1. fertiger Flachbogen

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1128
Registriert: 01.02.2017, 16:27

1. fertiger Flachbogen

Beitrag von MrCanister123 » 08.11.2018, 08:56

Hallo zusammen,

ich hab mir gedacht nach den vielen Fragen an euch präsentiere ich mal meinen ersten gut gelungenen Holzbogen.

Die Esche habe ich im Dezember 2017 im Wald geschlagen, die Rinde mit einer Spachtel entfernt und den Rohling grob mit der Machete in Form gebracht. Dann die Enden mit Holzleim versiegelt:
Unbenannt.jpg
Screenshot_20181108-082134.png
Unbenannt1.jpg
Nach einem halben Jahr im Juni 2018 habe ich die grobe Form des Bogens noch einmal mit dem Ziehmesser bearbeitet. Dann die Nocken eingesägt und angefangen die Wurfarme leicht zu tillern.
Screenshot_20181108-082150.png
Screenshot_20181108-082154.jpg
Dann vor ein paar Tagen habe ich den Bogen fertig getillert und den Griff bearbeitet.
Screenshot_20181108-082201.png
Screenshot_20181108-082214.png
Screenshot_20181108-082231.jpg
Screenshot_20181108-082217.jpg
Screenshot_20181108-082221.jpg
Jetzt gehts noch ans einölen und dann ist er komplett
38# bei 27" :)
Schaffa Schaffa

Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3068
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von Hieronymus » 08.11.2018, 09:33

Hi,

das ist schon nicht schlecht, jedoch muss ich dich enttäuschen. Du bist noch nicht fertig mit dem tillern. Der linke Wurfarm biegt zu den Tips überhaupt nicht und ist viel stärker als der Rechte. Der rechte Wurfarm hat auch noch steife Stellen drin.

Screenshot_20181108-082214.png
rot auf keinen Fall mehr was wegnehmen, grün muss noch bearbeitet werden
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von fka » 08.11.2018, 12:52

Da bin ich bei Markus, ich würde da auch nochmal ran gehen. Hast du noch ein Bild vom ungespannten Bogen?

LG
Felix

Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1128
Registriert: 01.02.2017, 16:27

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von MrCanister123 » 08.11.2018, 13:03

Mhm, wird halt jetzt echt schwer, weil ich den Bogen jetzt schon eingeölt habe mit allem drum und dran :/

Hier im ungespannten Zustand:
Dateianhänge
20181107_213426.jpg
Schaffa Schaffa

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von fka » 08.11.2018, 13:39

Ist doch kein Problem, einfach die Stellen an denen du geschabt hast neu einölen und nach ein paar Tagen den ganzen Bogen nochmal ölen. Dann siehst du keinen Unterschied.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5596
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von schnabelkanne » 08.11.2018, 13:54

Servus,
wenn du an den Enden noch etwas wegnimmst ev. auch in der Breite, dann wird er auch viel angenehmer Schießen und dann nochmals Ölen ist überhaupt kein Drama.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1128
Registriert: 01.02.2017, 16:27

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von MrCanister123 » 08.11.2018, 13:56

dann werd ich mich da mal dran machen.
Ich hoffe halt echt dass er dann nachher nicht zu viel an Zuggewicht verliert.
Wär ziemlich liadrich dann :(
Schaffa Schaffa

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5596
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von schnabelkanne » 08.11.2018, 14:12

Servus, gegen zuwenig Zuggewicht gibt es ja auch Hilfsmittel z.B.
Kürzen, Tempern.......
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von Ravenheart » 08.11.2018, 16:43

MrCanister123 hat geschrieben:
08.11.2018, 08:56
... präsentiere ich mal meinen ersten gut gelungenen Holzbogen.
Na ja, "gut gelungen" würde ich noch nicht unterschreiben...
Eher "auf dem richtigen Weg"... ;)

Guckst Du:
MrCanister.jpg
Rabe :)

Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 26.12.2017, 21:41

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von Hans1957 » 08.11.2018, 19:07

servus,
dem schließe ich mich an, und lass dir Zeit dabei!

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von Tom Tom » 09.11.2018, 19:17

Kommentar am Rande:
Die Heppe in nem gesunden Baum "zwischenzulagern" is bißchen Panne... m2c
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von TorstenT » 09.11.2018, 19:30

Wieso? Die steckt doch in dem Stamm, der gerade umgekloppt wird? So gesund ist der dann nicht mehr... :D

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: 1. fertiger Flachbogen

Beitrag von Tom Tom » 09.11.2018, 19:50

Hups sorry aufm kleinen Handybildschirm falsch erkannt ::) ziehe meine Anklage zurück :)

Lg Tom 5om
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“