Seite 2 von 2

Bambus

Verfasst: 01.07.2004, 23:39
von groby
Danke für's Angebot.:anbet :anbet :anbet
Schnacken am Wochenende nochmal drüber.

Leinenstoff

Verfasst: 02.07.2004, 00:32
von Squid (✝)
Aber mal was ganz anderes, wieder an die Profis hier: Ich hab mir nu Leinenstoff besorgt, aussem Textilhandel... das Zeugs is ja so ganz nett, nur frage ich mich , ob es nicht zu dünn ist?... was versteht man denn eigentlich konkret unter Leinenbacking bzw. dem verwendeten Material?... massives Sackleinen?... oder tuts das "normale" auch?
Wenn ich da an Seidenbacking denke... das ist ja extrem leichtes Gewebe... hmmm...
also hier die frage zu dem ganzen Gewäsch: Soll ich das einlagig aufkleben oder ist doppellagig sinnvoll?

Verfasst: 02.07.2004, 07:30
von Nacanina
Das must du selbst entscheiden. Ich nehme nur eine Lage. Wenn ich wirkliche Bedenken habe, nehme ich Malleinen (Ja. Das für Ölgemälde), und wenn ich nicht so viel Bedenken habe, sowie bei kurzen Bögen, nehme ich Seide. Und zwar auch einfache Seidentücher (auch bemalte ;-)) ).
Der Unterschied ist:
Seide hat einen Dehnungsfaktor von ca. 4 %, Leinen von ca. 1 %.
Deshalb funzt Seide besser auf kurzen Bögen.

Verfasst: 02.07.2004, 11:12
von Squid (✝)
Verstehe... mit anderen Worten "hilf dir selbst dann hilft dir Gott" ;-)

Der Verbleib der Babusrohre is auch geklärt: Die sind vor einigen Jahren als Spende im Rahmen einer Projektwoche an einer hiesigen Schule verwertet worden. :bash

Verfasst: 02.07.2004, 16:03
von groby
Schade :-( :-( :-(

Aber wenn nicht so, dann eben anders, denn kommt Zeit kommt Bambus.