Seite 2 von 2

Re: Mein erster Bilam

Verfasst: 14.03.2013, 16:30
von Morten
So 8- 18cm.
Wenn Du ihn vorher anrufst, läst er dich auch welche aussuchen. Dann bringste mir aber auch welche mit,
und er bekommt auch noch 2 abgerichtete Bambushalbschalen von mir. Die könnteste ja mitnehmen... ::) ;D

Morten

Re: Mein erster Bilam

Verfasst: 14.03.2013, 16:34
von bowa
Könnte ich. In Engelskirchen bin ich ja öfters mal unterwegs. :D

Dann muss ich nur vorher mal material bei dir aussuchen kommen :D

Re: Mein erster Bilam

Verfasst: 14.03.2013, 21:02
von Haitha
Hihi, Bowa ;)
Ich würde dir Bambus-Hainbuche empfehlen!



MoeM hat geschrieben: verdammt nach Purpleheart aus- ist das eig. bellygeeignet?)


Gering bis nein, ich hab, als ich in England war, Bogen gesehen mit Ipe als Backing und PH als Belly, aber das waren nur Experimente mit moderatem Zuggewicht ( ca. 50- 60 #) Ich würds nicht riskieren. Aber es ist ein schönes Mittellagenholz.

Re: Mein erster Bilam

Verfasst: 15.03.2013, 12:27
von bowa
Hainbuche ist gerade aus ;)
Da hab ich nur ein paar dünne Brettchen von.

Aber trotzdem besten Dank für den Tipp.

Re: Mein erster Bilam

Verfasst: 07.05.2013, 18:41
von bowa
Nimmt man besser eine Form zum verleimen oder nur so "zwei Keile" wie bei poorfolkbows?

Oder ist das egal?
Wenn man besser eine Form nimmt gibts dann irgendwo Maße?
Und überhaupt, was spricht für eine D/R Form? Spricht auch was dagegen?

Re: Mein erster Bilam

Verfasst: 08.05.2013, 09:18
von Firestormmd
Für den ersten Bilam würde ich erstmal kein D/R-Form machen. Als erstes würde ich, und das habe ich auch so gemacht, ganz normal mit Perry-Reflex verleimen. Da reichen 2 Holzstücke an den Tips vollkommen aus. Wichtig wäre, dass der Rohling schon mal ganz grob getillert ist, dann lässt er sich leichter verleimen und hat eine schönere Biegung. Sonst wird es vielleicht zu griffnah. Nach ain paar erfolgreichen versuchen, kannst du dann R/D bauen. Das geht aber auch ohne Form ganz gut. Ein ppar Holzklötzer reichen da auch aus.

Grüße, Marc

Re: Mein erster Bilam

Verfasst: 08.05.2013, 09:35
von newie
Hi Bowa!
Schliesse mich Firestorm an.Aber manchmal ist man ja auch experimentierfreudig ;) .Da würd ich mal auf den älteren Thread vom Botjer zurückgreifen..sehr schön dokumentiert+aussagekräftige Bilder-mit super Ergebnis.
viewtopic.php?f=15&t=13770
Gruß-Newie