Stabbogen aus Hartriegel in Planung

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Stabbogen aus Hartriegel in Planung

Beitrag von fatz » 21.12.2016, 10:08

Bei mir sind das bei einem Bogen mit gleich langen WA mal max. 4-5cm. Wenn der untere WA kuerzer ist, fast gar nichts mehr. Deswegen leg ich mittig auf, schon weil ich meist nicht weiss, welcher WA der obere wird. In der Groessenordnung ist der Versatz vermutlich egal. Bei deinem letzten Foto haett ich Bedenken. Mach doch nochmal eins
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Stabbogen aus Hartriegel in Planung

Beitrag von Klink » 21.12.2016, 23:02

Hier mal mittig aufgelegt.
DSCF5408.jpg
In China essen sie Hunde.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Stabbogen aus Hartriegel in Planung

Beitrag von fatz » 22.12.2016, 08:05

Sieht jetzt schon mal ganz gut aus. Was hast fuer Zuggewicht/Auszug?
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Stabbogen aus Hartriegel in Planung

Beitrag von Felsenbirne » 22.12.2016, 08:53

Bogenhannes hat geschrieben:
fatz hat geschrieben:Ich halt das Liegenlassen fuer Woodoo

Normalerweise machste das 12 Stunden. Gutes kommt ins Kröpfchen und schlechtes scheidest du durch die Methode aus ...
Überleg mal warum das so ist. Aber jetzt wirklich überlegen.


Ich lasse meine Bögen auf halber Standhöhe ebenfalls ca. 6 Stunden liegen. Da ändert sich häufig nochmal der Tiller. Da sich das Holz halt etwas "setzt". Hat sich beim gerade fertigtgestellten Osage erst wieder gezeigt

Den Tiller würde ich jetzt erstmal so lassen und ein paar Pfeile schießen. Dann nochmal schauen. Nachtillern kannst du dann immer noch.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Stabbogen aus Hartriegel in Planung

Beitrag von Klink » 22.12.2016, 10:23

Danke fürs Feedback.
Geht gut ab das Teil O_o.
Also werfen tut er recht flott und aund ohne Handschock, flattert nix und schlägt auch nix an.

@Fatz: 47#/27"
In China essen sie Hunde.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“