit den sehr ungleichen Wurfarmen anfangen soll.

Für eure Tipps wäre sehr dankbar

Schönen Gruß

Tibor

20161220_210515_1482267140215_1482268766661.jpg

20161220_210727_1482267251132_1482268547658.jpg

20161220_211042_1482266997728.jpg

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5596
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Haselnuss Flachbogen

Beitrag von schnabelkanne » 20.12.2016, 22:37

Servus, sieht doch gut aus - Sehne auf Bogenlänge kürzen und ein wenig weiter ziehen, aber nicht mit mehr als dem gewünschnten Endzuggewicht.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Haselnuss Flachbogen

Beitrag von Ilmarinen » 20.12.2016, 22:40

Na, das ist s.chon eine Herausforderung, aber kein wirkliches Problem.

Ich habe bei so ungleich biegenden WAs immer das Ziel, dass im Vollauszug beide WAs gleich biegen.
Manche sehen das anders.

Das heißt beim Bearbeiten:
Deflexe stellen steifer lassen
Reflexe Stellen müssen mehr biegen.

Die Herausforderung liegt in Deinem linken WA, weil Du gleich nahe dem Griff den starken Reflex hast und sofort danach ein Deflex folgt. Ich würde da vorallem den Reflex erst einmal zum Biegen bringen.
Wenn er überall ein Bisschen biegt, dann bringe ich meine Bögen auf halbe Standhöhe und arbeite von da aus weiter,, weil man dann die Biegung besser beurteilen kann, als mit langer Tillersehne.

Es wird auch nicht ganz so einfach sein, den Bogen zum ersten mal aufzuspannen, wegen dem Reflex.

Nur Mut und Geduld und zeig viele Fotos.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

tibor_b
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 13.09.2016, 20:50

Re: Haselnuss Flachbogen

Beitrag von tibor_b » 20.12.2016, 23:52

Danke... Das werde ich so in Angriff nehmen.... Habe vorhin die Maße vergessen

Länge : ca. 1,85m
Breite an der breitesten Stelle 4,5 cm
Breite am Ende: 1 cm
Grifflänge: 12 cm
Länge des fade out 7cm

Gruß
Tibor

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“